RS OGH 1959/1/28 5Ob337/58, 5Ob149/63, 6Ob322/64, 8Ob105/65, 8Ob178/65, 6Ob77/71, 1Ob48/73, 4Ob506/9

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 28.01.1959
beobachten
merken

Norm

MG §19 Abs2 Z13 C
MRG §30 Abs2 Z7 B

Rechtssatz

Wenn das Bestandobjekt ohne räumlichen Zusammenhang mit dem Betrieb, dem es dienen sollte, nach Art einer Rumpelkammer nur der Aufbewahrung praktisch unverkäuflicher Waren dient, kann selbst dann von einer regelmäßigen geschäftlichen Betätigung nicht gesprochen werden, wenn es gelingt, gelegentlich doch den einen oder den anderen der eingelagerten Gegenstände an Interessenten, die ausnahmsweise nach solchen Gegenständen Bedarf haben, abzustoßen.

Entscheidungstexte

  • 5 Ob 337/58
    Entscheidungstext OGH 28.01.1959 5 Ob 337/58
    Veröff: MietSlg 7475
  • 5 Ob 149/63
    Entscheidungstext OGH 07.06.1963 5 Ob 149/63
    Veröff: MietSlg 15448
  • 6 Ob 322/64
    Entscheidungstext OGH 27.01.1965 6 Ob 322/64
    Veröff: MietSlg 17541
  • 8 Ob 105/65
    Entscheidungstext OGH 13.04.1965 8 Ob 105/65
    Beisatz: Benützung als Ausstellungsraum. (T1) Veröff: MietSlg 17541
  • 8 Ob 178/65
    Entscheidungstext OGH 06.10.1965 8 Ob 178/65
    Beisatz: Lagerung von Gegenständen, die mit der geschäftlichen Betätigung in gar keinem Zusammenhang stehen. (T2) Veröff: MietSlg 17541
  • 6 Ob 77/71
    Entscheidungstext OGH 21.04.1971 6 Ob 77/71
    Auch; Beis wie T2; Veröff: MietSlg 23442
  • 1 Ob 48/73
    Entscheidungstext OGH 21.03.1973 1 Ob 48/73
    Beis wie T2; Veröff: EvBl 1973/202 S 437
  • 4 Ob 506/96
    Entscheidungstext OGH 16.01.1996 4 Ob 506/96
    Auch

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1959:RS0069236

Zuletzt aktualisiert am

17.09.2008
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten