RS OGH 1959/5/20 5Ob239/59, 5Ob319/61, 6Ob491/61, 1Ob83/62, 6Ob197/66, 8Ob218/66, 3Ob54/68, 6Ob176/6

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 20.05.1959
beobachten
merken

Norm

MG §19 Abs2 Z11 G
MRG §30 Abs2 Z5 D

Rechtssatz

Eine auf § 19 Abs 2 Z 11 MG gestützte Kündigung ist stets gegen den Nachlaß oder im Fall seiner Einantwortung gegen die Erben zu richten. Wurde die Verlassenschaftsabhandlung armutshalber abgetan, ist der Mietvertrag der Verlassenschaft zu Handen eines zu bestellenden Verlassenschaftskurators zu kündigen, allenfalls zu Handen der Erben, die eine Ermächtigung nach § 72 Abs 2 AußStrG erhalten haben.

Entscheidungstexte

  • 5 Ob 239/59
    Entscheidungstext OGH 20.05.1959 5 Ob 239/59
    Veröff: SZ 32/67 = EvBl 1959/279 S 492 = ImmZ 1959,353
  • 5 Ob 319/61
    Entscheidungstext OGH 08.11.1961 5 Ob 319/61
    Beisatz: Erben im Sinne des § 116 a sind nur solche, denen der Nachlaß rechtskräftig eingeantwortet wurde. (T1)
  • 6 Ob 491/61
    Entscheidungstext OGH 14.02.1962 6 Ob 491/61
    Beisatz: Überlassung des Nachlasses gemäß § 73 AußStrG - Kündigung gegen Verlassenschaft. (T2)
  • 1 Ob 83/62
    Entscheidungstext OGH 02.05.1962 1 Ob 83/62
  • 6 Ob 197/66
    Entscheidungstext OGH 15.06.1966 6 Ob 197/66
    nur: Eine auf § 19 Abs 2 Z 11 MG gestützte Kündigung ist stets gegen den Nachlaß oder im Fall seiner Einantwortung gegen die Erben zu richten. (T3) Veröff: MietSlg 18436
  • 8 Ob 218/66
    Entscheidungstext OGH 06.09.1966 8 Ob 218/66
    Beisatz: Bei widersprechenden Erbserklärungen und anhängigem Erbrechtsstreit kann keiner der Erben die Verlassenschaft vertreten. Zur Vertretung der Verlassenschaft im Kündigungsverfahren ist ein Verlassenschaftskurator zu bestellen (vgl SZ 24/161). (T4) Veröff: MietSlg 18437
  • 3 Ob 54/68
    Entscheidungstext OGH 08.05.1968 3 Ob 54/68
    nur T3; Veröff: JBl 1970,94 = RZ 1969,135 = MietSlg 20749
  • 6 Ob 176/68
    Entscheidungstext OGH 10.07.1968 6 Ob 176/68
    nur T3; Beisatz: Gegen den, der nur ein Eintrittsrecht nach Z 11 behauptet, ist nur Räumungsklage zulässig. (T5) Veröff: MietSlg 20438
  • 5 Ob 212/69
    Entscheidungstext OGH 22.10.1969 5 Ob 212/69
    nur T3; Veröff: MietSlg 21512
  • 1 Ob 13/71
    Entscheidungstext OGH 28.01.1971 1 Ob 13/71
    Veröff: MietSlg 23414
  • 7 Ob 132/74
    Entscheidungstext OGH 11.07.1974 7 Ob 132/74
    Veröff: MietSlg 26280
  • 6 Ob 672/78
    Entscheidungstext OGH 19.10.1978 6 Ob 672/78
    Auch; Beisatz: Ungeachtet dessen, daß die Mietrechte des Erblassers im Verlassenschaftsverfahren unerwähnt blieben. (T6)
  • 6 Ob 671/79
    Entscheidungstext OGH 24.10.1979 6 Ob 671/79
  • 7 Ob 641/83
    Entscheidungstext OGH 17.11.1983 7 Ob 641/83
    nur T3
  • 1 Ob 517/96
    Entscheidungstext OGH 23.04.1996 1 Ob 517/96
    Auch; Beis wie T2; Beis wie T6
  • 9 Ob 35/98g
    Entscheidungstext OGH 11.03.1998 9 Ob 35/98g
    nur T3; Beisatz: Die Erben treten abgesehen von der kraft Gesetzes einsetzenden Sonderrechtsnachfolge nach § 14 Abs 2 MRG in den Bestandvertrag ein. (T7)
  • 4 Ob 336/98k
    Entscheidungstext OGH 26.01.1999 4 Ob 336/98k
    Vgl; Beis wie T7

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1959:RS0068944

Zuletzt aktualisiert am

17.09.2008
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten