RS OGH 1959/6/25 3Ob207/59, 3Ob68/68 (3Ob69/68), 6Ob46/72, 4Ob352/79, 3Ob89/82, 9ObA24/96

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 25.06.1959
beobachten
merken

Norm

EO §79

Rechtssatz

Ein Zahlungsverbot oder ein Drittverbot kann an einen ausländischen Drittschuldner im Ausland mangels gegenteiliger Bestimmungen in Staatsverträgen nicht erlassen werden. Wird die Erlassung eines Drittverbotes an einen ausländischen Drittschuldner mit seinem Sitz in der Schweiz begehrt und soll es Verfügungen des ausländischen Drittschuldners im Ausland verhindern, so kann ein solches Verbot nicht erlassen werden, zumal die Gegenseitigkeit nicht verbürgt ist.

Entscheidungstexte

  • 3 Ob 207/59
    Entscheidungstext OGH 25.06.1959 3 Ob 207/59
    EvBl 1959/302 S 521
  • 3 Ob 68/68
    Entscheidungstext OGH 26.06.1968 3 Ob 68/68
  • 6 Ob 46/72
    Entscheidungstext OGH 09.03.1972 6 Ob 46/72
    EvBl 1972/288 S 554 = ZfRV 1972/4,301 (mit Glosse von Hoyer)
  • 4 Ob 352/79
    Entscheidungstext OGH 26.06.1979 4 Ob 352/79
    nur: Ein Zahlungsverbot oder ein Drittverbot kann an einen ausländischen Drittschuldner im Ausland mangels gegenteiliger Bestimmungen in Staatsverträgen nicht erlassen werden. (T1) Beisatz: Die Erlassung einer einstweiligen Verfügung ist zulässig, wenn es sich um Forderungen im Inland handelt. (T2) = SZ 52/100 = ÖBl 1980,124 = GRURInt 1981,249
  • 3 Ob 89/82
    Entscheidungstext OGH 30.06.1982 3 Ob 89/82
    Beisatz: Es sei denn, daß es sich um Forderungen im Inland handelt oder das an den Drittschuldner erlassenen Leistungsverbot auf das Inland beschränkt ist. (T3) = SZ 55/98 = JBl 1983,383 = ÖBl 1983,52
  • 9 ObA 24/96
    Entscheidungstext OGH 27.03.1996 9 ObA 24/96
    Vgl; nur T1; Beis wie T2

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1959:RS0002308

Dokumentnummer

JJR_19590625_OGH0002_0030OB00207_5900000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten