RS OGH 1960/6/15 6Ob123/60, 6Ob43/67, 1Ob25/73, 7Ob71/74, 1Ob673/76, 1Ob610/79, 1Ob611/81, 1Ob92/21t

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 15.06.1960
beobachten
merken

Norm

MG §19 Abs2 Z3 B3

Rechtssatz

Der OGH hat wiederholt (MietSlg 1334, 1859 ua) ausgesprochen, daß die in § 19 Abs 2 Z 3 MG verwendeten Ausdrücke "Mitbewohner" und "Zusammenwohnen" im weiteren Sinne aufzufassen sind. Es kommt nur darauf an, ob das Verhalten des Mieters geeignet ist, einer Person, die infolge der Beziehung ihrer Wohnung zu der des Gekündigten von einem solchen Verhalten überhaupt erreicht werden kann, das Wohnen zu verleiden.

Entscheidungstexte

  • 6 Ob 123/60
    Entscheidungstext OGH 15.06.1960 6 Ob 123/60
    Veröff: MietSlg 8131
  • 6 Ob 43/67
    Entscheidungstext OGH 15.03.1967 6 Ob 43/67
    nur: Der OGH hat wiederholt (MietSlg 1334, 1859 ua) ausgesprochen, daß die in § 19 Abs 2 Z 3 MG verwendeten Ausdrücke "Mitbewohner" und "Zusammenwohnen" im weiteren Sinne aufzufassen sind. (T1) Veröff: MietSlg 19296
  • 1 Ob 25/73
    Entscheidungstext OGH 07.03.1973 1 Ob 25/73
    Veröff: MietSlg 25269
  • 7 Ob 71/74
    Entscheidungstext OGH 25.04.1974 7 Ob 71/74
  • 1 Ob 673/76
    Entscheidungstext OGH 04.08.1976 1 Ob 673/76
  • 1 Ob 610/79
    Entscheidungstext OGH 12.06.1979 1 Ob 610/79
    Veröff: MietSlg 31362
  • 1 Ob 611/81
    Entscheidungstext OGH 20.05.1981 1 Ob 611/81
  • 1 Ob 92/21t
    Entscheidungstext OGH 18.05.2021 1 Ob 92/21t
    Vgl; Beisatz: Eine im Haus aufhältige Spendensammlerin zählt nicht zum geschützten Personenkreis der „Mitbewohner“. (T2)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1960:RS0067617

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

15.07.2021
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten