RS OGH 1965/5/12 7Ob130/65, 5Ob74/66, 5Ob99/66, 5Ob227/66, 6Ob130/67, 5Ob115/68, 8Ob182/68, 8Ob218/6

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 12.05.1965
beobachten
merken

Norm

AußStrG §2 F1
AußStrG §16 BII2g
AußStrG 2005 §15
ZPO §477 Abs1 Z4 D4

Rechtssatz

Der Nichtigkeitsgrund im Sinne des § 477 Abs 1 Z 4 ZPO liegt nur bei Verletzung des rechtlichen Gehörs vor, nicht aber schon dann, wenn ein Beteiligter zu einzelnen Beweisergebnissen nicht gehört wurde.

Entscheidungstexte

  • 7 Ob 130/65
    Entscheidungstext OGH 12.05.1965 7 Ob 130/65
    Veröff: EvBl 1966/14 S 21
  • 5 Ob 74/66
    Entscheidungstext OGH 31.03.1966 5 Ob 74/66
  • 5 Ob 99/66
    Entscheidungstext OGH 31.03.1966 5 Ob 99/66
  • 5 Ob 227/66
    Entscheidungstext OGH 20.10.1966 5 Ob 227/66
  • 6 Ob 130/67
    Entscheidungstext OGH 03.05.1967 6 Ob 130/67
  • 5 Ob 115/68
    Entscheidungstext OGH 22.05.1968 5 Ob 115/68
  • 8 Ob 182/68
    Entscheidungstext OGH 02.07.1968 8 Ob 182/68
  • 8 Ob 218/68
    Entscheidungstext OGH 10.09.1968 8 Ob 218/68
  • 5 Ob 231/68
    Entscheidungstext OGH 02.10.1968 5 Ob 231/68
  • 1 Ob 246/68
    Entscheidungstext OGH 03.10.1968 1 Ob 246/68
    Beisatz: Wird dem Antragsteller nicht jede Einzelheit des späteren Vorbringens des Gegners und der Erhebungen zur Kenntnis gebracht, bewirkt dies weder Mangelhaftigkeit noch Nichtigkeit. (T1)
  • 1 Ob 105/69
    Entscheidungstext OGH 29.05.1969 1 Ob 105/69
  • 5 Ob 190/69
    Entscheidungstext OGH 20.08.1969 5 Ob 190/69
  • 4 Ob 342/69
    Entscheidungstext OGH 25.11.1969 4 Ob 342/69
    Beis wie T1; Beisatz: Hier: Bescheinigung im Provisorialverfahren. (T2)
  • 8 Ob 34/70
    Entscheidungstext OGH 17.02.1970 8 Ob 34/70
    Beis wie T1
  • 4 Ob 532/70
    Entscheidungstext OGH 14.04.1970 4 Ob 532/70
  • 1 Ob 207/70
    Entscheidungstext OGH 15.10.1970 1 Ob 207/70
  • 5 Ob 254/70
    Entscheidungstext OGH 28.10.1970 5 Ob 254/70
  • 5 Ob 279/70
    Entscheidungstext OGH 02.12.1970 5 Ob 279/70
  • 7 Ob 239/70
    Entscheidungstext OGH 16.12.1970 7 Ob 239/70
  • 6 Ob 313/70
    Entscheidungstext OGH 16.12.1970 6 Ob 313/70
  • 5 Ob 126/71
    Entscheidungstext OGH 09.06.1971 5 Ob 126/71
  • 1 Ob 275/71
    Entscheidungstext OGH 28.10.1971 1 Ob 275/71
  • 6 Ob 308/71
    Entscheidungstext OGH 10.12.1971 6 Ob 308/71
  • 7 Ob 201/71
    Entscheidungstext OGH 22.12.1971 7 Ob 201/71
  • 6 Ob 140/72
    Entscheidungstext OGH 31.07.1972 6 Ob 140/72
  • 7 Ob 65/73
    Entscheidungstext OGH 25.04.1973 7 Ob 65/73
    Beis wie T1
  • 7 Ob 118/73
    Entscheidungstext OGH 20.06.1973 7 Ob 118/73
    Beisatz: Hier: Nichteingehen auf Einwände gegen SchätzungsGA im Verlassenschaftsverfahren. (T3)
  • 4 Ob 75/73
    Entscheidungstext OGH 09.10.1973 4 Ob 75/73
  • 1 Ob 27/74
    Entscheidungstext OGH 27.02.1974 1 Ob 27/74
  • 8 Ob 116/74
    Entscheidungstext OGH 09.07.1974 8 Ob 116/74
  • 6 Ob 129/74
    Entscheidungstext OGH 18.07.1974 6 Ob 129/74
  • 1 Ob 147/74
    Entscheidungstext OGH 11.09.1974 1 Ob 147/74
    Beisatz: Es ist nicht erforderlich, dass jeder Partei der Inhalt aller Erhebungen zur Kenntnis gebracht wird. (T4)
  • 6 Ob 37/75
    Entscheidungstext OGH 20.03.1975 6 Ob 37/75
  • 8 Ob 194/75
    Entscheidungstext OGH 01.10.1975 8 Ob 194/75
  • 1 Ob 509/76
    Entscheidungstext OGH 28.01.1976 1 Ob 509/76
    nur: Der Nichtigkeitsgrund im Sinne des § 477 Abs 1 Z 4 ZPO liegt nur bei Verletzung des rechtlichen Gehörs vor. (T5) Beisatz: Selbst aber dann nicht, wenn das Gericht eine dringende Verfügung mit nur provisorischem Charakter zu erlassen hat wie zB sofortigen Maßnahmen, die im Interesse von Kindern geboten erscheinen. (T6)
  • 5 Ob 597/77
    Entscheidungstext OGH 31.05.1977 5 Ob 597/77
    Ähnlich; Beisatz: Zu einzelner Beweisaufnahme nicht beigezogen. (T7)
  • 6 Ob 10/77
    Entscheidungstext OGH 07.07.1977 6 Ob 10/77
  • 5 Ob 591/78
    Entscheidungstext OGH 30.05.1978 5 Ob 591/78
  • 6 Ob 2/78
    Entscheidungstext OGH 18.05.1978 6 Ob 2/78
  • 5 Ob 584/78
    Entscheidungstext OGH 13.06.1978 5 Ob 584/78
  • 5 Ob 597/79
    Entscheidungstext OGH 08.05.1979 5 Ob 597/79
    Beisatz: Nur bei völligem Ausschluss einer Partei. (T8) Veröff: EFSlg 34821 = EFSlg 35056
  • 1 Ob 624/79
    Entscheidungstext OGH 13.06.1979 1 Ob 624/79
    Beis wie T4; Veröff: EFSlg 34821 = EFSlg 34820
  • 2 Ob 595/79
    Entscheidungstext OGH 04.12.1979 2 Ob 595/79
    Veröff: EFSlg 34821
  • 1 Ob 597/80
    Entscheidungstext OGH 09.07.1980 1 Ob 597/80
  • 5 Ob 728/80
    Entscheidungstext OGH 28.10.1980 5 Ob 728/80
  • 1 Ob 764/80
    Entscheidungstext OGH 18.01.1981 1 Ob 764/80
  • 5 Ob 606/81
    Entscheidungstext OGH 05.05.1981 5 Ob 606/81
  • 7 Ob 604/81
    Entscheidungstext OGH 21.05.1981 7 Ob 604/81
  • 6 Ob 670/81
    Entscheidungstext OGH 24.06.1981 6 Ob 670/81
    Beisatz: Der Nichtigkeitsgrund liegt auch dann nicht vor, wenn das Erstgericht angeblich ihm bekannte Tatsachen nicht verwertet hat. (T9)
  • 1 Ob 706/81
    Entscheidungstext OGH 16.09.1981 1 Ob 706/81
  • 1 Ob 705/81
    Entscheidungstext OGH 16.09.1981 1 Ob 705/81
    Veröff: ÖA 1983,51
  • 7 Ob 622/81
    Entscheidungstext OGH 03.12.1981 7 Ob 622/81
    nur T5
  • 7 Ob 816/81
    Entscheidungstext OGH 11.02.1982 7 Ob 816/81
  • 6 Ob 698/82
    Entscheidungstext OGH 01.12.1982 6 Ob 698/82
    Beisatz: Ebenso nicht, wenn jemand zwar die Gelegenheit zur Äußerung zu bestimmten Verfahrensergebnissen gegeben, dann aber seine Äußerung nicht berücksichtigt wird. (T10)
  • 1 Ob 744/83
    Entscheidungstext OGH 10.10.1983 1 Ob 744/83
  • 6 Ob 754/83
    Entscheidungstext OGH 03.11.1983 6 Ob 754/83
    Auch
  • 2 Ob 615/83
    Entscheidungstext OGH 17.01.1984 2 Ob 615/83
  • 2 Ob 601/84
    Entscheidungstext OGH 28.08.1984 2 Ob 601/84
  • 7 Ob 622/84
    Entscheidungstext OGH 13.09.1984 7 Ob 622/84
  • 2 Ob 573/85
    Entscheidungstext OGH 21.05.1985 2 Ob 573/85
    Auch; Beis wie T7
  • 8 Ob 530/85
    Entscheidungstext OGH 23.05.1985 8 Ob 530/85
  • 1 Ob 564/86
    Entscheidungstext OGH 23.04.1986 1 Ob 564/86
    Auch
  • 7 Ob 652/86
    Entscheidungstext OGH 02.10.1986 7 Ob 652/86
  • 1 Ob 631/87
    Entscheidungstext OGH 15.07.1987 1 Ob 631/87
  • 3 Ob 522/87
    Entscheidungstext OGH 09.09.1987 3 Ob 522/87
  • 6 Ob 651/87
    Entscheidungstext OGH 08.10.1987 6 Ob 651/87
    Beis wie T10
  • 4 Ob 510/88
    Entscheidungstext OGH 09.02.1988 4 Ob 510/88
    Beisatz: Dies folgt aus Art 6 Abs 1 MRK und aus § 477 Abs 1 Z 4 ZPO; das Gericht hat daher den Parteien Verfahrensvorgänge, die erkennbar für sie wesentliche Tatsachen betreffen, bekanntzugeben und ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, dazu Stellung zu nehmen; die Entscheidung darf sich nur auf solche Tatsachen stützen, zu denen die Parteien Stellung nehmen konnten. (T11)
  • 6 Ob 15/88
    Entscheidungstext OGH 07.07.1988 6 Ob 15/88
    Veröff: NZ 1990,14
  • 8 Ob 566/88
    Entscheidungstext OGH 26.05.1988 8 Ob 566/88
  • 4 Ob 578/88
    Entscheidungstext OGH 13.09.1988 4 Ob 578/88
    Vgl auch
  • 8 Ob 647/88
    Entscheidungstext OGH 06.10.1988 8 Ob 647/88
    Auch
  • 1 Ob 660/88
    Entscheidungstext OGH 11.10.1988 1 Ob 660/88
  • 1 Ob 657/88
    Entscheidungstext OGH 28.09.1988 1 Ob 657/88
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten