RS OGH 1970/7/1 5Ob147/70, 6Ob141/74, 3Ob27/84, 4Ob527/88, 6Ob569/88 (6Ob570/88), 4Ob597/88, 7Ob701/

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 01.07.1970
beobachten
merken

Norm

EO §382 Z6 II6

Rechtssatz

Das Sicherungsmittel des Veräußerungsverbotes und Belastungsverbotes nach § 382 Z 6 EO kann nicht mehr erlassen werden, wenn das Eigentumsrecht des weiteren Käufers (Doppelkäufers) der Liegenschaft bereits grundbücherlich einverleibt wurde.

Entscheidungstexte

  • 5 Ob 147/70
    Entscheidungstext OGH 01.07.1970 5 Ob 147/70
    Veröff: SZ 43/119 = RZ 1970,203 = EvBl 1970/350 S 609 = NZ 1971,121
  • 6 Ob 141/74
    Entscheidungstext OGH 31.07.1974 6 Ob 141/74
  • 3 Ob 27/84
    Entscheidungstext OGH 28.03.1984 3 Ob 27/84
    Auch
  • 4 Ob 527/88
    Entscheidungstext OGH 12.04.1988 4 Ob 527/88
    Auch
  • 6 Ob 569/88
    Entscheidungstext OGH 19.05.1988 6 Ob 569/88
    Auch
  • 4 Ob 597/88
    Entscheidungstext OGH 15.11.1988 4 Ob 597/88
    Vgl auch; Beisatz: Auf die - bloß abstrakte - Möglichkeit, daß der bücherliche Erwerber des Eigentumsrechtes dieses Recht an seinen Vormann wieder zurückübertragen könnte, kann im Sicherungsverfahren nicht Bedacht genommen werden. (T1) Veröff: NZ 1989,128
  • 7 Ob 701/88
    Entscheidungstext OGH 10.11.1988 7 Ob 701/88
  • 6 Ob 668/89
    Entscheidungstext OGH 12.10.1989 6 Ob 668/89
    Beisatz: Hier: Veräußerungsverbot und Belastungsverbot im Rahmen einer nach § 382 Z 8 lit c EO zu erlassenden einstweiligen Verfügung. (T2)
  • 3 Ob 1554/90
    Entscheidungstext OGH 23.01.1991 3 Ob 1554/90
    Auch
  • 1 Ob 571/94
    Entscheidungstext OGH 13.12.1994 1 Ob 571/94
    Auch; Beisatz: Ein Belastungsverbot und Veräußerungsverbot nach § 382 Abs 1 Z 6 EO kann nur hinsichtlich einer Liegenschaft erlassen werden, bei der das Eigentumsrecht des Gegners der gefährdeten Partei einverleibt ist. (T3) Veröff: SZ 67/226
  • 5 Ob 129/95
    Entscheidungstext OGH 24.10.1995 5 Ob 129/95
    Vgl
  • 10 Ob 1533/96
    Entscheidungstext OGH 26.03.1996 10 Ob 1533/96
    Vgl auch
  • 7 Ob 313/98z
    Entscheidungstext OGH 01.12.1998 7 Ob 313/98z
    Auch; Beisatz: Der Antrag auf Erlassung eines obligatorischen Verfügungsverbotes im Sinn des § 382 Abs 1 Z 5 EO ist trotz der bereits verbücherten Eigentumsübertragung an Dritte nicht zwecklos geworden, solange die Wiederbeschaffung der veräußerten Sache möglich und zumutbar ist. (T4)
  • 7 Ob 229/01d
    Entscheidungstext OGH 17.10.2001 7 Ob 229/01d
    Auch
  • 1 Ob 3/02a
    Entscheidungstext OGH 29.01.2002 1 Ob 3/02a
  • 3 Ob 185/03g
    Entscheidungstext OGH 21.08.2003 3 Ob 185/03g
    Vgl auch
  • 1 Ob 80/12i
    Entscheidungstext OGH 22.06.2012 1 Ob 80/12i
    Beis wie T2
  • 7 Ob 159/20p
    Entscheidungstext OGH 02.11.2020 7 Ob 159/20p
    Beis wie T3

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1970:RS0005143

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

04.12.2020
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten