RS OGH 1971/2/10 6Ob24/71, 6Ob188/72, 5Ob122/73, 1Ob633/78, 5Ob778/80, 7Ob708/86, 1Ob523/92, 3Ob124/

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 10.02.1971
beobachten
merken

Norm

ABGB §905 IC
ABGB §918 Ib2
ABGB §1062
ABGB §1419

Rechtssatz

Trotz des Annahmeverzuges des Käufers bleiben der Kaufvertrag und die aus ihm entstandenen Verpflichtungen, abgesehen von den den säumigen Käufer gemäß § 1419 ABGB treffenden "widrigen Folgen" weiter bestehen (HS 1699 und andere), so insbesondere eine vereinbarte Übersendungspflicht des Verkäufers.

Entscheidungstexte

  • 6 Ob 24/71
    Entscheidungstext OGH 10.02.1971 6 Ob 24/71
    Veröff: RZ 1971,103 = SZ 44/11
  • 6 Ob 188/72
    Entscheidungstext OGH 16.11.1972 6 Ob 188/72
    nur: Trotz des Annahmeverzuges des Käufers bleiben der Kaufvertrag und die aus ihm entstandenen Verpflichtungen, abgesehen von den den säumigen Käufer gemäß § 1419 ABGB treffenden "widrigen Folgen" weiter bestehen (HS 1699 und andere). (T1) Veröff: HS 8292
  • 5 Ob 122/73
    Entscheidungstext OGH 04.07.1973 5 Ob 122/73
    nur T1
  • 1 Ob 633/78
    Entscheidungstext OGH 14.06.1978 1 Ob 633/78
    nur T1
  • 5 Ob 778/80
    Entscheidungstext OGH 13.01.1981 5 Ob 778/80
    Auch; nur T1; Beisatz: So muß der Verkäufer demnach, um den Kaufpreis verlangen zu können, neben seiner Leistungsbereitschaft auch seine Leistungsfähigkeit aufrechterhalten. Dies geschieht, wenn er nach eingetretener Konzentration oder Konkretisierung der Gattungsschuld an einen Dritten verkauft, sich aber jederzeit auf dem Markt gleichartige Ware beschaffen kann und der Käufer kein Interesse daran hat, gerade die ursprünglich angebotene Ware zu erhalten. (T2) Veröff: JBl 1982,96 = SZ 54/3
  • 7 Ob 708/86
    Entscheidungstext OGH 26.11.1986 7 Ob 708/86
  • 3 Ob 124/91
    Entscheidungstext OGH 22.01.1992 3 Ob 124/91
    Auch; nur T1; Beis wie T2 Veröff: JBl 1992,453 = RdW 1992,336 = RdW 1992,336
  • 1 Ob 523/92
    Entscheidungstext OGH 19.02.1992 1 Ob 523/92
    Vgl auch; Beis wie T2 nur: So muß der Verkäufer demnach, um den Kaufpreis verlangen zu können, neben seiner Leistungsbereitschaft auch seine Leistungsfähigkeit aufrechterhalten. (T3) Veröff: JBl 1992,590

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1971:RS0017544

Dokumentnummer

JJR_19710210_OGH0002_0060OB00024_7100000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten