RS OGH 1978/7/4 5Ob635/78 (5Ob636/78, 5Ob637/78), 5Ob633/80, 6Ob587/84, 1Ob586/92, 6Ob623/93, 1Ob222

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 04.07.1978
beobachten
merken

Norm

ABGB §812 A

Rechtssatz

Mit der Nachlassabsonderung soll erreicht werden, dass das vom Vermögen der Erben abgesondert verwaltete Sondervermögen ausschließlich zur Befriedigung der Absonderungsgläubiger dient.

Entscheidungstexte

  • 5 Ob 635/78
    Entscheidungstext OGH 04.07.1978 5 Ob 635/78
  • 5 Ob 633/80
    Entscheidungstext OGH 09.09.1980 5 Ob 633/80
    Zweiter Rechtsgang zu 5 Ob 635/78 - 637/78
  • 6 Ob 587/84
    Entscheidungstext OGH 17.05.1984 6 Ob 587/84
    Vgl auch; Beisatz: Zweck der Nachlassabsonderung als Sicherung der Ansprüche eines Erbschaftsgläubigers, eines Vermächtnisnehmers oder eines Pflichtteilsberechtigten ist letztlich die Bewahrung des zur Anspruchsbefriedigung notwendigen Vermögensfonds. (T1) Veröff: NZ 1985,148
  • 1 Ob 586/92
    Entscheidungstext OGH 25.08.1992 1 Ob 586/92
    Auch; Veröff: SZ 65/113
  • 6 Ob 623/93
    Entscheidungstext OGH 10.11.1993 6 Ob 623/93
  • 1 Ob 2222/96p
    Entscheidungstext OGH 26.07.1996 1 Ob 2222/96p
  • 1 Ob 2086/96p
    Entscheidungstext OGH 23.04.1996 1 Ob 2086/96p
    Auch
  • 6 Ob 202/98v
    Entscheidungstext OGH 10.09.1998 6 Ob 202/98v
    Vgl auch; Beis wie T1
  • 1 Ob 9/99a
    Entscheidungstext OGH 19.01.1999 1 Ob 9/99a
    Auch
  • 8 Ob 27/01f
    Entscheidungstext OGH 12.04.2001 8 Ob 27/01f
    Beis wie T1; Beisatz: Dabei erfolgt die Nachlassabsonderung im Sinne des § 812 ABGB jeweils nur für den Nachlassgläubiger, auf dessen Antrag sie bewilligt wurde. (T2)
  • 8 Ob 3/02b
    Entscheidungstext OGH 13.06.2002 8 Ob 3/02b
    Beis wie T2
  • 8 Ob 244/02v
    Entscheidungstext OGH 20.03.2003 8 Ob 244/02v
    Auch; Beis ähnlich wie T1
  • 6 Ob 250/05s
    Entscheidungstext OGH 03.11.2005 6 Ob 250/05s
    Vgl; Beisatz: Hier: Die Gefahr einer „Vermengung" mit dem Vermögen der Erben besteht nicht, wenn der Nachlass im Wesentlichen aus Liegenschaften besteht, über die der Erblasser mit Schenkung auf den Todesfall verfügt hat und die inzwischen im verbücherten Eigentum des Beschenkten, der nicht Erbe ist, stehen. (T3)
  • 5 Ob 224/08i
    Entscheidungstext OGH 13.01.2009 5 Ob 224/08i
    Vgl auch
  • 2 Ob 148/10v
    Entscheidungstext OGH 27.01.2011 2 Ob 148/10v
    Auch; Beisatz: Durch die Absonderung der Verlassenschaft vom Vermögen des Erben gemäß § 812 ABGB soll eine rechtliche und faktische Vermögenstrennung zwischen dem Erben und der Verlassenschaft erreicht werden. (T4); Beisatz: Es kommt zu einem getrennt verwalteten Sondervermögen, das ausschließlich zur Befriedigung der Nachlassgläubiger zu verwenden ist. (T5); Veröff: SZ 2011/10
  • 3 Ob 84/18a
    Entscheidungstext OGH 23.05.2018 3 Ob 84/18a
    Beis wie T5

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1978:RS0013063

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

30.07.2018
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten