RS OGH 1979/2/20 4Ob504/79, 5Ob755/81, 1Ob9/82, 1Ob823/82, 1Ob523/83, 5Ob534/83, 2Ob584/82, 1Ob589/8

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 20.02.1979
beobachten
merken

Norm

ZPO §227 II
ZPO §502 Abs3 De1

Rechtssatz

Ein gemeinsamer Rechtsgrund liegt vor, wenn die Ansprüche aus einem einheitlichen Vertrag oder einer einheitlichen Rechtsvorschrift abgeleitet werden. Dass die Ansprüche bloß auf dieselbe Gesetzesstelle gestützt und so gleichartige Rechtstitel für sie geltend gemacht werden, reicht nicht aus.

Entscheidungstexte

  • 4 Ob 504/79
    Entscheidungstext OGH 20.02.1979 4 Ob 504/79
  • 5 Ob 755/81
    Entscheidungstext OGH 15.12.1981 5 Ob 755/81
    Vgl auch; nur: Ein gemeinsamer Rechtsgrund liegt vor, wenn die Ansprüche aus einem einheitlichen Vertrag abgeleitet werden. (T1)
  • 1 Ob 9/82
    Entscheidungstext OGH 19.05.1982 1 Ob 9/82
    nur T1; Beisatz: Oder aus einem schadensstiftenden Ereignis. (T2)
  • 1 Ob 823/82
    Entscheidungstext OGH 12.01.1983 1 Ob 823/82
    nur T1; Beis wie T2
  • 5 Ob 534/83
    Entscheidungstext OGH 08.03.1983 5 Ob 534/83
    Auch; nur T1; Beisatz: Hier: Räumungsbegehren (dessen Wert nach dem berufungsgerichtlichen Ausspruch 60000,-- S übersteigt) und Zahlungsbegehren. (T3)
  • 1 Ob 523/83
    Entscheidungstext OGH 09.03.1983 1 Ob 523/83
    nur T1; Beis wie T2
  • 2 Ob 584/82
    Entscheidungstext OGH 22.03.1983 2 Ob 584/82
    nur: Ein gemeinsamer Rechtsgrund liegt vor, wenn die Ansprüche aus einem einheitlichen Vertrag oder einer einheitlichen Rechtsvorschrift abgeleitet werden. (T4)
  • 1 Ob 589/83
    Entscheidungstext OGH 13.04.1983 1 Ob 589/83
    nur T1
  • 6 Ob 816/82
    Entscheidungstext OGH 13.10.1983 6 Ob 816/82
  • 7 Ob 634/83
    Entscheidungstext OGH 27.10.1983 7 Ob 634/83
  • 6 Ob 560/83
    Entscheidungstext OGH 17.05.1984 6 Ob 560/83
    nur T4
  • 5 Ob 660/83
    Entscheidungstext OGH 19.06.1984 5 Ob 660/83
    nur T4
  • 5 Ob 580/84
    Entscheidungstext OGH 18.09.1984 5 Ob 580/84
    Auch; nur T1; Beis wie T3
  • 8 Ob 575/84
    Entscheidungstext OGH 06.12.1984 8 Ob 575/84
    nur T4
  • 6 Ob 698/84
    Entscheidungstext OGH 10.01.1985 6 Ob 698/84
    Auch; nur T1; Beisatz: Hier: Einheitlicher Verwaltungsauftrag. (T5)
  • 8 Ob 71/85
    Entscheidungstext OGH 18.12.1985 8 Ob 71/85
    nur T1
  • 8 Ob 634/85
    Entscheidungstext OGH 23.01.1986 8 Ob 634/85
    nur T4
  • 8 Ob 503/86
    Entscheidungstext OGH 13.02.1986 8 Ob 503/86
    nur T4
  • 8 Ob 644/85
    Entscheidungstext OGH 19.03.1986 8 Ob 644/85
    nur T4
  • 8 Ob 16/86
    Entscheidungstext OGH 19.06.1986 8 Ob 16/86
    nur T4
  • 1 Ob 33/86
    Entscheidungstext OGH 22.10.1986 1 Ob 33/86
    nur T1; Beis wie T2; Veröff: MR 1986 H6,12 (Ruggenthaler)
  • 8 Ob 648/87
    Entscheidungstext OGH 27.04.1988 8 Ob 648/87
    Beisatz: Dass die Streitteile offenbar in ständiger Geschäftsverbindung standen, genügt zur Annahme eines rechtlichen oder tatsächlichen Zusammenhanges zwischen den geltend gemachten Ansprüchen nicht. (T6)
  • 19 Ob 1518/88
    Entscheidungstext OGH 20.06.1989 19 Ob 1518/88
  • 1 Ob 687/89
    Entscheidungstext OGH 13.12.1989 1 Ob 687/89
    nur T1
  • 6 Ob 199/09x
    Entscheidungstext OGH 16.10.2009 6 Ob 199/09x
    Vgl; nur T4; Bem: Hier: Anfechtung von sechs in der selben Generalversammlung gefassten Beschlüssen mit den selben Anfechtungsgründen - Zusammenrechnung bejaht. (T7)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1979:RS0037889

Zuletzt aktualisiert am

19.01.2010
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten