RS OGH 1984/1/26 6Ob504/84, 2Ob521/84, 1Ob546/93, 6Ob119/05a, 10Ob61/08f

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 26.01.1984
beobachten
merken

Norm

UVG §22

Rechtssatz

Der Rechtsgrund des subsidiären Ersatzanspruches nach § 22 UVG gegen die Personen, in deren Pflege und Erziehung sich das Kind während des Bezuges der rückwirkend eingestellten Vorschüsse befand, ist schadenersatzrechtlicher Natur.

Entscheidungstexte

  • 6 Ob 504/84
    Entscheidungstext OGH 26.01.1984 6 Ob 504/84
    Veröff: SZ 57/24 = EvBl 1984/91 S 355
  • 2 Ob 521/84
    Entscheidungstext OGH 29.02.1984 2 Ob 521/84
  • 1 Ob 546/93
    Entscheidungstext OGH 25.08.1993 1 Ob 546/93
  • 6 Ob 119/05a
    Entscheidungstext OGH 06.10.2005 6 Ob 119/05a
    Beisatz: Erwägungen zum rechtmäßigen Alternativverhalten eines in Betracht kommenden Rückersatzpflichtigen sind im Rückersatzverfahren nicht von Amts wegen anzustellen. (T1)
  • 10 Ob 61/08f
    Entscheidungstext OGH 09.09.2008 10 Ob 61/08f
    Auch; Beisatz: Während die Haftung des Kindes auf verschuldensunabhängiger bereicherungsrechtlicher Grundlage beruht, beruht die Haftung der übrigen in § 22 UVG angeführten Personen, also des Vertreters des Kindes, der Pflegeperson und des Unterhaltsschuldners, auf schadenersatzrechtlicher Grundlage. (T2)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1984:RS0076798

Zuletzt aktualisiert am

09.01.2009
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten