RS OGH 1985/3/28 7Ob9/85, 7Ob52/87, 7Ob3/88, 7Ob11/89, 7Ob34/89, 7Ob1015/90 (7Ob1016/90), 7Ob29/90,

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 28.03.1985
beobachten
merken

Norm

AUVB 1976 Art8 II Z2
VersVG §12 Abs3

Rechtssatz

Die Berufung des Versicherers auf die mangelnde Fristwahrung kann treuwidrig sein, und zwar vor allen dann, wenn die Fristversäumnis durch sein Verhalten begründet worden ist.

Entscheidungstexte

  • 7 Ob 9/85
    Entscheidungstext OGH 28.03.1985 7 Ob 9/85
  • 7 Ob 52/87
    Entscheidungstext OGH 12.11.1987 7 Ob 52/87
    Veröff: ZVR 1988/157 S 342 = VersR 1989,419
  • 7 Ob 3/88
    Entscheidungstext OGH 25.02.1988 7 Ob 3/88
    Auch; Veröff: SZ 61/48 = VersR 1989,421 = VersRdSch 1989,90
  • 7 Ob 11/89
    Entscheidungstext OGH 27.04.1989 7 Ob 11/89
    Auch; Beisatz: Außerdem kann die Berufung auf den Fristablauf treuwidrig sein, wenn sich der Versicherer nach Fristablauf noch auf Verhandlungen einläßt und neue Gutachten anfordert. (T1) Veröff: VersRdSch 1990,88
  • 7 Ob 34/89
    Entscheidungstext OGH 19.10.1989 7 Ob 34/89
    Beis wie T1; Veröff: ZVR 1991/19 S 54 = VersRdSch 1990,184 = VersR 1990,1139
  • 7 Ob 1015/90
    Entscheidungstext OGH 20.07.1990 7 Ob 1015/90
    Beis wie T1; Beisatz: Um annehmen zu können, der Versicherer habe sich "in Verhandlungen eingelassen", bedarf es mehr als seines Ersuchens an den Versicherten, angekündigte, aber fehlende Urkunden nachzureichen. (T2)
  • 7 Ob 29/90
    Entscheidungstext OGH 15.11.1990 7 Ob 29/90
    Beis wie T1; Beisatz: Oder wenn sich aus der Unfallsanzeige ein Hinweis auf Dauerfolgen ergibt. (T3) Veröff: VersRdSch 1991,142 = VersR 1991,835
  • 7 Ob 17/92
    Entscheidungstext OGH 17.09.1992 7 Ob 17/92
    Beis wie T1; Beis wie T3; Beisatz: Im letzteren Fall ist der Versicherer verpflichtet, auf die Notwendigkeit zur fristgerechten Geltendmachung eines Invaliditätsanspruches hinzuweisen. (T4) Veröff: JBl 1993,462 = VersRdSch 1993,196 = VersR 1993,1039
  • 7 Ob 18/93
    Entscheidungstext OGH 06.10.1993 7 Ob 18/93
    Auch; Beis wie T1
  • 7 Ob 1029/95
    Entscheidungstext OGH 06.09.1995 7 Ob 1029/95
    Auch; Beis wie T3
  • 7 Ob 2156/96a
    Entscheidungstext OGH 17.07.1996 7 Ob 2156/96a
    Beis wie T1
  • 7 Ob 2362/96w
    Entscheidungstext OGH 04.12.1996 7 Ob 2362/96w
    Beisatz: Die Beweispflicht für die Treuwidrigkeit des Versicherers trifft den dies behauptenden Versicherungsnehmer. (T5)
  • 7 Ob 2167/96v
    Entscheidungstext OGH 23.10.1996 7 Ob 2167/96v
    Auch; Beis wie T5
  • 7 Ob 147/09g
    Entscheidungstext OGH 28.10.2009 7 Ob 147/09g
    Beisatz: In den Entscheidungen 7 Ob 31/94, 7 Ob 11/89 und 7 Ob 34/89 hat der Oberste Gerichtshof dargelegt, dass die Berufung auf den Fristablauf treuwidrig sein kann, wenn sich der Versicherer nach Fristablauf noch auf Verhandlungen einlässt und neue Gutachten anfordert. Dies bedeutet, dass diese Vorgehensweisen des Versicherers Indizien für einen im Gesamtkontext zu beurteilenden Verzicht auf die Verjährungseinrede darstellen könnten. Es kann aber nur bei Würdigung aller Umstände des festgestellten Sachverhalts beurteilt werden, ob der Versicherer mit seinen die Gutachtenseinholung nach Ablauf der Verjährungsfrist begleitenden Verhaltensweisen auf die bereits eingetretene Verjährung konkludent verzichtete oder nicht. (T6)
  • 7 Ob 22/10a
    Entscheidungstext OGH 21.04.2010 7 Ob 22/10a
    Auch; Beisatz: Hier: Ausschlussfrist nach Art 7.2.5. ARB 1988. (T7)
  • 7 Ob 47/19s
    Entscheidungstext OGH 28.08.2019 7 Ob 47/19s
    Vgl; Beisatz: Hier: Ausschlussfrist nach Art 7.1.1 AUVB 2012. (T8)
  • 7 Ob 167/21s
    Entscheidungstext OGH 18.10.2021 7 Ob 167/21s
    Vgl; Beis wie T8

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1985:RS0082179

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

03.01.2022
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten