RS OGH 1985/5/9 7Ob566/85, 2Ob68/92, 6Ob649/95, 2Ob83/99s, 9Ob147/00h, 2Ob25/01t, 7Ob160/01g, 8ObA20

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 09.05.1985
beobachten
merken

Norm

ABGB §1325
ZPO §502 Abs4 Z1

Rechtssatz

Geht das Berufungsgericht bei der Prüfung der Berechtigung des begehrten Schmerzengeldes von den nach dem Gesetz zu berücksichtigenden Umständen aus, so handelt es sich bei dessen Ausmessung selbst um einen Einzelfall, auf den die Kriterien des § 502 Abs 4 Z 1 ZPO nicht zutreffen.

Entscheidungstexte

  • 7 Ob 566/85
    Entscheidungstext OGH 09.05.1985 7 Ob 566/85
    Veröff: SZ 58/80 = JBl 1986,114
  • 2 Ob 68/92
    Entscheidungstext OGH 15.04.1993 2 Ob 68/92
    Veröff: ZVR 1993/168 S 373
  • 6 Ob 649/95
    Entscheidungstext OGH 21.12.1995 6 Ob 649/95
    Auch
  • 2 Ob 83/99s
    Entscheidungstext OGH 16.03.2000 2 Ob 83/99s
    Vgl auch
  • 9 Ob 147/00h
    Entscheidungstext OGH 12.07.2000 9 Ob 147/00h
  • 2 Ob 25/01t
    Entscheidungstext OGH 22.02.2001 2 Ob 25/01t
    Auch; Beisatz: § 502 Abs 1 ZPO. (T1)
    Beisatz: Bloßen Ermessensentscheidungen - wie über die Höhe des Schmerzengeldes - kommt keine über den Einzelfall hinausgehende Bedeutung zu. (T2)
  • 7 Ob 160/01g
    Entscheidungstext OGH 31.07.2001 7 Ob 160/01g
  • 8 ObA 203/02i
    Entscheidungstext OGH 13.02.2003 8 ObA 203/02i
  • 8 ObA 18/03k
    Entscheidungstext OGH 20.03.2003 8 ObA 18/03k
    Auch; Beisatz: Hier: Höhe des Schadenersatzes nach § 2a Abs 7 GlBG (sexuelle Belästigung). (T3)
  • 1 Ob 175/04y
    Entscheidungstext OGH 23.11.2004 1 Ob 175/04y
    Auch; Beisatz: Hier: § 1327 ABGB. (T4)
  • 8 Ob 64/05b
    Entscheidungstext OGH 21.07.2005 8 Ob 64/05b
  • 7 Ob 228/05p
    Entscheidungstext OGH 19.10.2005 7 Ob 228/05p
    Auch
  • 9 Ob 3/06s
    Entscheidungstext OGH 04.05.2006 9 Ob 3/06s
    Beis wie T2
  • 2 Ob 104/06t
    Entscheidungstext OGH 18.05.2006 2 Ob 104/06t
    Beisatz: Lediglich im Falle einer eklatanten Fehlbemessung, die völlig aus dem Rahmen der ständigen oberstgerichtlichen Rechtsprechung fällt, wäre zur Vermeidung einer gravierenden Ungleichbehandlung durch die Rechtsprechung und damit letztlich aus Gründen der Einzelfallgerechtigkeit eine Revision dennoch ausnahmsweise zulässig. (T5)
  • 10 Ob 9/07g
    Entscheidungstext OGH 20.03.2007 10 Ob 9/07g
    Auch; Beis wie T5
  • 2 Ob 147/06s
    Entscheidungstext OGH 28.03.2007 2 Ob 147/06s
    Auch
  • 2 Ob 146/06v
    Entscheidungstext OGH 12.04.2007 2 Ob 146/06v
    Auch; Beis wie T2; Beis wie T5
  • 2 Ob 194/06b
    Entscheidungstext OGH 23.03.2007 2 Ob 194/06b
    Auch; Beis wie T5
  • 2 Ob 27/07w
    Entscheidungstext OGH 28.06.2007 2 Ob 27/07w
    Auch; Beis wie T5
  • 2 Ob 166/07m
    Entscheidungstext OGH 27.09.2007 2 Ob 166/07m
    Auch; Beis wie T5 nur: Im Falle einer eklatanten Fehlbemessung ist zur Vermeidung einer gravierenden Ungleichbehandlung durch die Rechtsprechung und damit letztlich aus Gründen der Einzelfallgerechtigkeit eine Revision dennoch ausnahmsweise zulässig. (T6)
  • 2 Ob 135/07b
    Entscheidungstext OGH 27.09.2007 2 Ob 135/07b
    Auch; Beis wie T5
  • 2 Ob 78/07w
    Entscheidungstext OGH 18.10.2007 2 Ob 78/07w
    Auch; Beis wie T5
  • 2 Ob 7/08f
    Entscheidungstext OGH 29.05.2008 2 Ob 7/08f
    Auch; Beis wie T5; Beis wie T2
  • 2 Ob 99/08k
    Entscheidungstext OGH 29.05.2008 2 Ob 99/08k
    Auch; Beis wie T5
  • 3 Ob 78/08d
    Entscheidungstext OGH 11.07.2008 3 Ob 78/08d
    Auch; Beisatz: Hier: Schmerzengeld für eine bereits vor dem Unfall schmerzunempfindliche Geschädigte. (T7)
  • 2 Ob 55/08i
    Entscheidungstext OGH 26.06.2008 2 Ob 55/08i
    Beis wie T1; Beis wie T5; Beis wie T6
  • 10 Ob 81/08x
    Entscheidungstext OGH 09.09.2008 10 Ob 81/08x
    Beisatz: Die Höhe des angemessenen Schmerzengeldes ist einzelfallbezogen zu beurteilen, sodass regelmäßig keine erhebliche Rechtsfrage vorliegt. (T8)
  • 2 Ob 4/08i
    Entscheidungstext OGH 24.09.2008 2 Ob 4/08i
    Auch
  • 1 Ob 178/08w
    Entscheidungstext OGH 16.09.2008 1 Ob 178/08w
    Auch; Beis ähnlich wie T5
  • 2 Ob 23/08h
    Entscheidungstext OGH 30.10.2008 2 Ob 23/08h
    Auch; Beis wie T5; Beis wie T6
  • 2 Ob 285/08p
    Entscheidungstext OGH 19.02.2009 2 Ob 285/08p
    Auch
  • 7 Ob 43/09p
    Entscheidungstext OGH 03.06.2009 7 Ob 43/09p
    Auch; Beisatz: Geht das Berufungsgericht bei der Prüfung der Berechtigung des begehrten Schmerzengeldes von den nach dem Gesetz zu berücksichtigenden Umständen aus, so handelt es sich bei dessen Ausmessung selbst um einen Einzelfall. (T9)
  • 8 Ob 103/09v
    Entscheidungstext OGH 29.09.2009 8 Ob 103/09v
    Auch; Beisatz: Die Beurteilung der Höhe des angemessenen Schmerzengeldes ist eine Frage des Einzelfalls, die in der Regel keine erhebliche Rechtsfrage im Sinne des § 502 Abs 1 ZPO begründet. Dies gilt nur nicht im Falle einer eklatanten Fehlbemessung, die aus dem Rahmen der oberstgerichtlichen Rechtsprechung fällt. (T10)
  • 2 Ob 105/09v
    Entscheidungstext OGH 18.12.2009 2 Ob 105/09v
    Auch; Auch Beis wie T6; Auch Beis wie T10
  • 6 Ob 248/09b
    Entscheidungstext OGH 14.01.2010 6 Ob 248/09b
    Vgl; Beisatz: Auch bei Fällen, in denen Todesangst erlebt wird, kommt es sehr konkret auf die Umstände des Einzelfalls an, sodass generell gültige Richtwerte vom Obersten Gerichtshof nicht festgelegt werden können. (T11)
  • 9 Ob 97/09v
    Entscheidungstext OGH 03.03.2010 9 Ob 97/09v
    Auch
  • 2 Ob 113/09w
    Entscheidungstext OGH 17.02.2010 2 Ob 113/09w
    Auch; Veröff: SZ 2010/11
  • 7 Ob 61/10m
    Entscheidungstext OGH 01.09.2010 7 Ob 61/10m
    Auch
  • 3 Ob 241/10b
    Entscheidungstext OGH 19.01.2011 3 Ob 241/10b
    Auch; Beis wie T2; Beis wie T6
  • 5 Ob 44/11y
    Entscheidungstext OGH 07.06.2011 5 Ob 44/11y
    Auch; Beis wie T5; Beis wie T6; Beis wie T8; Beis wie T9; Beis wie T10
  • 9 ObA 132/10t
    Entscheidungstext OGH 28.06.2011 9 ObA 132/10t
    Auch; Beis wie T1
  • 4 Ob 200/11g
    Entscheidungstext OGH 20.12.2011 4 Ob 200/11g
    Auch
  • 8 Ob 35/13z
    Entscheidungstext OGH 29.04.2013 8 Ob 35/13z
    Auch; Auch Beis wie T6; Beisatz: Hier war nicht nur der Funktionsverlust eines Auges, sondern lebenslang ständig wiederkehrende unfallskausale Schmerzen und Missempfindungen als medizinisch gesicherte Prognose in die Entscheidung einzubeziehen. (T12)
  • 2 Ob 173/13z
    Entscheidungstext OGH 23.10.2013 2 Ob 173/13z
    Beis wie T2; Beis wie T6
  • 4 Ob 178/13z
    Entscheidungstext OGH 22.10.2013 4 Ob 178/13z
    Auch; Beis wie T8
  • 7 Ob 232/14i
    Entscheidungstext OGH 28.01.2015 7 Ob 232/14i
    Auch; Beis wie T5; Beis wie T6
  • 8 Ob 15/15m
    Entscheidungstext OGH 28.04.2015 8 Ob 15/15m
    Vgl auch; Beis wie T2; Beis wie T5; Beis wie T8; Beis wie T10
  • 8 Ob 129/15a
    Entscheidungstext OGH 15.12.2015 8 Ob 129/15a
    Auch; Beisatz: Hier: Globalentschädigung für Beeinträchtigung durch beharrliche Verfolgung und sexuelle Belästigung. (T13)
  • 1 Ob 22/16s
    Entscheidungstext OGH 25.02.2016 1 Ob 22/16s
    Beis wie T5; Beis wie T6; Beis wie T10
  • 8 ObA 57/16i
    Entscheidungstext OGH 27.09.2016 8 ObA 57/16i
    Auch; Beis wie T2
  • 2 Ob 217/16z
    Entscheidungstext OGH 28.03.2017 2 Ob 217/16z
  • 5 Ob 34/18p
    Entscheidungstext OGH 10.04.2018 5 Ob 34/18p
    Auch
  • 1 Ob 214/18d
    Entscheidungstext OGH 21.11.2018 1 Ob 214/18d
    Auch; Beis ähnlich wie T5
  • 1 Ob 51/19k
    Entscheidungstext OGH 03.04.2019 1 Ob 51/19k
    Auch
  • 2 Ob 216/19g
    Entscheidungstext OGH 26.05.2020 2 Ob 216/19g
  • 8 Ob 16/21t
    Entscheidungstext OGH 25.03.2021 8 Ob 16/21t

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1985:RS0042887

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

30.07.2021
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten