RS OGH 1986/3/20 6Ob554/86, 3Ob534/86, 7Ob521/87, 7Ob648/87, 7Ob59/87, 7Ob640/88, 7Ob594/89, 8Ob507/

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 20.03.1986
beobachten
merken

Norm

ABGB §863 A

Rechtssatz

Für die Schlüssigkeit eines Verhaltens im Hinblick auf einen rechtsgeschäftlichen Willen legt § 863 ABGB einen strengen Maßstab an.

Entscheidungstexte

  • 6 Ob 554/86
    Entscheidungstext OGH 20.03.1986 6 Ob 554/86
  • 3 Ob 534/86
    Entscheidungstext OGH 09.07.1986 3 Ob 534/86
  • 7 Ob 521/87
    Entscheidungstext OGH 16.04.1987 7 Ob 521/87
    Auch
  • 7 Ob 648/87
    Entscheidungstext OGH 29.10.1987 7 Ob 648/87
  • 7 Ob 59/87
    Entscheidungstext OGH 21.01.1988 7 Ob 59/87
    Beisatz: Dies gilt insbesondere für die stillschweigende Verlängerung eines Versicherungsvertrages ohne Verlängerungsklausel. (T1) Veröff: VersRdSch 1988,200
  • 7 Ob 640/88
    Entscheidungstext OGH 29.09.1988 7 Ob 640/88
    Beisatz: Besondere Vorsicht ist bei der Annahme eines stillschweigenden Verzichts geboten (hier: aus der einverständlichen Berücksichtigung von Gutschriften kann nicht auf einen konkludenten Verzicht auf das vereinbarte Aufrechnungsverbot geschlossen werden). (T2)
  • 7 Ob 594/89
    Entscheidungstext OGH 18.05.1989 7 Ob 594/89
    Beis wie T2
  • 8 Ob 507/88
    Entscheidungstext OGH 06.04.1989 8 Ob 507/88
  • 3 Ob 508/89
    Entscheidungstext OGH 13.12.1989 3 Ob 508/89
  • 1 Ob 13/93
    Entscheidungstext OGH 25.08.1993 1 Ob 13/93
    Beisatz: Bloßes Schweigen hat grundsätzlich keinen Erklärungswert. (T3)
    Veröff: SZ 66/98
  • 9 ObA 24/95
    Entscheidungstext OGH 08.03.1995 9 ObA 24/95
    Beis wie T3
  • 5 Ob 137/95
    Entscheidungstext OGH 12.12.1995 5 Ob 137/95
    Beis wie T3; Beisatz: Hier: Keine schlüssig zustandegekommene Vereinbarung gemäß § 863 ABGB bezüglich Übersiedlungskosten und Ersatzwohnungskosten im Sinne des § 27 Abs 1 MRG. (T4)
  • 9 ObA 92/97p
    Entscheidungstext OGH 01.10.1997 9 ObA 92/97p
    Beis wie T2
  • 2 Ob 275/98z
    Entscheidungstext OGH 29.10.1998 2 Ob 275/98z
    Vgl auch; Beisatz: An das Vorliegen eines stillschweigenden Verzichtes ist ein sehr strenger Maßstab anzulegen; das Verhalten des Verzichtenden muss bei Überlegung aller Umstände des Falles unter Berücksichtigung der im redlichen Verkehr geltenden Gewohnheiten und Gebräuche den eindeutigen, zweifelsfreien, zwingenden Schluss zulassen, er habe ernstlich verzichten wollen. (T5)
    Veröff: SZ 71/179
  • 9 ObA 191/00d
    Entscheidungstext OGH 04.10.2000 9 ObA 191/00d
    Beis wie T5
  • 10 Ob 99/02k
    Entscheidungstext OGH 22.10.2002 10 Ob 99/02k
    Vgl auch; Beis wie T3
  • 4 Ob 73/03v
    Entscheidungstext OGH 24.06.2003 4 Ob 73/03v
    Beisatz: Hier: Kein Anspruchsverzicht der Kläger durch vorbehaltlose Rückzahlung eines Kredits während des Verfahrens. (T6)
    Veröff: SZ 2003/73
  • 4 Ob 119/03h
    Entscheidungstext OGH 23.09.2003 4 Ob 119/03h
    Vgl auch; Beis wie T5; Veröff: SZ 2003/109
  • 8 Ob 124/03y
    Entscheidungstext OGH 18.12.2003 8 Ob 124/03y
    Beis wie T2 nur: Besondere Vorsicht ist bei der Annahme eines stillschweigenden Verzichts geboten. (T7)
    Beisatz: Hier: Kein Forderungsverzicht durch Unterlassung der Forderungsanmeldung im Konkurs. (T8)
  • 3 Ob 126/04g
    Entscheidungstext OGH 21.07.2004 3 Ob 126/04g
    Auch; Beis ähnlich wie T5
  • 7 Ob 190/04y
    Entscheidungstext OGH 20.04.2005 7 Ob 190/04y
    Beis wie T7
  • 7 Ob 303/05t
    Entscheidungstext OGH 25.01.2006 7 Ob 303/05t
  • 5 Ob 28/07i
    Entscheidungstext OGH 06.03.2007 5 Ob 28/07i
  • 4 Ob 221/06p
    Entscheidungstext OGH 20.03.2007 4 Ob 221/06p
  • 2 Ob 25/07a
    Entscheidungstext OGH 09.08.2007 2 Ob 25/07a
    Vgl; Beis ähnlich wie T2; Beis ähnlich wie T5; Beis ähnlich wie T7
  • 5 Ob 290/07v
    Entscheidungstext OGH 03.06.2008 5 Ob 290/07v
    Vgl; Beisatz: Hier: Konkludente Zustimmung zur Widmungsänderung als Wohnungseigentumsobjekt. (T9)
  • 2 Ob 190/08t
    Entscheidungstext OGH 05.03.2009 2 Ob 190/08t
    Auch; Beis wie T5; Beis wie T7
  • 4 Ob 3/09h
    Entscheidungstext OGH 24.03.2009 4 Ob 3/09h
  • 8 Ob 94/09w
    Entscheidungstext OGH 18.02.2010 8 Ob 94/09w
  • 1 Ob 8/10y
    Entscheidungstext OGH 09.03.2010 1 Ob 8/10y
  • 4 Ob 32/10z
    Entscheidungstext OGH 31.08.2010 4 Ob 32/10z
  • 9 Ob 80/10w
    Entscheidungstext OGH 28.02.2011 9 Ob 80/10w
    Beis wie T3
  • 5 Ob 212/10b
    Entscheidungstext OGH 26.05.2011 5 Ob 212/10b
    Auch; Beis wie T5; Beis wie T7
  • 6 Ob 77/12k
    Entscheidungstext OGH 22.06.2012 6 Ob 77/12k
    Vgl; Beisatz: Hier: In der Klagseinschränkung um die (ursprünglich notwendig gewesenen) Verbesserungskosten kann nicht mit der nach § 863 ABGB notwendigen Zweifelsfreiheit auf eine Verweigerung der Verbesserung, die nach § 932 Abs 4 ABGB dem Übernehmer das Recht auf Preisminderung oder Wandlung gibt, geschlossen werden. (T10)
  • 7 Ob 56/12d
    Entscheidungstext OGH 26.09.2012 7 Ob 56/12d
    Auch
  • 6 Ob 237/12i
    Entscheidungstext OGH 31.01.2013 6 Ob 237/12i
    Vgl; Beisatz: Dies betrifft sowohl die Annahme als auch den Umfang eines Verzichts. (T11)
    Beisatz: Muss der Erklärungsgegner das Verhalten des Gläubigers gar nicht als Verzichtserklärung, sondern als bloße Vorstellungsmitteilung (Wissenserklärung), ein Recht bestehe nicht auffassen, so ist § 863 ABGB nicht anzuwenden. (T12)
  • 7 Ob 93/13x
    Entscheidungstext OGH 19.06.2013 7 Ob 93/13x
  • 3 Ob 177/13w
    Entscheidungstext OGH 22.01.2014 3 Ob 177/13w
    Auch; Beisatz: Hier: Schlüssiges Zustandekommen eines neuen Bestandvertrages verneint. (T13)
  • 4 Ob 4/14p
    Entscheidungstext OGH 17.02.2014 4 Ob 4/14p
    Vgl auch; Beis wie T7
  • 4 Ob 234/13k
    Entscheidungstext OGH 17.02.2014 4 Ob 234/13k
    Auch
  • 4 Ob 53/14v
    Entscheidungstext OGH 23.04.2014 4 Ob 53/14v
    Vgl auch
  • 5 Ob 18/14d
    Entscheidungstext OGH 23.04.2014 5 Ob 18/14d
    Auch; Beisatz: Hier: Widmung eines Wohnungseigentumsobjekts. (T14)
  • 6 Ob 132/14a
    Entscheidungstext OGH 17.09.2014 6 Ob 132/14a
  • 9 Ob 68/14m
    Entscheidungstext OGH 27.11.2014 9 Ob 68/14m
  • 9 Ob 2/15g
    Entscheidungstext OGH 25.02.2015 9 Ob 2/15g
    Auch
  • 7 Ob 31/15g
    Entscheidungstext OGH 30.04.2015 7 Ob 31/15g
  • 7 Ob 117/15d
    Entscheidungstext OGH 16.10.2015 7 Ob 117/15d
  • 7 Ob 226/14g
    Entscheidungstext OGH 02.09.2015 7 Ob 226/14g
  • 6 Ob 209/15a
    Entscheidungstext OGH 26.11.2015 6 Ob 209/15a
    Vgl; Beis ähnlich wie T2; Beis wie T5; Beisatz: Hier: Kein Verzicht auf ein vereinbartes Aufrechnungsverbot durch jahrelanges Schweigen zu einer vom Gegner dennoch abgegebenen Aufrechnungserklärung, selbst wenn zwischenzeitig beträchtliche Zinsen auflaufen. (T15)
  • 9 ObA 146/15h
    Entscheidungstext OGH 21.12.2015 9 ObA 146/15h
    Auch
  • 7 Ob 204/15y
    Entscheidungstext OGH 16.12.2015 7 Ob 204/15y
    Veröff: SZ 2015/141
  • 6 Ob 27/16p
    Entscheidungstext OGH 26.04.2016 6 Ob 27/16p
  • 5 Ob 105/16a
    Entscheidungstext OGH 25.08.2016 5 Ob 105/16a
    Auch; Beis wie T7; Beisatz: Hier: Konkludenter Verzicht auf Verwendungsmöglichkeiten. (T16)
  • 9 ObA 88/16f
    Entscheidungstext OGH 28.10.2016 9 ObA 88/16f
  • 7 Ob 158/16k
    Entscheidungstext OGH 28.09.2016 7 Ob 158/16k
  • 7 Ob 107/17m
    Entscheidungstext OGH 05.07.2017 7 Ob 107/17m
  • 3 Ob 160/17a
    Entscheidungstext OGH 25.10.2017 3 Ob 160/17a
    Beisatz: Hier: Verzicht auf das Kündigungsrecht bzw die durch § 1120 ABGB bewirkte Lösung von den Rechtsvorgänger bindenden Kündigungsbeschränkungen. (T17)
  • 6 Ob 62/18p
    Entscheidungstext OGH 26.04.2018 6 Ob 62/18p
  • 6 Ob 58/18z
    Entscheidungstext OGH 24.05.2018 6 Ob 58/18z
    Vgl auch; Beis wie T7; Beisatz: Hier: Behaupteter konkludenter Verzicht auf Kündigung eines Mietvertrags wegen Nichtbenützung durch Abschluss eines Vergleichs. (T18)
  • 8 Ob 82/18v
    Entscheidungstext OGH 25.06.2018 8 Ob 82/18v
    Beis wie T5
  • 5 Ob 37/18d
    Entscheidungstext OGH 18.07.2018 5 Ob 37/18d
  • 4 Ob 5/19t
    Entscheidungstext OGH 26.03.2019 4 Ob 5/19t
    Auch

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1986:RS0014146

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

10.05.2019
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten