RS OGH 1991/11/11 2Ob57/91, 6Ob2394/96v, 1Ob161/00h, 10Ob86/01x, 7Ob36/03z, 7Ob228/05p, 2Ob105/09v

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 11.11.1991
beobachten
merken

Norm

ABGB §1326 A

Rechtssatz

Verunstaltungsentschädigung von S 350000,-- bei wesentlichen Gangstörungen, Haltungsstörungen und Bewegungsstörungen sowie beträchtlichen Sprachstörungen.

Entscheidungstexte

  • 2 Ob 57/91
    Entscheidungstext OGH 11.11.1991 2 Ob 57/91
  • 6 Ob 2394/96v
    Entscheidungstext OGH 13.02.1997 6 Ob 2394/96v
    Auch; Beisatz: Lähmung aller Extremitäten. (T1)
  • 1 Ob 161/00h
    Entscheidungstext OGH 06.10.2000 1 Ob 161/00h
    Vgl; Beisatz: Das Ausmaß richtet sich stets nach den Umständen des Einzelfalls. (Hier: S 300000,-- statt S 400000,-- für eine überaus schwerwiegende Verunstaltung.) (T2)
  • 10 Ob 86/01x
    Entscheidungstext OGH 08.05.2001 10 Ob 86/01x
    Ähnlich
  • 7 Ob 36/03z
    Entscheidungstext OGH 07.05.2003 7 Ob 36/03z
    Vgl auch; Beisatz: Hier: € 30.000,-- statt S300.000,-- nach Abtrennen beider Arme bei einem 8jährigen Mädchen mit fraglicher Reimplantation eines Armes. (T3)
  • 7 Ob 228/05p
    Entscheidungstext OGH 19.10.2005 7 Ob 228/05p
    Auch; Beisatz: 11.000 EUR; lebenslange Schluckbeschwerden auf Grund einer Verätzung der Speiseröhre einer 9-Jährigen; Operationsnarbe im Oberbauchbereich (5 cm lang, 3 cm breit). (T4)
  • 2 Ob 105/09v
    Entscheidungstext OGH 18.12.2009 2 Ob 105/09v
    Vgl; Beisatz: Verunstaltungsentschädigung von 20.000 EUR. (T5); Beisatz: Oberschenkelamputation an einem 14-jährigen. (T6)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1991:RS0031154

Zuletzt aktualisiert am

19.03.2010
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten