RS OGH 1993/8/19 15Os105/93, 11Os20/94, 11Os142/95, 13Os103/96, 15Os132/96, 11Os70/97, 14Os134/97, 1

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 19.08.1993
beobachten
merken

Norm

GRBG §2
StPO §180 Abs1

Rechtssatz

Bei Prüfung der Frage eines dringenden Tatverdachtes (§ 180 Abs 1 StPO) ist davon auszugehen, dass dieser im Verfahren erster Instanz zu einem - wenngleich nicht rechtskräftigen - Schuldspruch geführt hat, der auf Grund eines umfangreichen Beweisverfahrens ergangen ist. Der Tatverdacht, der zur Haftverhängung geführt hatte, hat sich somit verdichtet und entspricht jedenfalls der vom Gesetz geforderten Dringlichkeit. Die Beurteilung, ob das angefochtene Urteil mit formellen und (oder) materiellen Mängeln behaftet ist und inwieweit Einwände in den dem OGH vorliegenden Nichtigkeitsbeschwerden berechtigt sind, bleibt dem Nichtigkeitsverfahren vorbehalten, weswegen sich alle Einwände gegen das Urteil einer Erörterung im Grundrechtsbeschwerdeverfahren entziehen (11 Os 88/93).

Entscheidungstexte

  • 15 Os 105/93
    Entscheidungstext OGH 19.08.1993 15 Os 105/93
  • 11 Os 20/94
    Entscheidungstext OGH 11.02.1994 11 Os 20/94
  • 11 Os 142/95
    Entscheidungstext OGH 22.09.1995 11 Os 142/95
  • 13 Os 103/96
    Entscheidungstext OGH 03.07.1996 13 Os 103/96
  • 15 Os 132/96
    Entscheidungstext OGH 19.08.1996 15 Os 132/96
    Vgl auch
  • 11 Os 70/97
    Entscheidungstext OGH 15.05.1997 11 Os 70/97
  • 14 Os 134/97
    Entscheidungstext OGH 01.10.1997 14 Os 134/97
    Auch; nur: Die Beurteilung, ob das angefochtene Urteil mit formellen und (oder) materiellen Mängeln behaftet ist und inwieweit Einwände in den dem OGH vorliegenden Nichtigkeitsbeschwerden berechtigt sind, bleibt dem Nichtigkeitsverfahren vorbehalten, weswegen sich alle Einwände gegen das Urteil einer Erörterung im Grundrechtsbeschwerdeverfahren entziehen (T1)
    Beisatz: Bezugnahme auf Berufungsverfahren. (T2)
  • 15 Os 99/02
    Entscheidungstext OGH 28.08.2002 15 Os 99/02
    nur: Der Tatverdacht, der im Verfahren erster Instanz zu einem - wenngleich nicht rechtskräftigen - Schuldspruch geführt hat, entspricht jedenfalls der vom Gesetz geforderten Dringlichkeit. (T3)
  • 12 Os 72/02
    Entscheidungstext OGH 05.09.2002 12 Os 72/02
    Auch; nur T1
  • 14 Os 131/02
    Entscheidungstext OGH 19.01.2002 14 Os 131/02
    Auch; nur: Bei Prüfung der Frage eines dringenden Tatverdachtes ist davon auszugehen, dass dieser im Verfahren erster Instanz zu einem - wenngleich nicht rechtskräftigen - Schuldspruch geführt hat. Der Tatverdacht, der zur Haftverhängung geführt hatte, hat sich somit verdichtet und entspricht jedenfalls der vom Gesetz geforderten Dringlichkeit. (T4)
    Beisatz: Durch den erstinstanzlichen Schuldspruch hat sich die Dringlichkeit des Tatverdachtes in höchstem Maß verdichtet, weshalb die in § 181 StPO normierten Haftfristen vorliegend nicht gelten (§ 181 Abs 6 StPO). (T5)
  • 12 Os 25/04
    Entscheidungstext OGH 02.04.2004 12 Os 25/04
    nur T3
  • 15 Os 122/06i
    Entscheidungstext OGH 29.11.2006 15 Os 122/06i
    Auch; nur: Alle Einwände gegen das angefochtene Urteil entziehen sich einer Erörterung im Grundrechtsbeschwerdeverfahren. (T6)
  • 14 Os 59/09x
    Entscheidungstext OGH 04.06.2009 14 Os 59/09x
    nur T1
  • 14 Os 9/10w
    Entscheidungstext OGH 16.02.2010 14 Os 9/10w
    nur T1
  • 14 Os 22/11h
    Entscheidungstext OGH 16.03.2011 14 Os 22/11h
    Auch; nur T1
  • 15 Os 50/12k
    Entscheidungstext OGH 10.05.2012 15 Os 50/12k
    Auch; nur T1
  • 14 Os 127/12a
    Entscheidungstext OGH 29.01.2013 14 Os 127/12a
    nur: Die Beurteilung, ob das angefochtene Urteil mit formellen oder materiellen Mängeln behaftet ist, bleibt dem Nichtigkeitsverfahren vorbehalten, weswegen sich alle Einwände gegen das Urteil einer Erörterung im Grundrechtsbeschwerdeverfahren entziehen. (T7)
  • 14 Os 54/13t
    Entscheidungstext OGH 25.04.2013 14 Os 54/13t
    nur T1
  • 11 Os 82/15s
    Entscheidungstext OGH 30.07.2015 11 Os 82/15s
  • 13 Os 130/15i
    Entscheidungstext OGH 30.11.2015 13 Os 130/15i
    Auch
  • 14 Os 116/20w
    Entscheidungstext OGH 11.11.2020 14 Os 116/20w
    Vgl
  • 12 Os 30/21k
    Entscheidungstext OGH 25.03.2021 12 Os 30/21k
    Vgl

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1993:RS0061107

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

01.06.2021
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten