RS OGH 1994/4/28 8Ob602/93, 9Ob354/97t

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 28.04.1994
beobachten
merken

Norm

ABGB §140 Aa
ABGB §140 Ag
UVG §4 Z3
UVG §7 Abs2
UVG §29

Rechtssatz

Das Ruhen der Pflicht zur Unterhaltsleistung ist schon mit dem auf den Beginn der Strafhaft folgenden Monatsersten auszusprechen, wenn der einkommenslose Unterhaltspflichtige auch kein für die Unterhaltsleistung heranziehbares Vermögen besitzt. Dem stehen die Bestimmungen der §§ 7 Abs 2 und 29 UVG nicht entgegen.

Entscheidungstexte

  • 8 Ob 602/93
    Entscheidungstext OGH 28.04.1994 8 Ob 602/93
  • 9 Ob 354/97t
    Entscheidungstext OGH 14.01.1998 9 Ob 354/97t
    Auch; Beisatz: Hier: Nach Abzug aller Schulden verfügt der Inhaftierte über ein Münzalbum im Wert von über 100.000,-- S. (T1)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1994:RS0047400

Dokumentnummer

JJR_19940428_OGH0002_0080OB00602_9300000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten