- 15 Os 134/97
- 11 Os 93/98
Entscheidungstext OGH 15.09.1998 11 Os 93/98
- 13 Os 48/01
Auch; Beisatz: Eine Urteilsbegründung ist undeutlich, wenn nicht zu erkennen ist, welche entscheidende Tatsache das Gericht als erwiesen angenommen hat und aus welchen Gründen; sie ist unzureichend, wenn entscheidende Feststellungen gar nicht, denkgesetzwidrig oder nicht empirisch einwandfrei begründet worden sind, und letztlich der Ausspruch über entscheidende Tatsachen mit sich selbst in Widerspruch, wenn das Urteil Tatsachen als nebeneinander bestehend feststellt, die nach den Gesetzen logischen Denkens einander ausschließen oder nicht nebeneinander bestehen können. (T1)
- 14 Os 169/01
nur: Eine offenbar unzureichende Begründung liegt dann vor, wenn für den Ausspruch über eine entscheidende Tatsache solche Gründe angegeben sind, aus denen sich nach Denkgesetzen oder allgemeiner Lebenserfahrung ein Schluss auf die zu begründende Tatsache nicht ziehen lässt. (T2)
- 12 Os 104/03
- 11 Os 76/07x
Auch
- 14 Os 72/07f
Vgl auch; Beisatz: Hier: Offenbar unzureichende Begründung, weil das Erstgericht nicht klarstellte, weshalb die Verdachtslage einen sicheren Beweis nicht zuließ. Insbesondere legte es nicht dar, aus welchem Grund die als Geständnis im Sinne der vorliegenden Anklageschrift gewertete Verantwortung des Angeklagten keinen sicheren Schluss auf die subjektive Tatseite ermöglichte. (T3)
- 14 Os 105/07h
- 14 Os 17/08v
- 15 Os 38/09s
Beisatz: Hier: Mit Spekulationen darüber, was ein Zeuge bei einem Vorfall wahrnehmen hätte müssen, wird kein Begründungsmangel dargetan. (T4)
- 13 Os 87/09g
Auch
- 15 Os 174/10t
- 15 Os 77/11d
Vgl auch; Beisatz: Hier: Keinerlei Begründung für die Feststellungen zur subjektiven Tatseite. (T5)
- 12 Os 97/11y
- 15 Os 151/11m
Entscheidungstext OGH 25.01.2012 15 Os 151/11m
- 15 Os 109/11k
Entscheidungstext OGH 25.01.2012 15 Os 109/11k
- 15 Os 43/12f
Entscheidungstext OGH 30.05.2012 15 Os 43/12f
Vgl auch
- 13 Os 125/12z
Entscheidungstext OGH 20.12.2012 13 Os 125/12z
Vgl auch
- 15 Os 190/15b
Entscheidungstext OGH 17.02.2016 15 Os 190/15b
Auch
- 15 Os 20/16d
Entscheidungstext OGH 13.04.2016 15 Os 20/16d
Auch
- 14 Os 26/16d
Entscheidungstext OGH 24.05.2016 14 Os 26/16d
Auch
- 14 Os 102/16f
Entscheidungstext OGH 20.12.2016 14 Os 102/16f
Auch
- 14 Os 68/16f
Entscheidungstext OGH 04.04.2017 14 Os 68/16f
Auch
- 14 Os 37/17y
Entscheidungstext OGH 04.07.2017 14 Os 37/17y
Auch
- 14 Os 49/17p
Entscheidungstext OGH 05.09.2017 14 Os 49/17p
Auch
- 14 Os 110/17h
Auch
- 14 Os 124/17t
Auch
- 13 Os 74/18h
Auch
- 12 Os 140/18g
- 12 Os 65/19d
Entscheidungstext OGH 15.10.2019 12 Os 65/19d
Vgl
- 15 Os 118/19w
Entscheidungstext OGH 18.12.2019 15 Os 118/19w
Vgl
- 14 Os 26/20k
Vgl; Beis wie T5
- 24 Ds 1/21p
Vgl
- 12 Os 76/21z
Entscheidungstext OGH 27.01.2022 12 Os 76/21z
Vgl; Beis wie T5
- 28 Ds 2/20p
Entscheidungstext OGH 24.08.2021 28 Ds 2/20p
Vgl
- 15 Os 1/22v
Vgl
- 15 Os 150/21d
- 15 Os 47/22h
Entscheidungstext OGH 07.06.2022 15 Os 47/22h
Vgl