Autorenprofil

tellme2

  • 0,0 bei 0 Bewertungen
Mitglied seit 05.09.16
Benutzer
Zuletzt Online am 02.01.25

0 Gesetzessammlungen


Es wurden noch keine Gesetzessammlungen veröffentlicht.

0 Gesetzeskommentare


Es wurden noch keine Gesetzeskommentare verfasst.

17 Beiträge im Forum


Probleme bei einer Trennung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Geehrte Community ! Vorerst ein herzliches Prosit 2025 an alle hier. Aber natürlich habe ich, oder besser gesagt mein Sohn ein massives Problem, beidem er juristischen Rat benötigt. Ich hoffe, ich habe die richtige Rubrik gewählt Die Fakten: Mein Sohn lernte vor acht Jahren eine junge Dame kenne... mehr lesen...

1057 Aufrufe | Verfasst am 02.01.25

Re: Frage aus dem Erbrecht

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank für die Ausführungen. Diese haben mir geholfen. mit lieben Grüßen Tellme mehr lesen...

2005 Aufrufe | Verfasst am 03.07.23

Frage aus dem Erbrecht

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Morgen ! Ich habe folgendes Problem: Am 16.12.2022 ist meine Gattin überraschend verstorben. Diese hatte ein Girokonto bei der BAWAG. Am 21.12.2022 habe ich die Strerbeurkunde an verlassenschaft@bawag.at übermittelt und dafür auch eine Bestätigung erhalten. Am vergangenen Donnerstag habe i... mehr lesen...

2005 Aufrufe | Verfasst am 02.07.23

Re: Rückzahlung der COVID-Strafen rechtlich möglich

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank! Ich verstehe die Antworten so, dass auf Grund der geltenden Gesetze eine Rückzahlung nicht möglich ist, es dazu einiger Verrenkungen und politischer Tricks braucht. Nochmal Danke Tellme mehr lesen...

2317 Aufrufe | Verfasst am 16.04.23

Rückzahlung der COVID-Strafen rechtlich möglich

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Im Zuge des Regierungsübereinkommens zwischen ÖVP und FPÖ in Niederösterreich wurde ein erheblicher Betrag für die Rückzahlung von Covidstrafen reserviert. Ich dachte immer, dass rechtskräftig abgeschlossene Verwaltungsverfahren nicht mehr aufgemacht werden können und daher nach der Bezahlung der... mehr lesen...

2317 Aufrufe | Verfasst am 13.04.23

Re: Frage zum Erbrecht

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank für die erhellenden Worte, auch wenn diese mich nicht froh stimmen: Wenn ich es richtig verstehe, kann mich der bisherige Pächter preislich erpressen, da ich den Pachtvertrag nicht kündigen kann bzw. den Grund nur mit dem bestehenden Pachtvertrag verkaufen kann und damit eigentlich n... mehr lesen...

1490 Aufrufe | Verfasst am 16.02.23

Frage zum Erbrecht

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo an alle Wissenden ! Ich habe eine Frage zum Erbrecht: Meine Gattin ist am 16.12.2022 verstorben und hinterlässt mir zwei Hektar Ackerland im Waldviertel, für die ein halb abgelaufener Pachtvertrag auf 10 Jahre besteht. Ist dieser Vertrag mit dem Tod meiner Gattin erloschen oder ist es so, w... mehr lesen...

1490 Aufrufe | Verfasst am 15.02.23

Scheidung zu Corona Zeiten

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo an alle Wissenden ! Heute habe ich eine Frage zum Scheidungsrecht in der derzeitigen Situation mir Corona. Anwalt leider nicht erreichbar. Ehepaar, in Scheidung lebend, sie vor mehreren Wochen ausgezogen, der Mann hat keine Ahnung, wo sein Frau wohnt. Die Frau hat offiziell das Haus verlass... mehr lesen...

5129 Aufrufe | Verfasst am 13.04.20

Re: Erbrecht

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen. Ich werde mit dem Notar diesbezüglich Kontakt aufnehmen. Lg Tellme mehr lesen...

2617 Aufrufe | Verfasst am 26.06.19

Erbrecht

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag ! Ich habe eine Frage zum Erbrecht bzw. zur Verfahrensabwicklung: Nach dem Tod meines Vaters im Vorjahr ist mein Bruder unangenehm aufgefallen, da er bereits eine Woche nach dem Tod die Werkstatt meines Vaters ausgeräumt hat und anschließend die Maschinen verkauft hat - vorbei an den a... mehr lesen...

2617 Aufrufe | Verfasst am 25.06.19

AMS-Kurs

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Meine Frage richtet sich an Personen, die sich mit dem Arbeitslosenrecht auskennen. Sachverhalt: Nach 4 Jahren Invaliditätspension wurde meine Gattin durch eine Notoperation so weit "gebessert", dass die PVA der Meinung war, sie sei wieder arbeitsfähig. Klage dagegen war erfolglos, da der medizin... mehr lesen...

2406 Aufrufe | Verfasst am 13.09.18

Re: Produkthaftung?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich wollte mich bei allen bedanken, die mir Tipps gegeben haben und den Ausgang der Angelegenheit berichten. Nach einigem Schriftverkehr, bei dem ich vorerst hingehalten wurde hat sich die Firma nach der Drohung mit der Übergabe an Rechtsschutzversicherung/Anwalt plötzlich meiner Meinung angeschl... mehr lesen...

4477 Aufrufe | Verfasst am 13.09.18

Re: Produkthaftung?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank für die Ausführungen. Die Kausalität sollte beweisbar sein, da die Beschädigungs- bzw. Kratzergrenze genau mit der Materialteilung der Hülle übereinstimmt. Dort wo das härte Plastik der Hülle beginnt beginnen die Kratzer. Werde einmal anfragen wie Amazon als Verkäufer der Hülle das Pr... mehr lesen...

4477 Aufrufe | Verfasst am 01.08.18

Re: Produkthaftung?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke für die Stellungnahme. Verstehe ich Sie richtig, dass eine Klage also gar nicht möglich wäre? Wenn aber die Kausalität der Beschädigungen durch das Produkt festgestellt würde, z.B. durch einen Sachverständigen könnte man dieses Gutachten dann im Internet veröffentlichen um andere Kunden des... mehr lesen...

4477 Aufrufe | Verfasst am 01.08.18

Produkthaftung?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Folgender Sachverhalt: Ich habe mir im August 2017 ein Handy gekauft. Um Beschädigungen des Displays zu vermeiden habe ich mit eine Original Handyhülle des Handyherstellers, vorgesehen für das gekauft Handy gekauft. Nun stellt sich heraus, dass durch eine Fehlkonstruktion der Handyhülle (zu harte... mehr lesen...

4477 Aufrufe | Verfasst am 31.07.18

Befristete Invaliditätspension

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Meine Gattin befindet sich seit 01.11.2013 wegen einer massiven Herzerkrankung in der von der PVA bewilligten, befristeten Invaliditätspension. Sie wurde 2013 nach mehreren negativen Herzkathederinterventionen wegen poröser Herzkranzgefäße, medikamentös eingestellt und engmaschig überwacht. Die 2... mehr lesen...

2319 Aufrufe | Verfasst am 28.09.17

Fehlalarm durch Wachhund

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich wohne in einer Genossenschaftswohnung mit Garten in Traiskichen. Da sich vor einiger Zeit die Einbrüche in unserer Siedlung gehäuft haben habe ich mir vor 8 Jahren einen Schäferhund zugelegt und bin von den Einbrüchen bisher verschont geblieben. Da der Hund im März eingeschläfert werden musst... mehr lesen...

2318 Aufrufe | Verfasst am 05.09.16

0 Diskussionsbeiträge


Es wurden noch keine Diskussionsbeiträge verfasst.
Gesetzesbibliothek Meine Gesetze Gesetzeskommentare Forum Recht Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten