Es gibt zehntausende befristete Führerscheine in Österreich mit ähnlicher Problematik,(jahrelange Befristungen ,Auflagen usw) Meines Erachtens ein millionenschweres Geschäftsmodell und tabuisiert. Selten werden Fälle bekannt in den Medien. Geldeinnahmen zählen anscheinend mehr als die Verkehrs... mehr lesen...
Danke, alkoholisiert ein Kfz zu lenken ist schlimm genug ,finde ich grob fahrlässig und ich hatte 10 Jahre ohne Führerschein genug Zeit nachzudenken ,was damals 2011 passiert ist. Ich hatte Nachmittags ein paar Bier getrunken und bin dummerweise noch 1km zur Tankstelle gefahren um Zigaretten zu h... mehr lesen...
Erstmal danke, der Führerscheinentzug wegen Alkoholisierung war 2011 ,das erste mal! (seitdem nie mehr wieder ein Delikt begangen), die wiedererteilte befristete Lenkerberechtigung von 2012 wurde 2013 entzogen ,da ich die Blut- Leberwerte nicht abgegeben hatte, weil ich länger im Ausland war. ans... mehr lesen...
Nach einem Entzug der Lenkerberechtigung im Jahre 2011(Alkoholdelikt),hab ich nach Nachschulung sowie VPU 2012 den Schein ,befristet auf ein Jahr wieder erhalten ,war zu dieser Zeit viel im Ausland ,brauchte den Schein nicht wirklich und hab ihn mehr oder weniger verfallen lassen. Im Jahr 2021 st... mehr lesen...
Danke für die Antwort ,leider bin ich gar nicht informiert worden und habe diesbezüglich nie einen Bescheid erhalten .Erst nach Nachfrage meinerseits per Mail beim Amt(nach 4 Wochen!) wurde mir mitgeteilt ,daß ich mich jetzt bei der Fahrschule für die Prüfung anmelden kann. Bei der Anmeldung bei ... mehr lesen...
Hallo. Wenn bei Antrag der Wiedererteilung Klasse B,vom Amtsarzt eine einjährige Befristung mit 3 monatl. Abgaben der Leberwerte ausgesprochen wurde ,gilt diese Befristung ab Erhalt der Lenkerberechtigung ( Fahrprüfung wegen 18 Monate Frist notwendig) oder ab Beschluß des Amtsarztes und die F... mehr lesen...