§ 1 IngG 2006 (weggefallen)

Ingenieurgesetz 2006

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.05.2017 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsDie Standesbezeichnung „Ingenieur“ darf nur nach Maßgabe der Bestimmungen dieses Bundesgesetzes geführt werden.
  2. (2)Absatz 2Personen, die zur Führung der Standesbezeichnung „Ingenieur“ berechtigt sind, dürfen
    1. 1.Ziffer einsdiese ihrem Namen in Kurzform oder in vollem Wortlaut beifügen und
    2. 2.Ziffer 2deren Eintragung in amtlichen Urkunden verlangen.
  3. (3)Absatz 3Personen, die zur Führung der Standesbezeichnung „Ingenieur“ oder des akademischen Grades „Diplom-Ingenieur“ berechtigt sind, dürfen das Wort „Ingenieur“ auch in Wortgruppen oder Wortverbindungen führen.
  4. (4)Absatz 4Vereinigungen und Körperschaften dürfen die Bezeichnung „Ingenieur“, auch in Kurzform, nur dann in ihrem Namen führen, wenn die Mehrzahl ihrer ordentlichen Mitglieder die Standesbezeichnung „Ingenieur“ oder den akademischen Grad „Diplom-Ingenieur“ führen darf oder bundesgesetzliche Vorschriften die Vereinigungen und Körperschaften hiezu berechtigen.
§ 1 IngG 2006 (weggefallen) seit 01.05.2017 weggefallen.

Stand vor dem 30.04.2017

In Kraft vom 17.07.2013 bis 30.04.2017
  1. (1)Absatz einsDie Standesbezeichnung „Ingenieur“ darf nur nach Maßgabe der Bestimmungen dieses Bundesgesetzes geführt werden.
  2. (2)Absatz 2Personen, die zur Führung der Standesbezeichnung „Ingenieur“ berechtigt sind, dürfen
    1. 1.Ziffer einsdiese ihrem Namen in Kurzform oder in vollem Wortlaut beifügen und
    2. 2.Ziffer 2deren Eintragung in amtlichen Urkunden verlangen.
  3. (3)Absatz 3Personen, die zur Führung der Standesbezeichnung „Ingenieur“ oder des akademischen Grades „Diplom-Ingenieur“ berechtigt sind, dürfen das Wort „Ingenieur“ auch in Wortgruppen oder Wortverbindungen führen.
  4. (4)Absatz 4Vereinigungen und Körperschaften dürfen die Bezeichnung „Ingenieur“, auch in Kurzform, nur dann in ihrem Namen führen, wenn die Mehrzahl ihrer ordentlichen Mitglieder die Standesbezeichnung „Ingenieur“ oder den akademischen Grad „Diplom-Ingenieur“ führen darf oder bundesgesetzliche Vorschriften die Vereinigungen und Körperschaften hiezu berechtigen.
§ 1 IngG 2006 (weggefallen) seit 01.05.2017 weggefallen.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten