Hausgehilfen- und Hausangestelltengesetz (HgHaG) Fundstelle

Hausgehilfen- und Hausangestelltengesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 28.03.2024 bis 31.12.9999
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 28.03.2024 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 11/2024
  3. § 0 gültig von 01.09.1962 bis 27.03.2024

[Anm.: Inhaltsverzeichnis

wurde nicht im BGBl. Kundgemachtkundgemacht
Stand: 1.8.1993 gemäß BGBl. Nr. 502/1993]wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand: 1.8.1993 gemäß Bundesgesetzblatt Nr. 502 aus 1993,

Abschnitt I.Abschnitt römisch eins.

§ 1.Paragraph eins,

Geltungsbereich

Abschnitt II.
Allgemeine Bestimmungen.
Abschnitt römisch II.
Allgemeine Bestimmungen.

§ 2.Paragraph 2,

Abschluß und Inhalt des Dienstvertrages.

§ 3.Paragraph 3,

Entgelt.

§ 4.Paragraph 4,

§ 5.Paragraph 5,

Arbeitszeit und Entlohnung von Mehrarbeit.

§ 6.Paragraph 6,

Freizeit und Entgelt für Feiertagsarbeit.

§ 7.Paragraph 7,

Schutz jugendlicher und minderjähriger Dienstnehmer.

§ 8.Paragraph 8,

Fürsorgepflicht.

§ 9.Paragraph 9,

Urlaub.

§ 10.Paragraph 10,

Dienstverhinderung.

§ 11.Paragraph 11,

§ 11a.Paragraph 11 a,

§ 12.Paragraph 12,

§ 13.Paragraph 13,

Auflösung des Dienstverhältnisses.

§ 14.Paragraph 14,

§ 15.Paragraph 15,

§ 16.Paragraph 16,

Freizeit während der Kündigungsfrist

§ 17.Paragraph 17,

Außerordentliches Entgelt

§ 18.Paragraph 18,

Dienstzeugnis.

§ 19.Paragraph 19,

Anwendung des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches.

§ 20.Paragraph 20,

Zwingende Vorschriften.

(Abschnitt III. sowie § 21. aufgehoben durch BGBl. Nr. 833/1992)(Abschnitt römisch III. sowie Paragraph 21, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 833 aus 1992,)

Abschnitt IV.
Gemeinsame Vorschriften und Schlußbestimmungen.
Abschnitt römisch IV.
Gemeinsame Vorschriften und Schlußbestimmungen.

§ 22.Paragraph 22,

Verbot der Beschäftigung minderjähriger Dienstnehmer.

§ 23.Paragraph 23,

Strafbestimmungen.

(§ 24. aufgehoben durch BGBl. Nr. 563/1986)(Paragraph 24, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 563 aus 1986,)

§ 25.Paragraph 25,

Übergangsbestimmungen.

§ 26.Paragraph 26,

Abänderung und Außerkraftsetzung von Vorschriften.

§ 27.Paragraph 27,

Inkraftsetzung und Vollziehung.

Anlage 1

Dienstschein]

Stand vor dem 27.03.2024

In Kraft vom 01.09.1962 bis 27.03.2024
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 28.03.2024 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 11/2024
  3. § 0 gültig von 01.09.1962 bis 27.03.2024

[Anm.: Inhaltsverzeichnis

wurde nicht im BGBl. Kundgemachtkundgemacht
Stand: 1.8.1993 gemäß BGBl. Nr. 502/1993]wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand: 1.8.1993 gemäß Bundesgesetzblatt Nr. 502 aus 1993,

Abschnitt I.Abschnitt römisch eins.

§ 1.Paragraph eins,

Geltungsbereich

Abschnitt II.
Allgemeine Bestimmungen.
Abschnitt römisch II.
Allgemeine Bestimmungen.

§ 2.Paragraph 2,

Abschluß und Inhalt des Dienstvertrages.

§ 3.Paragraph 3,

Entgelt.

§ 4.Paragraph 4,

§ 5.Paragraph 5,

Arbeitszeit und Entlohnung von Mehrarbeit.

§ 6.Paragraph 6,

Freizeit und Entgelt für Feiertagsarbeit.

§ 7.Paragraph 7,

Schutz jugendlicher und minderjähriger Dienstnehmer.

§ 8.Paragraph 8,

Fürsorgepflicht.

§ 9.Paragraph 9,

Urlaub.

§ 10.Paragraph 10,

Dienstverhinderung.

§ 11.Paragraph 11,

§ 11a.Paragraph 11 a,

§ 12.Paragraph 12,

§ 13.Paragraph 13,

Auflösung des Dienstverhältnisses.

§ 14.Paragraph 14,

§ 15.Paragraph 15,

§ 16.Paragraph 16,

Freizeit während der Kündigungsfrist

§ 17.Paragraph 17,

Außerordentliches Entgelt

§ 18.Paragraph 18,

Dienstzeugnis.

§ 19.Paragraph 19,

Anwendung des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches.

§ 20.Paragraph 20,

Zwingende Vorschriften.

(Abschnitt III. sowie § 21. aufgehoben durch BGBl. Nr. 833/1992)(Abschnitt römisch III. sowie Paragraph 21, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 833 aus 1992,)

Abschnitt IV.
Gemeinsame Vorschriften und Schlußbestimmungen.
Abschnitt römisch IV.
Gemeinsame Vorschriften und Schlußbestimmungen.

§ 22.Paragraph 22,

Verbot der Beschäftigung minderjähriger Dienstnehmer.

§ 23.Paragraph 23,

Strafbestimmungen.

(§ 24. aufgehoben durch BGBl. Nr. 563/1986)(Paragraph 24, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 563 aus 1986,)

§ 25.Paragraph 25,

Übergangsbestimmungen.

§ 26.Paragraph 26,

Abänderung und Außerkraftsetzung von Vorschriften.

§ 27.Paragraph 27,

Inkraftsetzung und Vollziehung.

Anlage 1

Dienstschein]

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten