Börsegesetz 1989 (BörseG) Fundstelle

Börsegesetz 1989

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 03.01.2018 bis 31.12.9999
  1. § 0 gültig von 01.12.1989 bis 02.01.2018 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 107/2017

Inhaltsverzeichnis

(Anm.: wurde nicht im BGBl. kundgemacht)Anmerkung, wurde nicht im Bundesgesetzblatt kundgemacht)

Abschnitt I
Gemeinsame Bestimmungen für Wertpapierbörsen und allgemeine Warenbörsen

§ 1.Paragraph eins,

Begriffsbestimmungen

§ 2.Paragraph 2,

Konzessionserteilung

§ 3.Paragraph 3,

§ 4.Paragraph 4,

Konzessionsrücknahme

§ 5.Paragraph 5,

Erlöschen der Konzession

§ 6.Paragraph 6,

Beteiligungen

§ 7.Paragraph 7,

Bewilligungen

§ 7a.Paragraph 7 a,

Anzeigen

§ 8.Paragraph 8,

Vorlage des Jahresabschlusses

§ 9.Paragraph 9,

Organisatorische Anforderungen für die Leitung und Verwaltung geregelter Märkte

(§ 10. und § 11.(Paragraph 10 und Paragraph 11,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 11/1998aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 11 aus 1998,

§ 12.Paragraph 12,

aufgehoben durch BGBl. Nr. 753/1996)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 753 aus 1996,)

§ 13.Paragraph 13,

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 14.Paragraph 14,

Börsemitglieder

§ 15. und § 15a.Paragraph 15 und Paragraph 15 a,

§ 16. bis § 19.Paragraph 16 bis Paragraph 19,

§ 20.Paragraph 20,

Börsebesucher

§ 21.Paragraph 21,

Sonstige Besucher

§ 22.Paragraph 22,

Verwertung der Sicherheiten und Kautionen

(§ 23.(Paragraph 23,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 60/2007aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 60 aus 2007,

§ 24.Paragraph 24,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 11/1998)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 11 aus 1998,)

§ 25.Paragraph 25,

Handelsaufsicht

§ 25a. und § 25b.Paragraph 25 a und Paragraph 25 b,

§ 26.Paragraph 26,

Handelsregeln

§ 27.Paragraph 27,

Börsegeschäfte

§ 28.Paragraph 28,

Einwand von Spiel und Wette

Warenbörse

§ 29.Paragraph 29,

Börsehandel

(§ 30.(Paragraph 30,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 11/1998)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 11 aus 1998,)

§ 31.Paragraph 31,

Kursermittlung

§ 32.Paragraph 32,

Börsesensale

§ 33. bis § 44.Paragraph 33 bis Paragraph 44,

§ 45.Paragraph 45,

Börsenaufsicht

§ 46.Paragraph 46,

Börsekommissäre

§ 47.Paragraph 47,

Schutz von Bezeichnungen

§ 47a.Paragraph 47 a,

Internationale Zusammenarbeit

§ 48.Paragraph 48,

Strafbestimmungen

Verwaltungsrechtliche Maßnahmen gegen Marktmissbrauch

§ 48a.Paragraph 48 a,

Zuständige Behörde

§ 48b.Paragraph 48 b,

Befugnisse der zuständigen Behörde

§ 48c.Paragraph 48 c,

Verwaltungsübertretungen des Missbrauchs einer Insiderinformation und der Marktmanipulation

§ 48d.Paragraph 48 d,

Andere Verwaltungsübertretungen

§ 48e.Paragraph 48 e,

Strafbarkeit juristischer Personen

§ 48f.Paragraph 48 f,

Andere verwaltungsrechtliche Maßnahmen

§ 48g.Paragraph 48 g,

Wahrnehmung der Aufsichtsbefugnisse und Verhängung von Sanktionen

§ 48h.Paragraph 48 h,

Meldung von Verstößen

§ 48i.Paragraph 48 i,

Whistleblowing

§ 48j.Paragraph 48 j,

Veröffentlichung von Entscheidungen

Gerichtliche Strafbestimmungen gegen Marktmissbrauch

§ 48k.Paragraph 48 k,

Anwendungsbereich der gerichtlichen Strafbestimmungen

§ 48l.Paragraph 48 l,

Begriffsbestimmungen

§ 48m.Paragraph 48 m,

Gerichtlich strafbare Insider-Geschäfte und Offenlegungen

§ 48n.Paragraph 48 n,

Gerichtlich strafbare Marktmanipulation

Besondere Bestimmungen für das gerichtliche Strafverfahren samt staatsanwaltschaftlichem Ermittlungsverfahren

§ 48o.Paragraph 48 o,

Anwendung der Strafprozessordnung

§ 48p.Paragraph 48 p,

Sonderzuständigkeit des Landesgerichts für Strafsachen Wien

§ 48q.Paragraph 48 q,

Vorgehensweise der FMA bei gerichtlicher Zuständigkeit

§ 48r.Paragraph 48 r,

Wahrnehmung von Aufgaben im Dienste der Strafrechtspflege durch die FMA

§ 48s.Paragraph 48 s,

Stellung und Rechte der FMA im Strafverfahren

§ 48t.Paragraph 48 t,

Anhörungs- und Informationsrechte der FMA

§ 48u.Paragraph 48 u,

Einstellung des Verfahrens und Rücktritt von der Verfolgung

§ 48v.Paragraph 48 v,

Zustellerfordernisse

§ 48w.Paragraph 48 w,

Kosten- und Barauslagenersatz

§ 48x.Paragraph 48 x,

Strafzinsen

§ 48y.Paragraph 48 y,

Leerverkäufe und Credit Default Swaps

§ 49.Paragraph 49,

Sonderbestimmungen für die Wiener Börse

(§ 50. bis § 54.(Paragraph 50 bis Paragraph 54,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 11/1998)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 11 aus 1998,)

§ 55.Paragraph 55,

Aufsicht

Sonderbestimmungen für die Wertpapierbörse

§ 56.Paragraph 56,

Handelsablauf

§ 57.Paragraph 57,

Freie Makler

§ 58.Paragraph 58,

Handelssysteme

§ 59.Paragraph 59,

Kursermittlung

§ 60.Paragraph 60,

Auftragsbücher und Tagebücher

§ 61.Paragraph 61,

Einsicht in die Bücher der Vermittler

§ 62.Paragraph 62,

Schlußnote

§ 63.Paragraph 63,

Anonymgeschäfte

§ 64.Paragraph 64,

Zulassungsverfahren zum amtlichen Handel

§ 65.Paragraph 65,

Veröffentlichung von Vor- und Nachhandelsinformationen

§ 66.Paragraph 66,

Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen zum geregelten Markt

§ 66a.Paragraph 66 a,

Zulassungsvoraussetzungen zum Amtlichen Handel

§ 67.Paragraph 67,

Zulassungsverfahren zum geregelten Freiverkehr

§ 68.Paragraph 68,

Zulassungsvoraussetzungen zum geregelten Freiverkehr

(§ 69.(Paragraph 69,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 60/2007)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 60 aus 2007,)

§ 70.Paragraph 70,

§ 71.Paragraph 71,

Ausländische Emittenten

§ 72.Paragraph 72,

Zulassungsantrag

§ 73.Paragraph 73,

Auskunftspflicht des Emittenten

§ 74.Paragraph 74,

Prospekt für die Börsezulassung

§ 75.Paragraph 75,

Ausnahmen von der Prospektpflicht

§ 76.Paragraph 76,

Verzeichnis geregelter Märkte

(§ 77. bis § 80.(Paragraph 77 bis Paragraph 80,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 78/2005)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 78 aus 2005,)

§ 81.Paragraph 81,

Gebühren

§ 81a.Paragraph 81 a,

Transparenzvorschriften

§ 82.Paragraph 82,

Allgemeine Pflichten der Emittenten

§ 83.Paragraph 83,

Pflichten der Emittenten von Aktien

§ 84.Paragraph 84,

Pflichten der Emittenten von Schuldtiteln

§ 85.Paragraph 85,

Sprach- und Drittlandsregelung

§ 86.Paragraph 86,

Speichersystem und Behördenkompetenzen

§ 87.Paragraph 87,

Zwischenberichte

§ 88.Paragraph 88,

Berichtsinhalt in Sonderfällen

§ 89.Paragraph 89,

Bericht über Zahlungen, die an staatliche Stellen geleistet werden

§ 90.Paragraph 90,

Ausnahmen von der Berichtspflicht

§ 91.Paragraph 91,

Änderungen bedeutender Beteiligungen

§ 91a.Paragraph 91 a,

Finanzinstrumente

§ 91b.Paragraph 91 b,

Zusammenrechnung

§ 92.Paragraph 92,

Feststellung der Stimmrechtsanteile

§ 92a.Paragraph 92 a,

Verfahrensvorschriften

§ 93.Paragraph 93,

Zusätzliche Angaben

§ 94.Paragraph 94,

Gleichwertigkeit der Informationen

§ 94a.Paragraph 94 a,

Ruhen der Stimmrechte

§ 95.Paragraph 95,

Derivatkontrakte

§ 95a.Paragraph 95 a,

Strafbestimmungen

§ 95b. bis § 95d.Paragraph 95 b bis Paragraph 95 d,

§ 95e.Paragraph 95 e,

Veröffentlichungen

§ 96.Paragraph 96,

Übergangs- und Schlußbestimmungen

§ 96a.Paragraph 96 a,

Verfahrensbestimmungen

§ 97. und § 98.Paragraph 97 und Paragraph 98,

(§ 99. und § 100.(Paragraph 99 und Paragraph 100,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 11/1998)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 11 aus 1998,)

§ 101. bis § 101c.Paragraph 101 bis Paragraph 101 c,

§ 101d.Paragraph 101 d,

Übergangsbestimmung

§ 101e.Paragraph 101 e,

Sprachliche Gleichbehandlung

§ 101f.Paragraph 101 f,

§ 102.Paragraph 102,

Inkrafttreten

§ 103.Paragraph 103,

Außerkrafttreten

§ 104.Paragraph 104,

Umsetzung von Unionsrecht

Börsegesetz 1989 (BörseG) Fundstelle seit 03.01.2018 weggefallen.

Stand vor dem 02.01.2018

In Kraft vom 01.12.1989 bis 02.01.2018
  1. § 0 gültig von 01.12.1989 bis 02.01.2018 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 107/2017

Inhaltsverzeichnis

(Anm.: wurde nicht im BGBl. kundgemacht)Anmerkung, wurde nicht im Bundesgesetzblatt kundgemacht)

Abschnitt I
Gemeinsame Bestimmungen für Wertpapierbörsen und allgemeine Warenbörsen

§ 1.Paragraph eins,

Begriffsbestimmungen

§ 2.Paragraph 2,

Konzessionserteilung

§ 3.Paragraph 3,

§ 4.Paragraph 4,

Konzessionsrücknahme

§ 5.Paragraph 5,

Erlöschen der Konzession

§ 6.Paragraph 6,

Beteiligungen

§ 7.Paragraph 7,

Bewilligungen

§ 7a.Paragraph 7 a,

Anzeigen

§ 8.Paragraph 8,

Vorlage des Jahresabschlusses

§ 9.Paragraph 9,

Organisatorische Anforderungen für die Leitung und Verwaltung geregelter Märkte

(§ 10. und § 11.(Paragraph 10 und Paragraph 11,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 11/1998aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 11 aus 1998,

§ 12.Paragraph 12,

aufgehoben durch BGBl. Nr. 753/1996)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 753 aus 1996,)

§ 13.Paragraph 13,

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 14.Paragraph 14,

Börsemitglieder

§ 15. und § 15a.Paragraph 15 und Paragraph 15 a,

§ 16. bis § 19.Paragraph 16 bis Paragraph 19,

§ 20.Paragraph 20,

Börsebesucher

§ 21.Paragraph 21,

Sonstige Besucher

§ 22.Paragraph 22,

Verwertung der Sicherheiten und Kautionen

(§ 23.(Paragraph 23,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 60/2007aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 60 aus 2007,

§ 24.Paragraph 24,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 11/1998)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 11 aus 1998,)

§ 25.Paragraph 25,

Handelsaufsicht

§ 25a. und § 25b.Paragraph 25 a und Paragraph 25 b,

§ 26.Paragraph 26,

Handelsregeln

§ 27.Paragraph 27,

Börsegeschäfte

§ 28.Paragraph 28,

Einwand von Spiel und Wette

Warenbörse

§ 29.Paragraph 29,

Börsehandel

(§ 30.(Paragraph 30,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 11/1998)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 11 aus 1998,)

§ 31.Paragraph 31,

Kursermittlung

§ 32.Paragraph 32,

Börsesensale

§ 33. bis § 44.Paragraph 33 bis Paragraph 44,

§ 45.Paragraph 45,

Börsenaufsicht

§ 46.Paragraph 46,

Börsekommissäre

§ 47.Paragraph 47,

Schutz von Bezeichnungen

§ 47a.Paragraph 47 a,

Internationale Zusammenarbeit

§ 48.Paragraph 48,

Strafbestimmungen

Verwaltungsrechtliche Maßnahmen gegen Marktmissbrauch

§ 48a.Paragraph 48 a,

Zuständige Behörde

§ 48b.Paragraph 48 b,

Befugnisse der zuständigen Behörde

§ 48c.Paragraph 48 c,

Verwaltungsübertretungen des Missbrauchs einer Insiderinformation und der Marktmanipulation

§ 48d.Paragraph 48 d,

Andere Verwaltungsübertretungen

§ 48e.Paragraph 48 e,

Strafbarkeit juristischer Personen

§ 48f.Paragraph 48 f,

Andere verwaltungsrechtliche Maßnahmen

§ 48g.Paragraph 48 g,

Wahrnehmung der Aufsichtsbefugnisse und Verhängung von Sanktionen

§ 48h.Paragraph 48 h,

Meldung von Verstößen

§ 48i.Paragraph 48 i,

Whistleblowing

§ 48j.Paragraph 48 j,

Veröffentlichung von Entscheidungen

Gerichtliche Strafbestimmungen gegen Marktmissbrauch

§ 48k.Paragraph 48 k,

Anwendungsbereich der gerichtlichen Strafbestimmungen

§ 48l.Paragraph 48 l,

Begriffsbestimmungen

§ 48m.Paragraph 48 m,

Gerichtlich strafbare Insider-Geschäfte und Offenlegungen

§ 48n.Paragraph 48 n,

Gerichtlich strafbare Marktmanipulation

Besondere Bestimmungen für das gerichtliche Strafverfahren samt staatsanwaltschaftlichem Ermittlungsverfahren

§ 48o.Paragraph 48 o,

Anwendung der Strafprozessordnung

§ 48p.Paragraph 48 p,

Sonderzuständigkeit des Landesgerichts für Strafsachen Wien

§ 48q.Paragraph 48 q,

Vorgehensweise der FMA bei gerichtlicher Zuständigkeit

§ 48r.Paragraph 48 r,

Wahrnehmung von Aufgaben im Dienste der Strafrechtspflege durch die FMA

§ 48s.Paragraph 48 s,

Stellung und Rechte der FMA im Strafverfahren

§ 48t.Paragraph 48 t,

Anhörungs- und Informationsrechte der FMA

§ 48u.Paragraph 48 u,

Einstellung des Verfahrens und Rücktritt von der Verfolgung

§ 48v.Paragraph 48 v,

Zustellerfordernisse

§ 48w.Paragraph 48 w,

Kosten- und Barauslagenersatz

§ 48x.Paragraph 48 x,

Strafzinsen

§ 48y.Paragraph 48 y,

Leerverkäufe und Credit Default Swaps

§ 49.Paragraph 49,

Sonderbestimmungen für die Wiener Börse

(§ 50. bis § 54.(Paragraph 50 bis Paragraph 54,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 11/1998)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 11 aus 1998,)

§ 55.Paragraph 55,

Aufsicht

Sonderbestimmungen für die Wertpapierbörse

§ 56.Paragraph 56,

Handelsablauf

§ 57.Paragraph 57,

Freie Makler

§ 58.Paragraph 58,

Handelssysteme

§ 59.Paragraph 59,

Kursermittlung

§ 60.Paragraph 60,

Auftragsbücher und Tagebücher

§ 61.Paragraph 61,

Einsicht in die Bücher der Vermittler

§ 62.Paragraph 62,

Schlußnote

§ 63.Paragraph 63,

Anonymgeschäfte

§ 64.Paragraph 64,

Zulassungsverfahren zum amtlichen Handel

§ 65.Paragraph 65,

Veröffentlichung von Vor- und Nachhandelsinformationen

§ 66.Paragraph 66,

Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen zum geregelten Markt

§ 66a.Paragraph 66 a,

Zulassungsvoraussetzungen zum Amtlichen Handel

§ 67.Paragraph 67,

Zulassungsverfahren zum geregelten Freiverkehr

§ 68.Paragraph 68,

Zulassungsvoraussetzungen zum geregelten Freiverkehr

(§ 69.(Paragraph 69,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 60/2007)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 60 aus 2007,)

§ 70.Paragraph 70,

§ 71.Paragraph 71,

Ausländische Emittenten

§ 72.Paragraph 72,

Zulassungsantrag

§ 73.Paragraph 73,

Auskunftspflicht des Emittenten

§ 74.Paragraph 74,

Prospekt für die Börsezulassung

§ 75.Paragraph 75,

Ausnahmen von der Prospektpflicht

§ 76.Paragraph 76,

Verzeichnis geregelter Märkte

(§ 77. bis § 80.(Paragraph 77 bis Paragraph 80,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 78/2005)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 78 aus 2005,)

§ 81.Paragraph 81,

Gebühren

§ 81a.Paragraph 81 a,

Transparenzvorschriften

§ 82.Paragraph 82,

Allgemeine Pflichten der Emittenten

§ 83.Paragraph 83,

Pflichten der Emittenten von Aktien

§ 84.Paragraph 84,

Pflichten der Emittenten von Schuldtiteln

§ 85.Paragraph 85,

Sprach- und Drittlandsregelung

§ 86.Paragraph 86,

Speichersystem und Behördenkompetenzen

§ 87.Paragraph 87,

Zwischenberichte

§ 88.Paragraph 88,

Berichtsinhalt in Sonderfällen

§ 89.Paragraph 89,

Bericht über Zahlungen, die an staatliche Stellen geleistet werden

§ 90.Paragraph 90,

Ausnahmen von der Berichtspflicht

§ 91.Paragraph 91,

Änderungen bedeutender Beteiligungen

§ 91a.Paragraph 91 a,

Finanzinstrumente

§ 91b.Paragraph 91 b,

Zusammenrechnung

§ 92.Paragraph 92,

Feststellung der Stimmrechtsanteile

§ 92a.Paragraph 92 a,

Verfahrensvorschriften

§ 93.Paragraph 93,

Zusätzliche Angaben

§ 94.Paragraph 94,

Gleichwertigkeit der Informationen

§ 94a.Paragraph 94 a,

Ruhen der Stimmrechte

§ 95.Paragraph 95,

Derivatkontrakte

§ 95a.Paragraph 95 a,

Strafbestimmungen

§ 95b. bis § 95d.Paragraph 95 b bis Paragraph 95 d,

§ 95e.Paragraph 95 e,

Veröffentlichungen

§ 96.Paragraph 96,

Übergangs- und Schlußbestimmungen

§ 96a.Paragraph 96 a,

Verfahrensbestimmungen

§ 97. und § 98.Paragraph 97 und Paragraph 98,

(§ 99. und § 100.(Paragraph 99 und Paragraph 100,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 11/1998)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 11 aus 1998,)

§ 101. bis § 101c.Paragraph 101 bis Paragraph 101 c,

§ 101d.Paragraph 101 d,

Übergangsbestimmung

§ 101e.Paragraph 101 e,

Sprachliche Gleichbehandlung

§ 101f.Paragraph 101 f,

§ 102.Paragraph 102,

Inkrafttreten

§ 103.Paragraph 103,

Außerkrafttreten

§ 104.Paragraph 104,

Umsetzung von Unionsrecht

Börsegesetz 1989 (BörseG) Fundstelle seit 03.01.2018 weggefallen.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten