§ 10 HGG 2001 Auslandsübungszulage

Heeresgebührengesetz 2001

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2004 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsAnspruchsberechtigten gebührt eine Auslandsübungszulage für die Dauer ihrer Entsendung zu Übungen und Ausbildungsmaßnahmen nach § 1 Z 1 lit. d und Z 2 des Bundesverfassungsgesetzes über Kooperation und Solidarität bei der Entsendung von Einheiten und Einzelpersonen in das Ausland (KSE-BVG), BGBl. I Nr. 38/1997. Diese Zulage gebührt unter Anwendung des AuslandszulagengesetzesAuslandszulagen- und -hilfeleistungsgesetzes (AuslZGAZHG), BGBl. I Nr. 66/1999, mit der Maßgabe, dass Anspruchsberechtigten mit dem Dienstgrad Rekrut oder Gefreiter ein Sockelbetrag von neun Werteinheiten nach § 2 Abs. 3 AuslZGAZHG zukommt.Anspruchsberechtigten gebührt eine Auslandsübungszulage für die Dauer ihrer Entsendung zu Übungen und Ausbildungsmaßnahmen nach Paragraph eins, Ziffer eins, Litera d und Ziffer 2, des Bundesverfassungsgesetzes über Kooperation und Solidarität bei der Entsendung von Einheiten und Einzelpersonen in das Ausland (KSE-BVG), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 38 aus 1997,. Diese Zulage gebührt unter Anwendung des AuslandszulagengesetzesAuslandszulagen- und -hilfeleistungsgesetzes (AuslZGAZHG), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 66 aus 1999,, mit der Maßgabe, dass Anspruchsberechtigten mit dem Dienstgrad Rekrut oder Gefreiter ein Sockelbetrag von neun Werteinheiten nach Paragraph 2, Absatz 3, AuslZGAZHG zukommt.
  2. (2)Absatz 2Auf die Auslandsübungszulage sind die §§ 12 und 14 AuslZGAZHG über die Auszahlung der Auslandszulage sowie einen Vorschuss anzuwenden.Auf die Auslandsübungszulage sind die Paragraphen 12 und 14 AuslZGAZHG über die Auszahlung der Auslandszulage sowie einen Vorschuss anzuwenden.

Stand vor dem 31.12.2003

In Kraft vom 01.04.2001 bis 31.12.2003
  1. (1)Absatz einsAnspruchsberechtigten gebührt eine Auslandsübungszulage für die Dauer ihrer Entsendung zu Übungen und Ausbildungsmaßnahmen nach § 1 Z 1 lit. d und Z 2 des Bundesverfassungsgesetzes über Kooperation und Solidarität bei der Entsendung von Einheiten und Einzelpersonen in das Ausland (KSE-BVG), BGBl. I Nr. 38/1997. Diese Zulage gebührt unter Anwendung des AuslandszulagengesetzesAuslandszulagen- und -hilfeleistungsgesetzes (AuslZGAZHG), BGBl. I Nr. 66/1999, mit der Maßgabe, dass Anspruchsberechtigten mit dem Dienstgrad Rekrut oder Gefreiter ein Sockelbetrag von neun Werteinheiten nach § 2 Abs. 3 AuslZGAZHG zukommt.Anspruchsberechtigten gebührt eine Auslandsübungszulage für die Dauer ihrer Entsendung zu Übungen und Ausbildungsmaßnahmen nach Paragraph eins, Ziffer eins, Litera d und Ziffer 2, des Bundesverfassungsgesetzes über Kooperation und Solidarität bei der Entsendung von Einheiten und Einzelpersonen in das Ausland (KSE-BVG), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 38 aus 1997,. Diese Zulage gebührt unter Anwendung des AuslandszulagengesetzesAuslandszulagen- und -hilfeleistungsgesetzes (AuslZGAZHG), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 66 aus 1999,, mit der Maßgabe, dass Anspruchsberechtigten mit dem Dienstgrad Rekrut oder Gefreiter ein Sockelbetrag von neun Werteinheiten nach Paragraph 2, Absatz 3, AuslZGAZHG zukommt.
  2. (2)Absatz 2Auf die Auslandsübungszulage sind die §§ 12 und 14 AuslZGAZHG über die Auszahlung der Auslandszulage sowie einen Vorschuss anzuwenden.Auf die Auslandsübungszulage sind die Paragraphen 12 und 14 AuslZGAZHG über die Auszahlung der Auslandszulage sowie einen Vorschuss anzuwenden.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten