Tierschutzgesetz (TSchG) Fundstelle

Tierschutzgesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2025 bis 31.12.9999
BGBl. I Nr. 54/2007 (NR: GP XXIII RV 142 AB 153 S. 28. BR: 7724 AB 7741 S. 747.)

BGBl. I Nr. 2/2008 (1. BVRBG) (NR: GP XXIII RV 314 AB 370 S. 41. BR: 7799 AB 7830 S. 751.)

BGBl. I Nr. 35/2008 (NR: GP XXIII RV 291 AB 342 S. 40. BR: 7797 AB 7825 S. 751.)

BGBl. I Nr. 80/2010 (NR: GP XXIV RV 672 AB 846 S. 74. BR: AB 8377 S. 787.)

[CELEX-Nr.: 32007L0043, 32008L0119, 32008L0120]

BGBl. I Nr. 114/2012 (NR: GP XXIV RV 2016 AB 2080 S. 185. BR: 8831 AB 8853 S. 816.)

[CELEX-Nr.: 32010L0063]

BGBl. I Nr. 80/2013 (NR: GP XXIV RV 2166 AB 2256 S. 200. BR: 8946 AB 8962 S. 820.)

BGBl. I Nr. 61/2017 (NR: GP XXV RV 1515 AB 1544 S. 173. BR: 9749 AB 9773 S. 866.)

BGBl. I Nr. 148/2017 (NR: GP XXV IA 2286/A S. 197. BR: AB 9912 S. 873.)

BGBl. I Nr. 37/2018 (NR: GP XXVI RV 108 AB 139 S. 23. BR: 9967 AB 9970 S. 880.)

[CELEX-Nr.: 32017L2399, 32017L1572]

BGBl. I Nr. 86/2018 (NR: GP XXVI IA 402/A AB 349 S. 51. BR: 10054 AB 10060 S. 886.)

BGBl. I Nr. 130/2022 (NR: GP XXVII IA 2586/A S. 168. BR: 11007 AB 11017 S. 944.)

  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.01.2025 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 124/2024
  3. § 0 gültig von 01.09.2022 bis 31.12.2024 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 130/2022
  4. § 0 gültig von 26.04.2017 bis 31.08.2022 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 61/2017
  5. § 0 gültig von 19.08.2010 bis 25.04.2017 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 80/2010
  6. § 0 gültig von 30.06.2008 bis 18.08.2010
  7. § 0 gültig von 01.02.2008 bis 29.06.2008
  8. § 0 gültig von 01.01.2005 bis 31.01.2008

Inhaltsverzeichnis

1. Hauptstück
Allgemeine Bestimmungen

§ 1.Paragraph eins,

Zielsetzung

§ 1a.Paragraph eins a,

Umsetzung und Durchführung von EU-Recht

§ 2.Paragraph 2,

Förderung des Tierschutzes

§ 3.Paragraph 3,

Geltungsbereich

§ 3a.Paragraph 3 a,

Vollziehung von Verordnungen der Europäischen Union

§ 4.Paragraph 4,

Begriffsbestimmungen

§ 5.Paragraph 5,

Verbot der Tierquälerei

§ 6.Paragraph 6,

Verbot der Tötung

§ 7.Paragraph 7,

Verbot von Eingriffen an Tieren

§ 8.Paragraph 8,

Verbot der Weitergabe, des Erwerbs, sowie des Imports sowie der Ausstellung bestimmter Tiere

§ 8a.Paragraph 8 a,

Verkaufsverbot von Tieren

§ 8b.Paragraph 8 b,

Verbot der Ausstellung und Abbildung bestimmter Tiere

§ 9.Paragraph 9,

Hilfeleistungspflicht

§ 10.Paragraph 10,

Tierversuche

§ 11.Paragraph 11,

Transport von Tieren

2. Hauptstück
Tierhaltung

1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen

§ 12.Paragraph 12,

Anforderungen an den Halter

§ 13.Paragraph 13,

Grundsätze der Tierhaltung

§ 14.Paragraph 14,

Betreuungspersonen

§ 15.Paragraph 15,

Versorgung bei Krankheit oder Verletzung

§ 16.Paragraph 16,

Bewegungsfreiheit

§ 17.Paragraph 17,

Füttern und Tränken

§ 18.Paragraph 18,

Bauliche Ausstattung und Haltungsvorrichtungen

§ 18a.Paragraph 18 a,

Die Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz

§ 19.Paragraph 19,

Nicht in Unterkünften untergebrachte Tiere

§ 20.Paragraph 20,

Kontrollen

§ 21.Paragraph 21,

Aufzeichnungen

§ 22.Paragraph 22,

Zuchtmethoden

§ 22a.Paragraph 22 a,

Verantwortung der Züchterin bzw. des Züchters

§ 22b.Paragraph 22 b,

Maßnahmen zur Umsetzung des Qualzuchtverbots

§ 22c.Paragraph 22 c,

Wissenschaftliche Kommission zur Umsetzung des Qualzuchtverbots

§ 23.Paragraph 23,

Bewilligungen

2. Abschnitt
Besondere Bestimmungen

§ 24.Paragraph 24,

Tierhaltungsverordnung

§ 24a.Paragraph 24 a,

Kennzeichnung und Registrierung von Hunden und Zuchtkatzen in einer Datenbank

§ 25.Paragraph 25,

Wildtiere

§ 26.Paragraph 26,

Haltung von Tieren in Zoos

§ 27.Paragraph 27,

Haltung von Tieren in Zirkussen, Varietés und ähnlichen Einrichtungen

§ 28.Paragraph 28,

Verwendung von Tieren bei sonstigen Veranstaltungen

§ 29.Paragraph 29,

Tierheime, Tierpensionen, Tierasyle und Gnadenhöfe

§ 30.Paragraph 30,

Entlaufene, ausgesetzte, zurückgelassene sowie von der Behörde beschlagnahmte oder abgenommene Tiere

§ 31.Paragraph 31,

Haltung von Tieren im Rahmen wirtschaftlicher Tätigkeiteneiner gewerbsmäßigen oder sonstigen wirtschaftlichen Tätigkeit ausgenommen zur Zucht oder zum Verkauf

§ 31a.Paragraph 31 a,

Aufnahme, Weitergabe und Vermittlung von Tieren

§ 31b.Paragraph 31 b,

Haltung von Tieren zur Zucht

§ 32.Paragraph 32,

Schlachtung oder Tötung

3. Abschnitt
Besondere Bestimmungen zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1099/2009

§ 32a. Leitfäden
§ 32b. Kontaktstelle
§ 32c. Durchführung von Schulungen und Prüfungen und Ausstellung von Sachkundenachweisen
§ 32d. Entzug von Sachkundenachweisen
3. Hauptstück
Vollziehung

§ 33§ 32a.Paragraph 32 a,

BehördenLeitfäden

§ 32b.Paragraph 32 b,

Kontaktstelle

§ 32c.Paragraph 32 c,

Durchführung von Schulungen und Prüfungen und Ausstellung von Sachkundenachweisen

§ 32d.Paragraph 32 d,

Entzug von Sachkundenachweisen

3. Hauptstück
Vollziehung

§ 33.Paragraph 33,

Behörden

§ 34.Paragraph 34,

Mitwirkung von Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes

§ 35.Paragraph 35,

Behördliche Überwachung

§ 36.Paragraph 36,

Betreten von Liegenschaften, Räumen und Transportmitteln, Mitwirkungspflicht

§ 37.Paragraph 37,

Sofortiger Zwang

4. Hauptstück
Straf- und Schlussbestimmungen

§ 38.Paragraph 38,

Strafbestimmungen

§ 39.Paragraph 39,

Verbot der Tierhaltung

§ 40.Paragraph 40,

Verfall

§ 41.Paragraph 41,

Tierschutzombudsperson

§ 41a.Paragraph 41 a,

Tierschutzkommission, Tierschutzarbeitsplan und Tierschutzbericht

§ 42.Paragraph 42,

Tierschutzrat

§ 42a. Vollzugsbeirat
§ 43. Verweisungen, personenbezogene Bezeichnungen
§ 44. In-Kraft-Treten und Übergangsbestimmungen
§ 45. Vorbereitung der Vollziehung
§ 46. Umsetzungshinweis
§ 47. Notifikation

§ 48§ 42a.Paragraph 42 a,

VollziehungsklauselVollzugsbeirat

§ 43.Paragraph 43,

Verweisungen, personenbezogene Bezeichnungen

§ 44.Paragraph 44,

In-Kraft-Treten und Übergangsbestimmungen

§ 45.Paragraph 45,

Vorbereitung der Vollziehung

§ 46.Paragraph 46,

Umsetzungshinweis

§ 47.Paragraph 47,

Notifikation

§ 48.Paragraph 48,

Vollziehungsklausel

(Anm.: Anlage)Anmerkung, Anlage)

Stand vor dem 31.12.2024

In Kraft vom 01.09.2022 bis 31.12.2024
BGBl. I Nr. 54/2007 (NR: GP XXIII RV 142 AB 153 S. 28. BR: 7724 AB 7741 S. 747.)

BGBl. I Nr. 2/2008 (1. BVRBG) (NR: GP XXIII RV 314 AB 370 S. 41. BR: 7799 AB 7830 S. 751.)

BGBl. I Nr. 35/2008 (NR: GP XXIII RV 291 AB 342 S. 40. BR: 7797 AB 7825 S. 751.)

BGBl. I Nr. 80/2010 (NR: GP XXIV RV 672 AB 846 S. 74. BR: AB 8377 S. 787.)

[CELEX-Nr.: 32007L0043, 32008L0119, 32008L0120]

BGBl. I Nr. 114/2012 (NR: GP XXIV RV 2016 AB 2080 S. 185. BR: 8831 AB 8853 S. 816.)

[CELEX-Nr.: 32010L0063]

BGBl. I Nr. 80/2013 (NR: GP XXIV RV 2166 AB 2256 S. 200. BR: 8946 AB 8962 S. 820.)

BGBl. I Nr. 61/2017 (NR: GP XXV RV 1515 AB 1544 S. 173. BR: 9749 AB 9773 S. 866.)

BGBl. I Nr. 148/2017 (NR: GP XXV IA 2286/A S. 197. BR: AB 9912 S. 873.)

BGBl. I Nr. 37/2018 (NR: GP XXVI RV 108 AB 139 S. 23. BR: 9967 AB 9970 S. 880.)

[CELEX-Nr.: 32017L2399, 32017L1572]

BGBl. I Nr. 86/2018 (NR: GP XXVI IA 402/A AB 349 S. 51. BR: 10054 AB 10060 S. 886.)

BGBl. I Nr. 130/2022 (NR: GP XXVII IA 2586/A S. 168. BR: 11007 AB 11017 S. 944.)

  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.01.2025 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 124/2024
  3. § 0 gültig von 01.09.2022 bis 31.12.2024 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 130/2022
  4. § 0 gültig von 26.04.2017 bis 31.08.2022 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 61/2017
  5. § 0 gültig von 19.08.2010 bis 25.04.2017 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 80/2010
  6. § 0 gültig von 30.06.2008 bis 18.08.2010
  7. § 0 gültig von 01.02.2008 bis 29.06.2008
  8. § 0 gültig von 01.01.2005 bis 31.01.2008

Inhaltsverzeichnis

1. Hauptstück
Allgemeine Bestimmungen

§ 1.Paragraph eins,

Zielsetzung

§ 1a.Paragraph eins a,

Umsetzung und Durchführung von EU-Recht

§ 2.Paragraph 2,

Förderung des Tierschutzes

§ 3.Paragraph 3,

Geltungsbereich

§ 3a.Paragraph 3 a,

Vollziehung von Verordnungen der Europäischen Union

§ 4.Paragraph 4,

Begriffsbestimmungen

§ 5.Paragraph 5,

Verbot der Tierquälerei

§ 6.Paragraph 6,

Verbot der Tötung

§ 7.Paragraph 7,

Verbot von Eingriffen an Tieren

§ 8.Paragraph 8,

Verbot der Weitergabe, des Erwerbs, sowie des Imports sowie der Ausstellung bestimmter Tiere

§ 8a.Paragraph 8 a,

Verkaufsverbot von Tieren

§ 8b.Paragraph 8 b,

Verbot der Ausstellung und Abbildung bestimmter Tiere

§ 9.Paragraph 9,

Hilfeleistungspflicht

§ 10.Paragraph 10,

Tierversuche

§ 11.Paragraph 11,

Transport von Tieren

2. Hauptstück
Tierhaltung

1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen

§ 12.Paragraph 12,

Anforderungen an den Halter

§ 13.Paragraph 13,

Grundsätze der Tierhaltung

§ 14.Paragraph 14,

Betreuungspersonen

§ 15.Paragraph 15,

Versorgung bei Krankheit oder Verletzung

§ 16.Paragraph 16,

Bewegungsfreiheit

§ 17.Paragraph 17,

Füttern und Tränken

§ 18.Paragraph 18,

Bauliche Ausstattung und Haltungsvorrichtungen

§ 18a.Paragraph 18 a,

Die Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz

§ 19.Paragraph 19,

Nicht in Unterkünften untergebrachte Tiere

§ 20.Paragraph 20,

Kontrollen

§ 21.Paragraph 21,

Aufzeichnungen

§ 22.Paragraph 22,

Zuchtmethoden

§ 22a.Paragraph 22 a,

Verantwortung der Züchterin bzw. des Züchters

§ 22b.Paragraph 22 b,

Maßnahmen zur Umsetzung des Qualzuchtverbots

§ 22c.Paragraph 22 c,

Wissenschaftliche Kommission zur Umsetzung des Qualzuchtverbots

§ 23.Paragraph 23,

Bewilligungen

2. Abschnitt
Besondere Bestimmungen

§ 24.Paragraph 24,

Tierhaltungsverordnung

§ 24a.Paragraph 24 a,

Kennzeichnung und Registrierung von Hunden und Zuchtkatzen in einer Datenbank

§ 25.Paragraph 25,

Wildtiere

§ 26.Paragraph 26,

Haltung von Tieren in Zoos

§ 27.Paragraph 27,

Haltung von Tieren in Zirkussen, Varietés und ähnlichen Einrichtungen

§ 28.Paragraph 28,

Verwendung von Tieren bei sonstigen Veranstaltungen

§ 29.Paragraph 29,

Tierheime, Tierpensionen, Tierasyle und Gnadenhöfe

§ 30.Paragraph 30,

Entlaufene, ausgesetzte, zurückgelassene sowie von der Behörde beschlagnahmte oder abgenommene Tiere

§ 31.Paragraph 31,

Haltung von Tieren im Rahmen wirtschaftlicher Tätigkeiteneiner gewerbsmäßigen oder sonstigen wirtschaftlichen Tätigkeit ausgenommen zur Zucht oder zum Verkauf

§ 31a.Paragraph 31 a,

Aufnahme, Weitergabe und Vermittlung von Tieren

§ 31b.Paragraph 31 b,

Haltung von Tieren zur Zucht

§ 32.Paragraph 32,

Schlachtung oder Tötung

3. Abschnitt
Besondere Bestimmungen zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1099/2009

§ 32a. Leitfäden
§ 32b. Kontaktstelle
§ 32c. Durchführung von Schulungen und Prüfungen und Ausstellung von Sachkundenachweisen
§ 32d. Entzug von Sachkundenachweisen
3. Hauptstück
Vollziehung

§ 33§ 32a.Paragraph 32 a,

BehördenLeitfäden

§ 32b.Paragraph 32 b,

Kontaktstelle

§ 32c.Paragraph 32 c,

Durchführung von Schulungen und Prüfungen und Ausstellung von Sachkundenachweisen

§ 32d.Paragraph 32 d,

Entzug von Sachkundenachweisen

3. Hauptstück
Vollziehung

§ 33.Paragraph 33,

Behörden

§ 34.Paragraph 34,

Mitwirkung von Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes

§ 35.Paragraph 35,

Behördliche Überwachung

§ 36.Paragraph 36,

Betreten von Liegenschaften, Räumen und Transportmitteln, Mitwirkungspflicht

§ 37.Paragraph 37,

Sofortiger Zwang

4. Hauptstück
Straf- und Schlussbestimmungen

§ 38.Paragraph 38,

Strafbestimmungen

§ 39.Paragraph 39,

Verbot der Tierhaltung

§ 40.Paragraph 40,

Verfall

§ 41.Paragraph 41,

Tierschutzombudsperson

§ 41a.Paragraph 41 a,

Tierschutzkommission, Tierschutzarbeitsplan und Tierschutzbericht

§ 42.Paragraph 42,

Tierschutzrat

§ 42a. Vollzugsbeirat
§ 43. Verweisungen, personenbezogene Bezeichnungen
§ 44. In-Kraft-Treten und Übergangsbestimmungen
§ 45. Vorbereitung der Vollziehung
§ 46. Umsetzungshinweis
§ 47. Notifikation

§ 48§ 42a.Paragraph 42 a,

VollziehungsklauselVollzugsbeirat

§ 43.Paragraph 43,

Verweisungen, personenbezogene Bezeichnungen

§ 44.Paragraph 44,

In-Kraft-Treten und Übergangsbestimmungen

§ 45.Paragraph 45,

Vorbereitung der Vollziehung

§ 46.Paragraph 46,

Umsetzungshinweis

§ 47.Paragraph 47,

Notifikation

§ 48.Paragraph 48,

Vollziehungsklausel

(Anm.: Anlage)Anmerkung, Anlage)

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten