Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
Für das LandeskonservatoriumIst zu erwarten, dass der Leiter für einen längeren Zeitraum als einen Monat an der Wahrnehmung seiner Aufgaben gehindert ist, so kann zur Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Studienbetriebes eine Lehrperson zum Stellvertreter des Leiters zu bestellen. Diese muss, die die Einreihungserfordernisse für die ErfüllungEntlohnungsgruppe ml1 bzw. mlp1 erfüllt und persönlich und fachlich geeignet ist, mit der mit dieser Funktion verbundenen Aufgaben erforderliche persönliche und fachliche Eignung aufweisenvorübergehenden Leitung des Landeskonservatoriums betraut werden (betrauter Leiter). § 8 Abs. 2 § 7 Abs. 4 und 3 ist sinngemäß anzuwenden.Für das LandeskonservatoriumIst zu erwarten, dass der Leiter für einen längeren Zeitraum als einen Monat an der Wahrnehmung seiner Aufgaben gehindert ist, so kann zur Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Studienbetriebes eine Lehrperson zum Stellvertreter des Leiters zu bestellen. Diese muss, die die Einreihungserfordernisse für die ErfüllungEntlohnungsgruppe ml1 bzw. mlp1 erfüllt und persönlich und fachlich geeignet ist, mit der mit dieser Funktion verbundenen Aufgaben erforderliche persönliche und fachliche Eignung aufweisenvorübergehenden Leitung des Landeskonservatoriums betraut werden (betrauter Leiter). Paragraph 87, Absatz 2 und 34, ist sinngemäß anzuwenden.
Für das LandeskonservatoriumIst zu erwarten, dass der Leiter für einen längeren Zeitraum als einen Monat an der Wahrnehmung seiner Aufgaben gehindert ist, so kann zur Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Studienbetriebes eine Lehrperson zum Stellvertreter des Leiters zu bestellen. Diese muss, die die Einreihungserfordernisse für die ErfüllungEntlohnungsgruppe ml1 bzw. mlp1 erfüllt und persönlich und fachlich geeignet ist, mit der mit dieser Funktion verbundenen Aufgaben erforderliche persönliche und fachliche Eignung aufweisenvorübergehenden Leitung des Landeskonservatoriums betraut werden (betrauter Leiter). § 8 Abs. 2 § 7 Abs. 4 und 3 ist sinngemäß anzuwenden.Für das LandeskonservatoriumIst zu erwarten, dass der Leiter für einen längeren Zeitraum als einen Monat an der Wahrnehmung seiner Aufgaben gehindert ist, so kann zur Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Studienbetriebes eine Lehrperson zum Stellvertreter des Leiters zu bestellen. Diese muss, die die Einreihungserfordernisse für die ErfüllungEntlohnungsgruppe ml1 bzw. mlp1 erfüllt und persönlich und fachlich geeignet ist, mit der mit dieser Funktion verbundenen Aufgaben erforderliche persönliche und fachliche Eignung aufweisenvorübergehenden Leitung des Landeskonservatoriums betraut werden (betrauter Leiter). Paragraph 87, Absatz 2 und 34, ist sinngemäß anzuwenden.