Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
Inhaltsverzeichnis | |
1. Abschnitt | |
§ 1.Paragraph eins, | Merkmale des Personenstandes |
2. Abschnitt | |
§ 2.Paragraph 2, | Anzeige und Eintragung der Geburt |
§ 3.Paragraph 3, | Belehrung |
§ 4.Paragraph 4, | Nacherfassung bei Datenänderung |
3. Abschnitt | |
§ 5.Paragraph 5, | Verfahren und Nacherfassung bei Eheschließung und Begründung einer eingetragenen Partnerschaft |
§ 6.Paragraph 6, | Urkundenvorlage |
§ 7.Paragraph 7, | Nacherfassung bei Datenänderung |
§ 8.Paragraph 8, | Belehrung |
§ 9.Paragraph 9, | Zeugen |
4. Abschnitt | |
§ 10.Paragraph 10, | Anzeige und Eintragung des Todes |
5. Abschnitt | |
§ 11.Paragraph 11, | Übersetzungen und Transliterationen |
§ 12.Paragraph 12, | Akademische Grade und Standesbezeichnungen |
§ 13.Paragraph 13, | Gebräuchlich gewordene Schreibweise |
§ 14.Paragraph 14, | Berichtigung |
6. Abschnitt | |
§ 15.Paragraph 15, | Begriffsbestimmungen |
§ 16.Paragraph 16, | Zuständiger für Datensicherheitsmaßnahmen |
§ 17.Paragraph 17, | Auftragsverarbeiter |
§ 18.Paragraph 18, | Datensicherheitsmaßnahmen |
§ 19.Paragraph 19, | Zugriffsberechtigung |
§ 20.Paragraph 20, | Belehrungspflicht |
§ 21.Paragraph 21, | Einräumung der Abfrageberechtigung |
§ 22.Paragraph 22, | Entzug der Zugriffsberechtigung oder der Abfrageberechtigung |
§ 23.Paragraph 23, | Zutritt zu Räumen |
§ 24.Paragraph 24, | Technische Vorkehrungen |
§ 25.Paragraph 25, | Mitteilungen an den Bundesminister für Inneres |
§ 26.Paragraph 26, | Kontrolle durch den Bundesminister für Inneres |
§ 27.Paragraph 27, | Dokumentation |
7. Abschnitt | |
§ 28.Paragraph 28, | Ausgestaltung der Urkunden |
§ 29.Paragraph 29, | Beurkundung und Beglaubigung |
§ 30.Paragraph 30, | Datenerfassung und Kennzeichnung der Nacherfassung |
§ 31.Paragraph 31, | Auskunft |
§ 32.Paragraph 32, | Nacherfassung bei Ausstellung von Urkunden und auf Verlangen des Betroffenen |
8. Abschnitt | |
§ 33.Paragraph 33, | Abfrage |
§ 34.Paragraph 34, | Kosten |
9. Abschnitt | |
§ 35.Paragraph 35, | Sprachliche Gleichbehandlung |
§ 36.Paragraph 36, | Verweise |
§ 37.Paragraph 37, | Zu § 61 Abs. 4 PStG 2013Zu Paragraph 61, Absatz 4, PStG 2013 |
§ 38.Paragraph 38, | Inkrafttreten |
(Anm.: Anlage 1Anmerkung, Anlage 1 | Anzeige der Geburt |
Anlage 1a | Angaben der Hebamme – Geburt |
Anlage 2 | Anzeige des Todes |
Anlage 2a | Todesurasache |
Anlage 3 | Anzeige der Totgeburt |
Anlage 3a | Angaben der Hebamme – Totgeburt |
Anlage 4 bis 5c | Geburtsurkunde |
Anlage 6 bis 6g | Heiratsurkunde |
Anlage 7 bis 7g | Partnerschaftsurkunde |
Anlage 8 und 8c | Sterbeurkunde |
Anlage 9 und 9c | Urkunde gemäß § 57 Abs. 2 PStG 2013Urkunde gemäß Paragraph 57, Absatz 2, PStG 2013 |
Anlage 9d und 9g | Urkunde gemäß § 57a PStG 2013Urkunde gemäß Paragraph 57 a, PStG 2013 |
Anlage 10 und 10a | Teilauszug gemäß § 58 PStG 2013 über das Bestehen einer Ehe oder einer eingetragenen Partnerschaft)Teilauszug gemäß Paragraph 58, PStG 2013 über das Bestehen einer Ehe oder einer eingetragenen Partnerschaft) |
Inhaltsverzeichnis | |
1. Abschnitt | |
§ 1.Paragraph eins, | Merkmale des Personenstandes |
2. Abschnitt | |
§ 2.Paragraph 2, | Anzeige und Eintragung der Geburt |
§ 3.Paragraph 3, | Belehrung |
§ 4.Paragraph 4, | Nacherfassung bei Datenänderung |
3. Abschnitt | |
§ 5.Paragraph 5, | Verfahren und Nacherfassung bei Eheschließung und Begründung einer eingetragenen Partnerschaft |
§ 6.Paragraph 6, | Urkundenvorlage |
§ 7.Paragraph 7, | Nacherfassung bei Datenänderung |
§ 8.Paragraph 8, | Belehrung |
§ 9.Paragraph 9, | Zeugen |
4. Abschnitt | |
§ 10.Paragraph 10, | Anzeige und Eintragung des Todes |
5. Abschnitt | |
§ 11.Paragraph 11, | Übersetzungen und Transliterationen |
§ 12.Paragraph 12, | Akademische Grade und Standesbezeichnungen |
§ 13.Paragraph 13, | Gebräuchlich gewordene Schreibweise |
§ 14.Paragraph 14, | Berichtigung |
6. Abschnitt | |
§ 15.Paragraph 15, | Begriffsbestimmungen |
§ 16.Paragraph 16, | Zuständiger für Datensicherheitsmaßnahmen |
§ 17.Paragraph 17, | Auftragsverarbeiter |
§ 18.Paragraph 18, | Datensicherheitsmaßnahmen |
§ 19.Paragraph 19, | Zugriffsberechtigung |
§ 20.Paragraph 20, | Belehrungspflicht |
§ 21.Paragraph 21, | Einräumung der Abfrageberechtigung |
§ 22.Paragraph 22, | Entzug der Zugriffsberechtigung oder der Abfrageberechtigung |
§ 23.Paragraph 23, | Zutritt zu Räumen |
§ 24.Paragraph 24, | Technische Vorkehrungen |
§ 25.Paragraph 25, | Mitteilungen an den Bundesminister für Inneres |
§ 26.Paragraph 26, | Kontrolle durch den Bundesminister für Inneres |
§ 27.Paragraph 27, | Dokumentation |
7. Abschnitt | |
§ 28.Paragraph 28, | Ausgestaltung der Urkunden |
§ 29.Paragraph 29, | Beurkundung und Beglaubigung |
§ 30.Paragraph 30, | Datenerfassung und Kennzeichnung der Nacherfassung |
§ 31.Paragraph 31, | Auskunft |
§ 32.Paragraph 32, | Nacherfassung bei Ausstellung von Urkunden und auf Verlangen des Betroffenen |
8. Abschnitt | |
§ 33.Paragraph 33, | Abfrage |
§ 34.Paragraph 34, | Kosten |
9. Abschnitt | |
§ 35.Paragraph 35, | Sprachliche Gleichbehandlung |
§ 36.Paragraph 36, | Verweise |
§ 37.Paragraph 37, | Zu § 61 Abs. 4 PStG 2013Zu Paragraph 61, Absatz 4, PStG 2013 |
§ 38.Paragraph 38, | Inkrafttreten |
(Anm.: Anlage 1Anmerkung, Anlage 1 | Anzeige der Geburt |
Anlage 1a | Angaben der Hebamme – Geburt |
Anlage 2 | Anzeige des Todes |
Anlage 2a | Todesurasache |
Anlage 3 | Anzeige der Totgeburt |
Anlage 3a | Angaben der Hebamme – Totgeburt |
Anlage 4 bis 5c | Geburtsurkunde |
Anlage 6 bis 6g | Heiratsurkunde |
Anlage 7 bis 7g | Partnerschaftsurkunde |
Anlage 8 und 8c | Sterbeurkunde |
Anlage 9 und 9c | Urkunde gemäß § 57 Abs. 2 PStG 2013Urkunde gemäß Paragraph 57, Absatz 2, PStG 2013 |
Anlage 9d und 9g | Urkunde gemäß § 57a PStG 2013Urkunde gemäß Paragraph 57 a, PStG 2013 |
Anlage 10 und 10a | Teilauszug gemäß § 58 PStG 2013 über das Bestehen einer Ehe oder einer eingetragenen Partnerschaft)Teilauszug gemäß Paragraph 58, PStG 2013 über das Bestehen einer Ehe oder einer eingetragenen Partnerschaft) |