Gesundheits-Zielsteuerungsgesetz (G-ZG) Fundstelle

Gesundheits-Zielsteuerungsgesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2017 bis 31.12.9999
  1. § 0 gültig von 01.01.2013 bis 31.12.2016 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 26/2017

1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen

§ 1.Paragraph eins,

Gegenstand

§ 2.Paragraph 2,

Geltungsbereich

§ 3.Paragraph 3,

Begriffsbestimmungen

2. Abschnitt
Gesundheitspolitische Grundsätze

§ 4.Paragraph 4,

Ausrichtung an den Rahmen-Gesundheitszielen und Public Health

§ 5.Paragraph 5,

Prinzipien, Ziele und Handlungsfelder der Zielsteuerung-Gesundheit

§ 6.Paragraph 6,

Patientenorientierung und Transparenz

§ 7.Paragraph 7,

Qualitätssicherung im Rahmen der Zielsteuerung-Gesundheit

3. Abschnitt
Aufbau und Ablauf der Zielsteuerung-Gesundheit

§ 8.Paragraph 8,

Mehrstufigkeit des Zielsteuerungsprozesses

§ 9.Paragraph 9,

Verhältnis der Zielsteuerung-Gesundheit zu ÖSG/RSG

4. Abschnitt
Konkretisierung der partnerschaftlichen Zielsteuerung-Gesundheit

§ 10.Paragraph 10,

Ausrichtung der Zielsteuerung-Gesundheit

§ 11.Paragraph 11,

Steuerungsbereich Ergebnisorientierung

§ 12.Paragraph 12,

Steuerungsbereich Versorgungsstrukturen

§ 13.Paragraph 13,

Steuerungsbereich Versorgungsprozesse

§ 14.Paragraph 14,

Vorgaben und Inhalte der Landes-Zielsteuerungsverträge

§ 15.Paragraph 15,

Jahresarbeitsprogramme

5. Abschnitt
Festlegung der Finanzzielsteuerung

§ 16.Paragraph 16,

Finanzzielsteuerung – allgemeine Bestimmungen

§ 17.Paragraph 17,

Inhalt und Gegenstand der Finanzrahmenverträge

§ 18.Paragraph 18,

Virtuelles Budget

§ 19.Paragraph 19,

Stärkung der Gesundheitsförderung

6. Abschnitt
Entscheidungsstrukturen und -organisation

§ 20.Paragraph 20,

Organisation der Bundesgesundheitsagentur (gemäß § 56a des Bundesgesetzes über Krankenanstalten und Kuranstalten)Organisation der Bundesgesundheitsagentur (gemäß Paragraph 56 a, des Bundesgesetzes über Krankenanstalten und Kuranstalten)

§ 21.Paragraph 21,

Bundesgesundheitskommission

§ 22.Paragraph 22,

Bundes-Zielsteuerungskommission

§ 23.Paragraph 23,

Mitwirkung des Bundes in den Organen und Gremien der Landesgesundheitsfonds

§ 24.Paragraph 24,

Mitwirkung der gesetzlichen Krankenversicherung in den Organen und Gremien der Landesgesundheitsfonds

7. Abschnitt
Festlegungen zum Monitoring und Berichtswesen

§ 25.Paragraph 25,

Implementierung eines Monitorings und Berichtswesens

§ 26.Paragraph 26,

Prozessschritte

§ 27.Paragraph 27,

Detailregelungen zum Monitoring und Berichtswesen

8. Abschnitt
Regelungen zum Sanktionsmechanismus

§ 28.Paragraph 28,

Allgemeines

§ 29.Paragraph 29,

Regelungen bei Nicht-Erreichung von festgelegten Zielen

§ 30.Paragraph 30,

Regelungen bei Verstößen gegen die Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG Zielsteuerung-Gesundheit, den Bundes-Zielsteuerungsvertrag oder die Landes-ZielsteuerungsverträgeRegelungen bei Verstößen gegen die Vereinbarung gemäß Artikel 15 a, B-VG Zielsteuerung-Gesundheit, den Bundes-Zielsteuerungsvertrag oder die Landes-Zielsteuerungsverträge

§ 31.Paragraph 31,

Regelungen bei Nicht-Zustandekommen des Bundes-Zielsteuerungsvertrages oder der Landes-Zielsteuerungsverträge

§ 32.Paragraph 32,

Schlichtungsverfahren für Streitigkeiten aus dem Bundes-Zielsteuerungsvertrag oder den Landes-Zielsteuerungsverträgen im Rahmen der Zielsteuerung-Gesundheit

9. Abschnitt
Schluss- und Übergangsbestimmungen

§ 33.Paragraph 33,

Zitierung anderer Bundesgesetze

§ 34.Paragraph 34,

Vollzug des Bundesgesetzes

§ 35.Paragraph 35,

Inkrafttreten

§ 36.Paragraph 36,

Übergangsbestimmungen

Gesundheits-Zielsteuerungsgesetz (G-ZG) Fundstelle seit 01.01.2017 weggefallen.

Stand vor dem 31.12.2016

In Kraft vom 01.01.2013 bis 31.12.2016
  1. § 0 gültig von 01.01.2013 bis 31.12.2016 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 26/2017

1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen

§ 1.Paragraph eins,

Gegenstand

§ 2.Paragraph 2,

Geltungsbereich

§ 3.Paragraph 3,

Begriffsbestimmungen

2. Abschnitt
Gesundheitspolitische Grundsätze

§ 4.Paragraph 4,

Ausrichtung an den Rahmen-Gesundheitszielen und Public Health

§ 5.Paragraph 5,

Prinzipien, Ziele und Handlungsfelder der Zielsteuerung-Gesundheit

§ 6.Paragraph 6,

Patientenorientierung und Transparenz

§ 7.Paragraph 7,

Qualitätssicherung im Rahmen der Zielsteuerung-Gesundheit

3. Abschnitt
Aufbau und Ablauf der Zielsteuerung-Gesundheit

§ 8.Paragraph 8,

Mehrstufigkeit des Zielsteuerungsprozesses

§ 9.Paragraph 9,

Verhältnis der Zielsteuerung-Gesundheit zu ÖSG/RSG

4. Abschnitt
Konkretisierung der partnerschaftlichen Zielsteuerung-Gesundheit

§ 10.Paragraph 10,

Ausrichtung der Zielsteuerung-Gesundheit

§ 11.Paragraph 11,

Steuerungsbereich Ergebnisorientierung

§ 12.Paragraph 12,

Steuerungsbereich Versorgungsstrukturen

§ 13.Paragraph 13,

Steuerungsbereich Versorgungsprozesse

§ 14.Paragraph 14,

Vorgaben und Inhalte der Landes-Zielsteuerungsverträge

§ 15.Paragraph 15,

Jahresarbeitsprogramme

5. Abschnitt
Festlegung der Finanzzielsteuerung

§ 16.Paragraph 16,

Finanzzielsteuerung – allgemeine Bestimmungen

§ 17.Paragraph 17,

Inhalt und Gegenstand der Finanzrahmenverträge

§ 18.Paragraph 18,

Virtuelles Budget

§ 19.Paragraph 19,

Stärkung der Gesundheitsförderung

6. Abschnitt
Entscheidungsstrukturen und -organisation

§ 20.Paragraph 20,

Organisation der Bundesgesundheitsagentur (gemäß § 56a des Bundesgesetzes über Krankenanstalten und Kuranstalten)Organisation der Bundesgesundheitsagentur (gemäß Paragraph 56 a, des Bundesgesetzes über Krankenanstalten und Kuranstalten)

§ 21.Paragraph 21,

Bundesgesundheitskommission

§ 22.Paragraph 22,

Bundes-Zielsteuerungskommission

§ 23.Paragraph 23,

Mitwirkung des Bundes in den Organen und Gremien der Landesgesundheitsfonds

§ 24.Paragraph 24,

Mitwirkung der gesetzlichen Krankenversicherung in den Organen und Gremien der Landesgesundheitsfonds

7. Abschnitt
Festlegungen zum Monitoring und Berichtswesen

§ 25.Paragraph 25,

Implementierung eines Monitorings und Berichtswesens

§ 26.Paragraph 26,

Prozessschritte

§ 27.Paragraph 27,

Detailregelungen zum Monitoring und Berichtswesen

8. Abschnitt
Regelungen zum Sanktionsmechanismus

§ 28.Paragraph 28,

Allgemeines

§ 29.Paragraph 29,

Regelungen bei Nicht-Erreichung von festgelegten Zielen

§ 30.Paragraph 30,

Regelungen bei Verstößen gegen die Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG Zielsteuerung-Gesundheit, den Bundes-Zielsteuerungsvertrag oder die Landes-ZielsteuerungsverträgeRegelungen bei Verstößen gegen die Vereinbarung gemäß Artikel 15 a, B-VG Zielsteuerung-Gesundheit, den Bundes-Zielsteuerungsvertrag oder die Landes-Zielsteuerungsverträge

§ 31.Paragraph 31,

Regelungen bei Nicht-Zustandekommen des Bundes-Zielsteuerungsvertrages oder der Landes-Zielsteuerungsverträge

§ 32.Paragraph 32,

Schlichtungsverfahren für Streitigkeiten aus dem Bundes-Zielsteuerungsvertrag oder den Landes-Zielsteuerungsverträgen im Rahmen der Zielsteuerung-Gesundheit

9. Abschnitt
Schluss- und Übergangsbestimmungen

§ 33.Paragraph 33,

Zitierung anderer Bundesgesetze

§ 34.Paragraph 34,

Vollzug des Bundesgesetzes

§ 35.Paragraph 35,

Inkrafttreten

§ 36.Paragraph 36,

Übergangsbestimmungen

Gesundheits-Zielsteuerungsgesetz (G-ZG) Fundstelle seit 01.01.2017 weggefallen.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten