Anl. 1 BGVO (weggefallen)

Bilanzgliederungsverordnung

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 30.12.2016 bis 31.12.9999

Stand
zum Ende des Geschäftsjahres
Stand
zum Ende des vorangegangenen Geschäftsjahres
AAnl. EIGENKAPITAL:
  1. I.Ziffer römisch eins
    1. 1.Ziffer einsgebundene;
    2. 2.Ziffer 2nicht gebundene;
    1. 1.Ziffer einsgesetzliche Rücklage;
    2. 2.Ziffer 2satzungsmäßige Rücklage;
    3. 3.Ziffer 3andere Rücklagen;
    1. 1.Ziffer einsBewertungsreserve (Fehlbetrag) auf Grund von Entschuldungen;
    2. 2.Ziffer 2sonstige (unversteuerte) Rücklagen.
    C. RÜCKSTELLUNGEN:
    1. 1.Ziffer einsRückstellungen für Abfertigungen;
    2. 2.Ziffer 2Rückstellungen für Altersvorsorge;
    3. 3.Ziffer 3Steuerrückstellungen;
    4. 4.Ziffer 4Rückstellungen für Bautätigkeit;
    5. 5.Ziffer 5Rückstellungen für Hausbewirtschaftung;
    6. 6.Ziffer 6sonstige Rückstellungen.
    D. VERBINDLICHKEITEN:
    1. 1.Ziffer einsAnleihen, davon konvertibel;
    2. 2.Ziffer 2Darlehen zur Grundstücks- und Baukostenfinanzierung;
    3. 3.Ziffer 3Finanzierungsbeiträge der Wohnungswerber;
    4. 4.Ziffer 4Zwischenkredite;
    5. 5.Ziffer 5Darlehen sonstiger Art;
    6. 6.Ziffer 6Verbindlichkeiten gegenüber Kaufanwärtern;
    7. 7.Ziffer 7Verbindlichkeiten aus dem Grundstücksverkehr;
    8. 8.Ziffer 8Verbindlichkeiten aus Bauverträgen;
    9. 9.Ziffer 9Kautionen;
    10. 10.Ziffer 10Verbindlichkeiten aus der Hausbewirtschaftung;
    11. 11.Ziffer 11Verrechnung aus der Hausbewirtschaftung;
    12. 12.Ziffer 12Verbindlichkeiten aus der Betreuungstätigkeit;
    13. 13.Ziffer 13Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten;
    14. 14.Ziffer 14Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel und der Ausstellung eigener Wechsel;
    15. 15.Ziffer 15Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen;
    16. 16.Ziffer 16Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht;
    17. 17.Ziffer 17sonstige Verbindlichkeiten
      • – davonStrichaufzählung, davonSteuern,
      • – davonStrichaufzählung, davonim Rahmen der sozialen Sicherheit.
    E. RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN:

    Unter dem Bilanzstrich

    Verbindlichkeiten aus der Begebung und Übertragung von Wechseln, Bürgschaften, Garantien

    sowie sonstigen vertraglichen Haftungsverhältnissen

1 BGVO (weggefallen) seit 30.12.2016 weggefallen.

Stand vor dem 29.12.2016

In Kraft vom 01.07.1997 bis 29.12.2016

Stand
zum Ende des Geschäftsjahres
Stand
zum Ende des vorangegangenen Geschäftsjahres
AAnl. EIGENKAPITAL:
  1. I.Ziffer römisch eins
    1. 1.Ziffer einsgebundene;
    2. 2.Ziffer 2nicht gebundene;
    1. 1.Ziffer einsgesetzliche Rücklage;
    2. 2.Ziffer 2satzungsmäßige Rücklage;
    3. 3.Ziffer 3andere Rücklagen;
    1. 1.Ziffer einsBewertungsreserve (Fehlbetrag) auf Grund von Entschuldungen;
    2. 2.Ziffer 2sonstige (unversteuerte) Rücklagen.
    C. RÜCKSTELLUNGEN:
    1. 1.Ziffer einsRückstellungen für Abfertigungen;
    2. 2.Ziffer 2Rückstellungen für Altersvorsorge;
    3. 3.Ziffer 3Steuerrückstellungen;
    4. 4.Ziffer 4Rückstellungen für Bautätigkeit;
    5. 5.Ziffer 5Rückstellungen für Hausbewirtschaftung;
    6. 6.Ziffer 6sonstige Rückstellungen.
    D. VERBINDLICHKEITEN:
    1. 1.Ziffer einsAnleihen, davon konvertibel;
    2. 2.Ziffer 2Darlehen zur Grundstücks- und Baukostenfinanzierung;
    3. 3.Ziffer 3Finanzierungsbeiträge der Wohnungswerber;
    4. 4.Ziffer 4Zwischenkredite;
    5. 5.Ziffer 5Darlehen sonstiger Art;
    6. 6.Ziffer 6Verbindlichkeiten gegenüber Kaufanwärtern;
    7. 7.Ziffer 7Verbindlichkeiten aus dem Grundstücksverkehr;
    8. 8.Ziffer 8Verbindlichkeiten aus Bauverträgen;
    9. 9.Ziffer 9Kautionen;
    10. 10.Ziffer 10Verbindlichkeiten aus der Hausbewirtschaftung;
    11. 11.Ziffer 11Verrechnung aus der Hausbewirtschaftung;
    12. 12.Ziffer 12Verbindlichkeiten aus der Betreuungstätigkeit;
    13. 13.Ziffer 13Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten;
    14. 14.Ziffer 14Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel und der Ausstellung eigener Wechsel;
    15. 15.Ziffer 15Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen;
    16. 16.Ziffer 16Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht;
    17. 17.Ziffer 17sonstige Verbindlichkeiten
      • – davonStrichaufzählung, davonSteuern,
      • – davonStrichaufzählung, davonim Rahmen der sozialen Sicherheit.
    E. RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN:

    Unter dem Bilanzstrich

    Verbindlichkeiten aus der Begebung und Übertragung von Wechseln, Bürgschaften, Garantien

    sowie sonstigen vertraglichen Haftungsverhältnissen

1 BGVO (weggefallen) seit 30.12.2016 weggefallen.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten