Flüssiggas-Tankstellen-Verordnung 2010 (FGTV 2010) Fundstelle

Flüssiggas-Tankstellen-Verordnung 2010

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.08.2010 bis 31.12.9999
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.08.2010

1. Abschnitt

Allgemeine Bestimmungen

§ 1 Geltungsbereich

§ 2 Begriffsbestimmungen

2. Abschnitt

Explosionsgefährdeter Bereich und Brandschutzzone

§ 3 Explosionsgefährdeter Bereich

§ 4 Ausmaße der explosionsgefährdeten Bereiche

§ 5 Ersatz oder Verringerung des explosionsgefährdeten Bereichs

§ 6 Schutzabstand zu Brandlasten (Brandschutzzone)

3. Abschnitt

Standortanforderungen

§ 7 Flüssiggas-Tankstellen

§ 8 Flüssiggas-Zapfsäulen und Flüssiggas-Zapfgeräte

§ 9 Schutz explosionsgefährdeter Bereiche

§ 10 Fluchtweg

4. Abschnitt

Technische Ausrüstung von Flüssiggas-Tankstellen

§ 11 Rohrleitungen

§ 12 Flüssiggas-Zapfschläuche

§ 13 Zapfventil und Übergangsstück

§ 14 Sicherheitseinrichtungen

5. Abschnitt

Allgemeine Schutzmaßnahmen

§ 15 Anfahrschutz

§ 16 Materialanforderungen

§ 17 Verbot des Überfahrens und Überbauens

§ 18 Not- und Warneinrichtungen

§ 19 Zutritt- und Zugriffsicherung

§ 20 Elektrotechnische Anforderungen für explosionsgefährdete Bereiche

§ 21 Ableitung elektrischer Ströme, Erdungsanlagen

§ 22 Befüllung von Flüssiggasbehältern

§ 23 Blitzschutz und Brandbekämpfung

§ 24 Verbote und deren Kennzeichnung

§ 25 Hinweise für Tankvorgänge; Kennzeichnung und Füllanweisung

§ 26 Betriebsunterlagen und Unterweisung

6. Abschnitt

Betankung

§ 27 Betanken von Kraftfahrzeugen und Anhängern

§ 28 Zulässigkeit des Betankens

§ 29 Verhalten beim Betanken

§ 30 Automatische Überfüllsicherung

§ 31 Voraussetzungen für Selbstbedienung an öffentlichen Anlagen gemäß § 1

7. Abschnitt

Prüfung von Flüssiggas-Tankstellen

§ 32 Prüf- und Kontrollpflichten

§ 33 Prüfungen

§ 34 Erstmalige Prüfung

§ 35 Wiederkehrende Prüfungen

§ 36 Außerordentliche Prüfungen

§ 37 Prüfer

§ 38 Dokumentation

§ 39 Behebung von Mängeln

8. Abschnitt

Schlussbestimmungen

§ 40 Inkrafttreten

§ 41 Übergangsbestimmungen

§ 42 Außerkrafttreten

§ 43 Geschlechtsneutrale Bezeichnung

Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.08.2010 bis 31.12.9999
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.08.2010

1. Abschnitt

Allgemeine Bestimmungen

§ 1 Geltungsbereich

§ 2 Begriffsbestimmungen

2. Abschnitt

Explosionsgefährdeter Bereich und Brandschutzzone

§ 3 Explosionsgefährdeter Bereich

§ 4 Ausmaße der explosionsgefährdeten Bereiche

§ 5 Ersatz oder Verringerung des explosionsgefährdeten Bereichs

§ 6 Schutzabstand zu Brandlasten (Brandschutzzone)

3. Abschnitt

Standortanforderungen

§ 7 Flüssiggas-Tankstellen

§ 8 Flüssiggas-Zapfsäulen und Flüssiggas-Zapfgeräte

§ 9 Schutz explosionsgefährdeter Bereiche

§ 10 Fluchtweg

4. Abschnitt

Technische Ausrüstung von Flüssiggas-Tankstellen

§ 11 Rohrleitungen

§ 12 Flüssiggas-Zapfschläuche

§ 13 Zapfventil und Übergangsstück

§ 14 Sicherheitseinrichtungen

5. Abschnitt

Allgemeine Schutzmaßnahmen

§ 15 Anfahrschutz

§ 16 Materialanforderungen

§ 17 Verbot des Überfahrens und Überbauens

§ 18 Not- und Warneinrichtungen

§ 19 Zutritt- und Zugriffsicherung

§ 20 Elektrotechnische Anforderungen für explosionsgefährdete Bereiche

§ 21 Ableitung elektrischer Ströme, Erdungsanlagen

§ 22 Befüllung von Flüssiggasbehältern

§ 23 Blitzschutz und Brandbekämpfung

§ 24 Verbote und deren Kennzeichnung

§ 25 Hinweise für Tankvorgänge; Kennzeichnung und Füllanweisung

§ 26 Betriebsunterlagen und Unterweisung

6. Abschnitt

Betankung

§ 27 Betanken von Kraftfahrzeugen und Anhängern

§ 28 Zulässigkeit des Betankens

§ 29 Verhalten beim Betanken

§ 30 Automatische Überfüllsicherung

§ 31 Voraussetzungen für Selbstbedienung an öffentlichen Anlagen gemäß § 1

7. Abschnitt

Prüfung von Flüssiggas-Tankstellen

§ 32 Prüf- und Kontrollpflichten

§ 33 Prüfungen

§ 34 Erstmalige Prüfung

§ 35 Wiederkehrende Prüfungen

§ 36 Außerordentliche Prüfungen

§ 37 Prüfer

§ 38 Dokumentation

§ 39 Behebung von Mängeln

8. Abschnitt

Schlussbestimmungen

§ 40 Inkrafttreten

§ 41 Übergangsbestimmungen

§ 42 Außerkrafttreten

§ 43 Geschlechtsneutrale Bezeichnung

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten