Anl. 7 AllgStrSchV (weggefallen)

Allgemeine Strahlenschutzverordnung

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.08.2020 bis 31.12.9999
zu § 37 Abs. 1zu Paragraph 37, Absatz eins,

Ausbildung für Ermächtigte Ärzte

mindestens 40 Stunden

  1. 1.Ziffer einsPhysikalische Grundlagen
  2. 2.Ziffer 2Strahlenbiologie
  3. 3.Ziffer 3Verfahren zur Dosisabschätzung
    1. a.Litera aphysikalische Dosimetrie
    2. b.Litera bInkorporations- und Ausscheidungsanalyse
    3. c.Litera cDosimetrie offener Radionuklide (inkl. Einfluss physiologischer und pathologischer Organfunktionen)
    4. d.Litera dbiologische und biochemische Dosimetrie
    5. e.Litera eKontaminationsmessung und -beurteilung
    6. f.Litera fsonstige Verfahren
    7. g.Litera gMess- und Auswertungsstellen in Österreich
  4. 4.Ziffer 4Stochastische Strahlenrisiken und -schäden
    1. a.Litera agenetische Strahleneffekte und -risiken
    2. b.Litera btumorigene Strahleneffekte und -risiken
  5. 5.Ziffer 5Nicht-stochastische Strahlenschäden
    1. a.Litera aPathologie, Klinik, Diagnose, Therapie
    2. b.Litera bBehandlungseinrichtungen – national und international
    3. c.Litera cGanzkörper
    4. d.Litera dTeilkörper, Organe, Gewebe (insbes. Haut und Anhangsgebilde)
  6. 6.Ziffer 6Strahleneffekte bei pränataler Bestrahlung
  7. 7.Ziffer 7Erkrankungen und Bedingungen mit erhöhtem Strahlenrisiko
  8. 8.Ziffer 8Strahlenexposition beruflich strahlenexponierter Personen
    1. a.Litera aextern
    2. b.Litera boffene Radionuklide
  9. 9.Ziffer 9Strahlenunfälle – Erfahrungen, Szenarios, Procedere
    1. a.Litera aexterne Bestrahlung
    2. b.Litera bInkorporation und Kontamination (inkl. Strahlenschutzapotheke und Antidota; Dekorporation und Dekontaminierung)
    3. c.Litera cgroßräumige Verstrahlung
  10. 10.Ziffer 10Rechtliche Grundlagen für Ermächtigte Ärzte einschließlich Berührungspunkten zum ArbeitnehmerInnenschutzrecht und zur Arbeitsmedizin
  11. 11.Ziffer 11Praktische Durchführung der Untersuchungen
  12. 12.Ziffer 12Nationale und internationale Strahlenschutzinstitutionen
  13. 13.Ziffer 13Literaturübersicht
Anl. 7 AllgStrSchV seit 31.07.2020 weggefallen.

Stand vor dem 31.07.2020

In Kraft vom 20.03.2012 bis 31.07.2020
zu § 37 Abs. 1zu Paragraph 37, Absatz eins,

Ausbildung für Ermächtigte Ärzte

mindestens 40 Stunden

  1. 1.Ziffer einsPhysikalische Grundlagen
  2. 2.Ziffer 2Strahlenbiologie
  3. 3.Ziffer 3Verfahren zur Dosisabschätzung
    1. a.Litera aphysikalische Dosimetrie
    2. b.Litera bInkorporations- und Ausscheidungsanalyse
    3. c.Litera cDosimetrie offener Radionuklide (inkl. Einfluss physiologischer und pathologischer Organfunktionen)
    4. d.Litera dbiologische und biochemische Dosimetrie
    5. e.Litera eKontaminationsmessung und -beurteilung
    6. f.Litera fsonstige Verfahren
    7. g.Litera gMess- und Auswertungsstellen in Österreich
  4. 4.Ziffer 4Stochastische Strahlenrisiken und -schäden
    1. a.Litera agenetische Strahleneffekte und -risiken
    2. b.Litera btumorigene Strahleneffekte und -risiken
  5. 5.Ziffer 5Nicht-stochastische Strahlenschäden
    1. a.Litera aPathologie, Klinik, Diagnose, Therapie
    2. b.Litera bBehandlungseinrichtungen – national und international
    3. c.Litera cGanzkörper
    4. d.Litera dTeilkörper, Organe, Gewebe (insbes. Haut und Anhangsgebilde)
  6. 6.Ziffer 6Strahleneffekte bei pränataler Bestrahlung
  7. 7.Ziffer 7Erkrankungen und Bedingungen mit erhöhtem Strahlenrisiko
  8. 8.Ziffer 8Strahlenexposition beruflich strahlenexponierter Personen
    1. a.Litera aextern
    2. b.Litera boffene Radionuklide
  9. 9.Ziffer 9Strahlenunfälle – Erfahrungen, Szenarios, Procedere
    1. a.Litera aexterne Bestrahlung
    2. b.Litera bInkorporation und Kontamination (inkl. Strahlenschutzapotheke und Antidota; Dekorporation und Dekontaminierung)
    3. c.Litera cgroßräumige Verstrahlung
  10. 10.Ziffer 10Rechtliche Grundlagen für Ermächtigte Ärzte einschließlich Berührungspunkten zum ArbeitnehmerInnenschutzrecht und zur Arbeitsmedizin
  11. 11.Ziffer 11Praktische Durchführung der Untersuchungen
  12. 12.Ziffer 12Nationale und internationale Strahlenschutzinstitutionen
  13. 13.Ziffer 13Literaturübersicht
Anl. 7 AllgStrSchV seit 31.07.2020 weggefallen.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten