§ 114 MPG (weggefallen)

Medizinproduktegesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 26.05.2022 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsDieses Bundesgesetz tritt einen Monat nach dem seiner Kundmachung folgenden Monatsersten in Kraft.
  2. (2)Absatz 2§ 54 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 30/1998 tritt mit 1. Jänner 1998 in Kraft.Paragraph 54, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 30 aus 1998, tritt mit 1. Jänner 1998 in Kraft.
  3. (3)Absatz 3§ 2 Abs. 5 Z 1 lit. c bis g, § 2 Abs. 5a und 5b, § 2 Abs. 6, § 2 Abs. 8a, § 2 Abs. 10 Z 1, § 2 Abs. 11, § 2 Abs. 15, die Überschrift zu § 3, § 3 Abs. 2a, § 3 Abs. 3a, § 3 Abs. 7a, § 3 Abs. 14a, § 9 Abs. 2 und 3, § 9 Abs. 5, § 11 Abs. 4, § 13 Abs. 1a, § 15 Abs. 1, § 18 Abs. 1, § 19 Abs. 1, § 21, § 27, § 28 Abs. 2 Z 7 bis 9, § 29 Abs. 2, § 29 Abs. 5, § 29 Abs. 7, § 31, § 33, § 34, § 37 Abs. 9 bis 11, § 65a, § 66, § 111 Z 2a, § 111 Z 13a, § 112 Abs. 4a dieses Bundesgesetzes, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 117/1999 treten mit 7. Juni 2000 in Kraft.Paragraph 2, Absatz 5, Ziffer eins, Litera c bis g, Paragraph 2, Absatz 5 a und 5b, Paragraph 2, Absatz 6,, Paragraph 2, Absatz 8 a,, Paragraph 2, Absatz 10, Ziffer eins,, Paragraph 2, Absatz 11,, Paragraph 2, Absatz 15,, die Überschrift zu Paragraph 3,, Paragraph 3, Absatz 2 a,, Paragraph 3, Absatz 3 a,, Paragraph 3, Absatz 7 a,, Paragraph 3, Absatz 14 a,, Paragraph 9, Absatz 2 und 3, Paragraph 9, Absatz 5,, Paragraph 11, Absatz 4,, Paragraph 13, Absatz eins a,, Paragraph 15, Absatz eins,, Paragraph 18, Absatz eins,, Paragraph 19, Absatz eins,, Paragraph 21,, Paragraph 27,, Paragraph 28, Absatz 2, Ziffer 7 bis 9, Paragraph 29, Absatz 2,, Paragraph 29, Absatz 5,, Paragraph 29, Absatz 7,, Paragraph 31,, Paragraph 33,, Paragraph 34,, Paragraph 37, Absatz 9 bis 11, Paragraph 65 a,, Paragraph 66,, Paragraph 111, Ziffer 2 a,, Paragraph 111, Ziffer 13 a,, Paragraph 112, Absatz 4 a, dieses Bundesgesetzes, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 117 aus 1999, treten mit 7. Juni 2000 in Kraft.
  4. (4)Absatz 4§ 2 Abs. 2, § 2 Abs. 13, § 4 Abs. 1 Z 3 bis 5, § 5 Abs. 3, § 12, § 14, §18 Abs. 1, § 23 Abs. 2, § 24, § 67 Abs. 1 bis 3, § 76 Abs. 2, § 77 Abs. 3, § 111 Z 19a, § 112 Abs. 1 und 2, § 113, § 116a, § 117 Abs. 1 Z 2 dieses Bundesgesetzes in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 117/1999 treten mit 7. Dezember 1999 in Kraft.Paragraph 2, Absatz 2,, Paragraph 2, Absatz 13,, Paragraph 4, Absatz eins, Ziffer 3 bis 5, Paragraph 5, Absatz 3,, Paragraph 12,, Paragraph 14,, §18 Absatz eins,, Paragraph 23, Absatz 2,, Paragraph 24,, Paragraph 67, Absatz eins bis 3, Paragraph 76, Absatz 2,, Paragraph 77, Absatz 3,, Paragraph 111, Ziffer 19 a,, Paragraph 112, Absatz eins und 2, Paragraph 113,, Paragraph 116 a,, Paragraph 117, Absatz eins, Ziffer 2, dieses Bundesgesetzes in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 117 aus 1999, treten mit 7. Dezember 1999 in Kraft.
  5. (5)Absatz 5§ 104 und § 111a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 33/2002 treten einen Monat nach dem der Kundmachung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 33/2002 folgenden Monatsersten in Kraft.Paragraph 104 und Paragraph 111 a, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 33 aus 2002, treten einen Monat nach dem der Kundmachung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 33 aus 2002, folgenden Monatsersten in Kraft.
  6. (6)Absatz 6§ 5 Abs. 3 und § 29 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 119/2003 treten mit In-Kraft-Treten einer Verordnung gemäß § 28 Abs. 1 in Kraft.Paragraph 5, Absatz 3 und Paragraph 29, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 119 aus 2003, treten mit In-Kraft-Treten einer Verordnung gemäß Paragraph 28, Absatz eins, in Kraft.
  7. (7)Absatz 7§ 3 Abs. 14 und Abs. 14a, § 5 Abs. 2, § 22 Abs. 2, § 23 Abs. 1, § 26, § 30 Abs. 3, § 35 Abs. 2, § 40 Abs. 1 und 2, § 41 Abs. 5, § 44, § 55 Abs. 4, § 56 Abs. 3, § 58 Abs. 3, § 67 Abs. 1, 3 und 4, § 68 Abs. 2, 7, 8 und 10, § 70 Abs. 1, 3 und 4, § 71, § 75, § 76 Abs. 2, § 77 Abs. 1, § 79 Abs. 2, § 98 Abs. 3 und 4 und § 110a Abs. 3 und 4 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 107/2005 treten mit 1. Jänner 2006 in Kraft.Paragraph 3, Absatz 14 und Absatz 14 a,, Paragraph 5, Absatz 2,, Paragraph 22, Absatz 2,, Paragraph 23, Absatz eins,, Paragraph 26,, Paragraph 30, Absatz 3,, Paragraph 35, Absatz 2,, Paragraph 40, Absatz eins und 2, Paragraph 41, Absatz 5,, Paragraph 44,, Paragraph 55, Absatz 4,, Paragraph 56, Absatz 3,, Paragraph 58, Absatz 3,, Paragraph 67, Absatz eins,, 3 und 4, Paragraph 68, Absatz 2,, 7, 8 und 10, Paragraph 70, Absatz eins,, 3 und 4, Paragraph 71,, Paragraph 75,, Paragraph 76, Absatz 2,, Paragraph 77, Absatz eins,, Paragraph 79, Absatz 2,, Paragraph 98, Absatz 3 und 4 und Paragraph 110 a, Absatz 3 und 4 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 107 aus 2005, treten mit 1. Jänner 2006 in Kraft.
  8. (8)Absatz 8Zum Ablauf des 31. Dezember 2005 bereits anhängige Verfahren nach den in Abs. 7 angeführten Bestimmungen sind durch das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen fortzuführen. Die Verwaltungsakten sind vom Bundesministerium für Gesundheit und Frauen unverzüglich an das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen weiterzuleiten.Zum Ablauf des 31. Dezember 2005 bereits anhängige Verfahren nach den in Absatz 7, angeführten Bestimmungen sind durch das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen fortzuführen. Die Verwaltungsakten sind vom Bundesministerium für Gesundheit und Frauen unverzüglich an das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen weiterzuleiten.
  9. (9)Absatz 9Die Einleitungsworte des § 2 Abs.1, § 2 Abs. 1a bis 1c, § 2 Abs. 5c, § 2 Abs. 7, 8 und 8a, § 3 Abs. 2, 2a, 2b, 4, 5, 8, 9 und 15, § 4 Abs. 1 Z 1, 4 und 6, § 4a, §§ 5a und 5b samt Überschriften, § 8 Abs. 4 und 5, die Einleitungsworte des § 15 Abs. 2, § 22 Abs. 2 und 3, § 23, §§ 26a und 26b samt Überschrift, § 28 Abs. 2 Z 4, § 29 Abs. 1, die Einleitungsworte des § 33 Abs. 1, § 34, § 36 Abs. 2, § 37 Abs. 9 und 12, die Überschrift des 1. Abschnitts des III. Hauptstückes, § 38, § 40, §§ 40a und 40b samt Überschriften, § 41 Abs. 1, 2, 4 und 6, § 42 Abs. 8, § 43, § 44, § 47 Abs. 1, 2 und 3, § 49, § 50 Abs. 1, 2 und 4, § 51, § 52a Abs. 3, § 56 Abs. 3 bis 7, § 59 Abs. 1, 1a und 3, § 60 Abs. 1 bis 3, § 61, § 63 Abs. 4 bis 6, § 64 Abs. 1, 4 und 7, § 65, § 65a Abs. 1 und 2, § 66, § 67 Abs. 7, § 70 Abs. 1, 3, 4, 6 und 7, § 77 Abs. 1 Z 2a und 3, § 77 Abs. 2a, § 111 Z 5, 13 und 15, § 113, § 116 Abs. 2 und 3, § 116a Z 7, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 143/2009 treten mit 21. März 2010 in Kraft. § 68 Abs. 11 bis 13 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 143/2009 tritt mit 1. Jänner 2010 in Kraft.Die Einleitungsworte des Paragraph 2, Absatz ,, Paragraph 2, Absatz eins a bis 1c, Paragraph 2, Absatz 5 c,, Paragraph 2, Absatz 7,, 8 und 8a, Paragraph 3, Absatz 2,, 2a, 2b, 4, 5, 8, 9 und 15, Paragraph 4, Absatz eins, Ziffer eins,, 4 und 6, Paragraph 4 a,, Paragraphen 5 a und 5b samt Überschriften, Paragraph 8, Absatz 4 und 5, die Einleitungsworte des Paragraph 15, Absatz 2,, Paragraph 22, Absatz 2 und 3, Paragraph 23,, Paragraphen 26 a und 26b samt Überschrift, Paragraph 28, Absatz 2, Ziffer 4,, Paragraph 29, Absatz eins,, die Einleitungsworte des Paragraph 33, Absatz eins,, Paragraph 34,, Paragraph 36, Absatz 2,, Paragraph 37, Absatz 9, und 12, die Überschrift des 1. Abschnitts des römisch III. Hauptstückes, Paragraph 38,, Paragraph 40,, Paragraphen 40 a, und 40b samt Überschriften, Paragraph 41, Absatz eins,, 2, 4 und 6, Paragraph 42, Absatz 8,, Paragraph 43,, Paragraph 44,, Paragraph 47, Absatz eins,, 2 und 3, Paragraph 49,, Paragraph 50, Absatz eins,, 2 und 4, Paragraph 51,, Paragraph 52 a, Absatz 3,, Paragraph 56, Absatz 3 bis 7, Paragraph 59, Absatz eins,, 1a und 3, Paragraph 60, Absatz eins bis 3, Paragraph 61,, Paragraph 63, Absatz 4 bis 6, Paragraph 64, Absatz eins,, 4 und 7, Paragraph 65,, Paragraph 65 a, Absatz eins und 2, Paragraph 66,, Paragraph 67, Absatz 7,, Paragraph 70, Absatz eins,, 3, 4, 6 und 7, Paragraph 77, Absatz eins, Ziffer 2 a und 3, Paragraph 77, Absatz 2 a,, Paragraph 111, Ziffer 5,, 13 und 15, Paragraph 113,, Paragraph 116, Absatz 2 und 3, Paragraph 116 a, Ziffer 7,, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 143 aus 2009, treten mit 21. März 2010 in Kraft. Paragraph 68, Absatz 11 bis 13 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 143 aus 2009, tritt mit 1. Jänner 2010 in Kraft.
  10. (10)Absatz 10Datenschutzrechtliche Einwilligungen im Zusammenhang mit klinischen Prüfungen, die vor dem 25. Mai 2018 erteilt worden sind, müssen nicht erneuert werden.
  11. (11)Absatz 11Die § 11 Abs. 4, § 49 Abs. 4, 5 und 6, § 50 Abs. 1, § 52a Abs. 3 und 5, § 55 Abs. 1, § 59 Abs. 3, § 64 Abs. 4a, § 73 Abs. 1, 2, 4, 4a, 5, 6, 8, 11, 12 14, 17, § 73a Abs. 2, 3, 5, 6, 9, 11 und 12, § 74, § 89 Abs. 1 bis 3, § 110a Abs. 1 bis 3 und der Entfall des § 73 Abs. 9, 10 und 18 und des § 73a Abs. 7 in der Fassung des 2. Materien-Datenschutz-Anpassungsgesetzes, BGBl. I Nr. 37/2018, treten mit 25. Mai 2018 in Kraft.Die Paragraph 11, Absatz 4,, Paragraph 49, Absatz 4,, 5 und 6, Paragraph 50, Absatz eins,, Paragraph 52 a, Absatz 3 und 5, Paragraph 55, Absatz eins,, Paragraph 59, Absatz 3,, Paragraph 64, Absatz 4 a,, Paragraph 73, Absatz eins,, 2, 4, 4a, 5, 6, 8, 11, 12 14, 17, Paragraph 73 a, Absatz 2,, 3, 5, 6, 9, 11 und 12, Paragraph 74,, Paragraph 89, Absatz eins bis 3, Paragraph 110 a, Absatz eins bis 3 und der Entfall des Paragraph 73, Absatz 9,, 10 und 18 und des Paragraph 73 a, Absatz 7, in der Fassung des 2. Materien-Datenschutz-Anpassungsgesetzes, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 37 aus 2018,, treten mit 25. Mai 2018 in Kraft.
  12. (12)Absatz 12§ 50 Abs. 2 und 4 und § 52 dieses Bundesgesetzes in der Fassung BGBl. I Nr. 59/2018 treten mit 1. Juli 2018 in Kraft.Paragraph 50, Absatz 2 und 4 und Paragraph 52, dieses Bundesgesetzes in der Fassung Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 59 aus 2018, treten mit 1. Juli 2018 in Kraft.
  13. (13)Absatz 13§ 113b tritt mit 1. Mai 2021 in Kraft und mit 30. Juni 2021 außer Kraft.Paragraph 113 b, tritt mit 1. Mai 2021 in Kraft und mit 30. Juni 2021 außer Kraft.
§ 114 MPG seit 25.05.2022 weggefallen.

Stand vor dem 25.05.2022

In Kraft vom 25.03.2021 bis 25.05.2022
  1. (1)Absatz einsDieses Bundesgesetz tritt einen Monat nach dem seiner Kundmachung folgenden Monatsersten in Kraft.
  2. (2)Absatz 2§ 54 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 30/1998 tritt mit 1. Jänner 1998 in Kraft.Paragraph 54, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 30 aus 1998, tritt mit 1. Jänner 1998 in Kraft.
  3. (3)Absatz 3§ 2 Abs. 5 Z 1 lit. c bis g, § 2 Abs. 5a und 5b, § 2 Abs. 6, § 2 Abs. 8a, § 2 Abs. 10 Z 1, § 2 Abs. 11, § 2 Abs. 15, die Überschrift zu § 3, § 3 Abs. 2a, § 3 Abs. 3a, § 3 Abs. 7a, § 3 Abs. 14a, § 9 Abs. 2 und 3, § 9 Abs. 5, § 11 Abs. 4, § 13 Abs. 1a, § 15 Abs. 1, § 18 Abs. 1, § 19 Abs. 1, § 21, § 27, § 28 Abs. 2 Z 7 bis 9, § 29 Abs. 2, § 29 Abs. 5, § 29 Abs. 7, § 31, § 33, § 34, § 37 Abs. 9 bis 11, § 65a, § 66, § 111 Z 2a, § 111 Z 13a, § 112 Abs. 4a dieses Bundesgesetzes, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 117/1999 treten mit 7. Juni 2000 in Kraft.Paragraph 2, Absatz 5, Ziffer eins, Litera c bis g, Paragraph 2, Absatz 5 a und 5b, Paragraph 2, Absatz 6,, Paragraph 2, Absatz 8 a,, Paragraph 2, Absatz 10, Ziffer eins,, Paragraph 2, Absatz 11,, Paragraph 2, Absatz 15,, die Überschrift zu Paragraph 3,, Paragraph 3, Absatz 2 a,, Paragraph 3, Absatz 3 a,, Paragraph 3, Absatz 7 a,, Paragraph 3, Absatz 14 a,, Paragraph 9, Absatz 2 und 3, Paragraph 9, Absatz 5,, Paragraph 11, Absatz 4,, Paragraph 13, Absatz eins a,, Paragraph 15, Absatz eins,, Paragraph 18, Absatz eins,, Paragraph 19, Absatz eins,, Paragraph 21,, Paragraph 27,, Paragraph 28, Absatz 2, Ziffer 7 bis 9, Paragraph 29, Absatz 2,, Paragraph 29, Absatz 5,, Paragraph 29, Absatz 7,, Paragraph 31,, Paragraph 33,, Paragraph 34,, Paragraph 37, Absatz 9 bis 11, Paragraph 65 a,, Paragraph 66,, Paragraph 111, Ziffer 2 a,, Paragraph 111, Ziffer 13 a,, Paragraph 112, Absatz 4 a, dieses Bundesgesetzes, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 117 aus 1999, treten mit 7. Juni 2000 in Kraft.
  4. (4)Absatz 4§ 2 Abs. 2, § 2 Abs. 13, § 4 Abs. 1 Z 3 bis 5, § 5 Abs. 3, § 12, § 14, §18 Abs. 1, § 23 Abs. 2, § 24, § 67 Abs. 1 bis 3, § 76 Abs. 2, § 77 Abs. 3, § 111 Z 19a, § 112 Abs. 1 und 2, § 113, § 116a, § 117 Abs. 1 Z 2 dieses Bundesgesetzes in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 117/1999 treten mit 7. Dezember 1999 in Kraft.Paragraph 2, Absatz 2,, Paragraph 2, Absatz 13,, Paragraph 4, Absatz eins, Ziffer 3 bis 5, Paragraph 5, Absatz 3,, Paragraph 12,, Paragraph 14,, §18 Absatz eins,, Paragraph 23, Absatz 2,, Paragraph 24,, Paragraph 67, Absatz eins bis 3, Paragraph 76, Absatz 2,, Paragraph 77, Absatz 3,, Paragraph 111, Ziffer 19 a,, Paragraph 112, Absatz eins und 2, Paragraph 113,, Paragraph 116 a,, Paragraph 117, Absatz eins, Ziffer 2, dieses Bundesgesetzes in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 117 aus 1999, treten mit 7. Dezember 1999 in Kraft.
  5. (5)Absatz 5§ 104 und § 111a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 33/2002 treten einen Monat nach dem der Kundmachung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 33/2002 folgenden Monatsersten in Kraft.Paragraph 104 und Paragraph 111 a, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 33 aus 2002, treten einen Monat nach dem der Kundmachung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 33 aus 2002, folgenden Monatsersten in Kraft.
  6. (6)Absatz 6§ 5 Abs. 3 und § 29 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 119/2003 treten mit In-Kraft-Treten einer Verordnung gemäß § 28 Abs. 1 in Kraft.Paragraph 5, Absatz 3 und Paragraph 29, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 119 aus 2003, treten mit In-Kraft-Treten einer Verordnung gemäß Paragraph 28, Absatz eins, in Kraft.
  7. (7)Absatz 7§ 3 Abs. 14 und Abs. 14a, § 5 Abs. 2, § 22 Abs. 2, § 23 Abs. 1, § 26, § 30 Abs. 3, § 35 Abs. 2, § 40 Abs. 1 und 2, § 41 Abs. 5, § 44, § 55 Abs. 4, § 56 Abs. 3, § 58 Abs. 3, § 67 Abs. 1, 3 und 4, § 68 Abs. 2, 7, 8 und 10, § 70 Abs. 1, 3 und 4, § 71, § 75, § 76 Abs. 2, § 77 Abs. 1, § 79 Abs. 2, § 98 Abs. 3 und 4 und § 110a Abs. 3 und 4 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 107/2005 treten mit 1. Jänner 2006 in Kraft.Paragraph 3, Absatz 14 und Absatz 14 a,, Paragraph 5, Absatz 2,, Paragraph 22, Absatz 2,, Paragraph 23, Absatz eins,, Paragraph 26,, Paragraph 30, Absatz 3,, Paragraph 35, Absatz 2,, Paragraph 40, Absatz eins und 2, Paragraph 41, Absatz 5,, Paragraph 44,, Paragraph 55, Absatz 4,, Paragraph 56, Absatz 3,, Paragraph 58, Absatz 3,, Paragraph 67, Absatz eins,, 3 und 4, Paragraph 68, Absatz 2,, 7, 8 und 10, Paragraph 70, Absatz eins,, 3 und 4, Paragraph 71,, Paragraph 75,, Paragraph 76, Absatz 2,, Paragraph 77, Absatz eins,, Paragraph 79, Absatz 2,, Paragraph 98, Absatz 3 und 4 und Paragraph 110 a, Absatz 3 und 4 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 107 aus 2005, treten mit 1. Jänner 2006 in Kraft.
  8. (8)Absatz 8Zum Ablauf des 31. Dezember 2005 bereits anhängige Verfahren nach den in Abs. 7 angeführten Bestimmungen sind durch das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen fortzuführen. Die Verwaltungsakten sind vom Bundesministerium für Gesundheit und Frauen unverzüglich an das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen weiterzuleiten.Zum Ablauf des 31. Dezember 2005 bereits anhängige Verfahren nach den in Absatz 7, angeführten Bestimmungen sind durch das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen fortzuführen. Die Verwaltungsakten sind vom Bundesministerium für Gesundheit und Frauen unverzüglich an das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen weiterzuleiten.
  9. (9)Absatz 9Die Einleitungsworte des § 2 Abs.1, § 2 Abs. 1a bis 1c, § 2 Abs. 5c, § 2 Abs. 7, 8 und 8a, § 3 Abs. 2, 2a, 2b, 4, 5, 8, 9 und 15, § 4 Abs. 1 Z 1, 4 und 6, § 4a, §§ 5a und 5b samt Überschriften, § 8 Abs. 4 und 5, die Einleitungsworte des § 15 Abs. 2, § 22 Abs. 2 und 3, § 23, §§ 26a und 26b samt Überschrift, § 28 Abs. 2 Z 4, § 29 Abs. 1, die Einleitungsworte des § 33 Abs. 1, § 34, § 36 Abs. 2, § 37 Abs. 9 und 12, die Überschrift des 1. Abschnitts des III. Hauptstückes, § 38, § 40, §§ 40a und 40b samt Überschriften, § 41 Abs. 1, 2, 4 und 6, § 42 Abs. 8, § 43, § 44, § 47 Abs. 1, 2 und 3, § 49, § 50 Abs. 1, 2 und 4, § 51, § 52a Abs. 3, § 56 Abs. 3 bis 7, § 59 Abs. 1, 1a und 3, § 60 Abs. 1 bis 3, § 61, § 63 Abs. 4 bis 6, § 64 Abs. 1, 4 und 7, § 65, § 65a Abs. 1 und 2, § 66, § 67 Abs. 7, § 70 Abs. 1, 3, 4, 6 und 7, § 77 Abs. 1 Z 2a und 3, § 77 Abs. 2a, § 111 Z 5, 13 und 15, § 113, § 116 Abs. 2 und 3, § 116a Z 7, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 143/2009 treten mit 21. März 2010 in Kraft. § 68 Abs. 11 bis 13 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 143/2009 tritt mit 1. Jänner 2010 in Kraft.Die Einleitungsworte des Paragraph 2, Absatz ,, Paragraph 2, Absatz eins a bis 1c, Paragraph 2, Absatz 5 c,, Paragraph 2, Absatz 7,, 8 und 8a, Paragraph 3, Absatz 2,, 2a, 2b, 4, 5, 8, 9 und 15, Paragraph 4, Absatz eins, Ziffer eins,, 4 und 6, Paragraph 4 a,, Paragraphen 5 a und 5b samt Überschriften, Paragraph 8, Absatz 4 und 5, die Einleitungsworte des Paragraph 15, Absatz 2,, Paragraph 22, Absatz 2 und 3, Paragraph 23,, Paragraphen 26 a und 26b samt Überschrift, Paragraph 28, Absatz 2, Ziffer 4,, Paragraph 29, Absatz eins,, die Einleitungsworte des Paragraph 33, Absatz eins,, Paragraph 34,, Paragraph 36, Absatz 2,, Paragraph 37, Absatz 9, und 12, die Überschrift des 1. Abschnitts des römisch III. Hauptstückes, Paragraph 38,, Paragraph 40,, Paragraphen 40 a, und 40b samt Überschriften, Paragraph 41, Absatz eins,, 2, 4 und 6, Paragraph 42, Absatz 8,, Paragraph 43,, Paragraph 44,, Paragraph 47, Absatz eins,, 2 und 3, Paragraph 49,, Paragraph 50, Absatz eins,, 2 und 4, Paragraph 51,, Paragraph 52 a, Absatz 3,, Paragraph 56, Absatz 3 bis 7, Paragraph 59, Absatz eins,, 1a und 3, Paragraph 60, Absatz eins bis 3, Paragraph 61,, Paragraph 63, Absatz 4 bis 6, Paragraph 64, Absatz eins,, 4 und 7, Paragraph 65,, Paragraph 65 a, Absatz eins und 2, Paragraph 66,, Paragraph 67, Absatz 7,, Paragraph 70, Absatz eins,, 3, 4, 6 und 7, Paragraph 77, Absatz eins, Ziffer 2 a und 3, Paragraph 77, Absatz 2 a,, Paragraph 111, Ziffer 5,, 13 und 15, Paragraph 113,, Paragraph 116, Absatz 2 und 3, Paragraph 116 a, Ziffer 7,, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 143 aus 2009, treten mit 21. März 2010 in Kraft. Paragraph 68, Absatz 11 bis 13 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 143 aus 2009, tritt mit 1. Jänner 2010 in Kraft.
  10. (10)Absatz 10Datenschutzrechtliche Einwilligungen im Zusammenhang mit klinischen Prüfungen, die vor dem 25. Mai 2018 erteilt worden sind, müssen nicht erneuert werden.
  11. (11)Absatz 11Die § 11 Abs. 4, § 49 Abs. 4, 5 und 6, § 50 Abs. 1, § 52a Abs. 3 und 5, § 55 Abs. 1, § 59 Abs. 3, § 64 Abs. 4a, § 73 Abs. 1, 2, 4, 4a, 5, 6, 8, 11, 12 14, 17, § 73a Abs. 2, 3, 5, 6, 9, 11 und 12, § 74, § 89 Abs. 1 bis 3, § 110a Abs. 1 bis 3 und der Entfall des § 73 Abs. 9, 10 und 18 und des § 73a Abs. 7 in der Fassung des 2. Materien-Datenschutz-Anpassungsgesetzes, BGBl. I Nr. 37/2018, treten mit 25. Mai 2018 in Kraft.Die Paragraph 11, Absatz 4,, Paragraph 49, Absatz 4,, 5 und 6, Paragraph 50, Absatz eins,, Paragraph 52 a, Absatz 3 und 5, Paragraph 55, Absatz eins,, Paragraph 59, Absatz 3,, Paragraph 64, Absatz 4 a,, Paragraph 73, Absatz eins,, 2, 4, 4a, 5, 6, 8, 11, 12 14, 17, Paragraph 73 a, Absatz 2,, 3, 5, 6, 9, 11 und 12, Paragraph 74,, Paragraph 89, Absatz eins bis 3, Paragraph 110 a, Absatz eins bis 3 und der Entfall des Paragraph 73, Absatz 9,, 10 und 18 und des Paragraph 73 a, Absatz 7, in der Fassung des 2. Materien-Datenschutz-Anpassungsgesetzes, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 37 aus 2018,, treten mit 25. Mai 2018 in Kraft.
  12. (12)Absatz 12§ 50 Abs. 2 und 4 und § 52 dieses Bundesgesetzes in der Fassung BGBl. I Nr. 59/2018 treten mit 1. Juli 2018 in Kraft.Paragraph 50, Absatz 2 und 4 und Paragraph 52, dieses Bundesgesetzes in der Fassung Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 59 aus 2018, treten mit 1. Juli 2018 in Kraft.
  13. (13)Absatz 13§ 113b tritt mit 1. Mai 2021 in Kraft und mit 30. Juni 2021 außer Kraft.Paragraph 113 b, tritt mit 1. Mai 2021 in Kraft und mit 30. Juni 2021 außer Kraft.
§ 114 MPG seit 25.05.2022 weggefallen.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten