Notarversicherungsgesetz 1972 (NVG) Fundstelle

Notarversicherungsgesetz 1972

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 25.04.2017 bis 31.12.9999
  1. § 0 gültig von 14.01.2015 bis 31.12.2019 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 100/2018
  2. § 0 gültig von 01.01.1972 bis 13.01.2015

Bundesgesetz vom 3. Feber 1972 über die Pensionsversicherung für das Notariat (Notarversicherungsgesetz 1972 - NVG 1972)
StF: BGBl. Nr. 66/1972 (NR: GP XIII RV 114 AB 173 S. 23. BR: S. 308.)

Änderung

BGBl. Nr. 781/1974 (NR: GP XIII RV 1292 AB 1360 S. 121. BR: AB 1261 S. 336.)

BGBl. Nr. 708/1976 (NR: GP XIV RV 286 AB 394 S. 42. BR: AB 1612 S. 358.)

BGBl. Nr. 280/1978 (NR: GP XIV RV 136 u. 289 AB 916 S. 96. BR: 1837 AB 1838 S. 377.)

BGBl. Nr. 343/1978 (NR: GP XIV RV 933 AB 950 S. 99. BR: AB 1875 S. 378.)

BGBl. Nr. 208/1981 (VfGH)

BGBl. Nr. 593/1981 (NR: GP XV RV 912 AB 945 S. 95. BR: S. 417.)

BGBl. Nr. 590/1983 (NR: GP XVI IA 43/A AB 80 S. 16. Einspr. d. BR: 121 AB 139 S. 21. BR: 2737 AB 2747 S. 438.)

BGBl. Nr. 104/1985 (NR: GP XVI RV 7 AB 527 S. 75. Einspr. d. BR: 547 AB 559 S. 83. BR: AB 2940 S. 456.)

BGBl. Nr. 116/1986 (NR: GP XVI RV 780 AB 828 S. 120. Einspr. d. BR: 848 AB 886 S. 130. BR: AB 3061 S. 470.)

BGBl. Nr. 283/1988 (NR: GP XVII RV 544 AB 592 S. 64. BR: 3479 AB 3485 S. 502.)

BGBl. Nr. 628/1991 (NR: GP XVIII RV 181 AB 261 S. 44. BR: AB 4130 S. 546.)

BGBl. Nr. 110/1993 (NR: GP XVIII RV 776 AB 908 S. 100. BR: AB 4442 S. 564.)

BGBl. Nr. 24/1994 (NR: GP XVIII RV 1378 AB 1405 S. 144. BR: AB 4688 S. 578.)

BGBl. Nr. 416/1996 (NR: GP XX RV 219 AB 291 S. 35. BR: AB 5231 S. 616.)

BGBl. I Nr. 64/1997 (NR: GP XX IA 453/A AB 687 S. 75. BR: 5445, 5447 AB 5448 S. 627.)

BGBl. I Nr. 30/1998 (NR: GP XX RV 915 AB 1037 S. 104. BR: AB 5611 S. 634.)

BGBl. I Nr. 106/1999 idF BGBl. I Nr. 194/1999 (DFB) (NR: GP XX RV 1766 AB 1858 S. 175. BR: 5965 AB 5976 S. 656.)

BGBl. I Nr. 139/2000 (NR: GP XXI IA 307/A AB 344 S. 46. BR: AB 6262 S. 670.)

BGBl. I Nr. 67/2001 (NR: GP XXI RV 593 AB 659 S. 71. BR: AB 6388 S. 678.)

BGBl. I Nr. 131/2001 (NR: GP XXI RV 759 AB 788 S. 81. BR: AB 6482 S. 681.)

BGBl. I Nr. 6/2002 (NR: GP XXI RV 839 und Zu 839 AB 897 S. 85. BR: AB 6335 S. 682.)

BGBl. I Nr. 145/2002 (NR: GP XXI RV 1187 AB 1196 S. 111. BR: 6702 AB 6752 S. 690.)

BGBl. I Nr. 101/2004 (VfGH)

BGBl. I Nr. 98/2006 (NR: GP XXII IA 820/A AB 1479 S. 153. BR: AB 7558 S. 735.)

BGBl. I Nr. 83/2009 (NR: GP XXIV RV 179 AB 242 S. 31. BR: AB 8155 S. 774.)

BGBl. I Nr. 135/2009 (NR: GP XXIV RV 485 AB 558 S. 49. BR: 8217 AB 8228 S. 780.)

BGBl. I Nr. 58/2010 (NR: GP XXIV RV 771 AB 840 S. 74. BR: 8354 AB 8380 S. 787.)

BGBl. I Nr. 62/2010 (NR: GP XXIV RV 785 AB 826 S. 72. BR: AB 8359 S. 787.)

BGBl. I Nr. 64/2010 (NR: GP XXIV RV 772 AB 839 S. 74. BR: 8353 AB 8379 S. 787.)

BGBl. I Nr. 86/2013 (NR: GP XXIV RV 2246 AB 2280 S. 200. BR: 8947 AB 8950 S. 820.)

BGBl. I Nr. 87/2013 (NR: GP XXIV RV 2195 AB 2227 S. 194. BR: 8915 AB 8935 S. 819.)

BGBl. I Nr. 139/2013 (NR: GP XXIV IA 2362/A AB 2508 S. 215. BR: 9044 AB 9081 S. 823.)

BGBl. I Nr. 16/2015 (NR: GP XXV IA 794/A AB 429 S. 53. BR: AB 9284 S. 837.)

BGBl. I Nr. 162/2015 (NR: GP XXV RV 900 AB 953 S. 109. BR: AB 9515 S. 849.)

BGBl. I Nr. 120/2016 (NR: GP XXV RV 1345 AB 1388 S. 157. BR: 9714 S. 863.)

BGBl. I Nr. 53/2017 (NR: GP XXV RV 1514 AB 1566 S. 171. BR: AB 9756 S. 866.)

Präambel/Promulgationsklausel

Inhaltsverzeichnis

(Anm.: wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand 15.8.2018)Anmerkung, wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand 15.8.2018)

ERSTER TEIL
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Abschnitt I
Geltungsbereich

§ 1.Paragraph eins,

Umfang der Versicherung

§ 2.Paragraph 2,

Bedeutung der Begriffe

§ 2a.Paragraph 2 a,

Sprachliche Gleichbehandlung

§ 3.Paragraph 3,

Versicherungspflicht

§ 4.Paragraph 4,

Versicherungsträger

Abschnitt II
Meldungen und Auskunftspflicht

§ 5.Paragraph 5,

Meldungen der Versicherten

§ 5a.Paragraph 5 a,

Meldungen einer Kanzleiablöse

§ 6.Paragraph 6,

Meldungen der Zahlungsempfänger

§ 7.Paragraph 7,

Auskunftspflicht der Versicherten und der Zahlungsempfänger

§ 8.Paragraph 8,

Verstöße gegen die Melde- und Auskunftspflicht

Abschnitt III
Aufbringung der Mittel

§ 9.Paragraph 9,

Beitragspflicht

§ 10.Paragraph 10,

Beitragsgrundlage

§ 10a.Paragraph 10 a,

Solidaritätsbeitrag

§ 11.Paragraph 11,

Fälligkeit und Einzahlung der Beiträge

§ 12.Paragraph 12,

Beitragslast und Beitragsschuldner

§ 13.Paragraph 13,

Vorlage der Einkommensteuerbescheide und der Lohnkonten-Abschriften

§ 14.Paragraph 14,

Neuberechnung der Beiträge

§ 15.Paragraph 15,

Wirkung der Neuberechnung der Beiträge; Verzugszinsen

§ 16.Paragraph 16,

Verfahren zur Eintreibung der Beiträge

§ 17.Paragraph 17,

Verwendung der Mittel

§ 17a.Paragraph 17 a,

Informations- und Aufklärungspflicht

§ 18.Paragraph 18,

Unterstützungsfonds

Abschnitt IV

§ 19.Paragraph 19,

Befreiung von Abgaben

Abschnitt V
Pensionsanpassung

§ 20.Paragraph 20,

Anpassungsfaktor

§ 20a.Paragraph 20 a,

Wertausgleich

§ 21.Paragraph 21,

Anpassung fester Beträge

ZWEITER TEIL
LEISTUNGEN

Abschnitt I
Allgemeine Bestimmungen über Leistungsansprüche

§ 22.Paragraph 22,

Entstehen der Leistungsansprüche

§ 23.Paragraph 23,

Anfall der Leistungen

§ 24.Paragraph 24,

Verschollenheit

§ 25.Paragraph 25,

Ruhen der Leistungsansprüche bei Haft

(§ 26.(Paragraph 26,

aufgehoben durch BGBl. Nr. 24/1994Zusammentreffen eines Anspruches auf Pension oder Berufsunfähigkeitsgeld mit Erwerbseinkommen (Aufgehoben)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 24 aus 1994,)

(§ 27.(Paragraph 27,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 16/2015)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 16 aus 2015,)

§ 28.Paragraph 28,

Änderung laufender Leistungen

§ 29.Paragraph 29,

Übertragung und Verpfändung von Leistungsansprüchen

§ 30.Paragraph 30,

Pfändung von Leistungsansprüchen

§ 31.Paragraph 31,

Entziehung von Leistungsansprüchen

§ 32.Paragraph 32,

Erlöschen einer laufenden Leistung

§ 33.Paragraph 33,

Rückwirkende Herstellung des gesetzlichen Zustandes

§ 34.Paragraph 34,

Aufrechnung

§ 35.Paragraph 35,

Auszahlung der Leistungen

§ 36.Paragraph 36,

Pensionssonderzahlungen

§ 37.Paragraph 37,

Zahlungsempfänger

§ 38.Paragraph 38,

Rückforderung zu Unrecht erbrachter Leistungen

§ 39.Paragraph 39,

Bezugsberechtigung im Falle des Todes des Anspruchsberechtigten

§ 40.Paragraph 40,

Leistungen der Pensionsversicherung

§ 41.Paragraph 41,

Eintritt des Versicherungsfalles

§ 42.Paragraph 42,

Versicherungszeiten nach dem 31. Dezember 1971

§ 43.Paragraph 43,

Versicherungszeiten vor dem 1. Jänner 1972

§ 44.Paragraph 44,

Versicherungsmonat

§ 45.Paragraph 45,

Anrechenbarkeit der Versicherungsmonate

§ 46.Paragraph 46,

Allgemeine Voraussetzung für die Leistungsansprüche; Wartezeit

§ 46a.Paragraph 46 a,

Feststellung von Versicherungszeiten

§ 46b.Paragraph 46 b,

Rückwirkende Herstellung des gesetzlichen Zustandes bei der Feststellung von Versicherungszeiten

Abschnitt II
Bestimmungen über die einzelnen Leistungen

§ 47.Paragraph 47,

Berufsunfähigkeitspension

§ 48.Paragraph 48,

Berufsunfähigkeitspension; Ausmaß

§ 49.Paragraph 49,

Berufsunfähigkeitsgeld

§ 50.Paragraph 50,

Berufsunfähigkeitsgeld; Ausmaß

§ 51.Paragraph 51,

Alterspension

§ 51a.Paragraph 51 a,

Vorzeitige Alterspension

§ 52.Paragraph 52,

Alterspension, Ausmaß

§ 52a.Paragraph 52 a,

Pensionsabschläge von der Berufsunfähigkeits- oder der vorzeitigen Alterspension

§ 53.Paragraph 53,

Hinterbliebenenpensionen

§ 54.Paragraph 54,

Witwen(Witwer)pension

§ 54a.Paragraph 54 a,

Pension für hinterbliebene eingetragene PartnerInnen

§ 55.Paragraph 55,

Witwen(Witwer)pension; Ausmaß

§ 56.Paragraph 56,

Abfertigung einer Witwen(Witwer)pension

§ 57.Paragraph 57,

Waisenpension

§ 58.Paragraph 58,

Waisenpension; Ausmaß

§ 59.Paragraph 59,

Abfindung

§ 60.Paragraph 60,

Bestattungskostenbeitrag

§ 61.Paragraph 61,

Kinderzuschuß

(§ 62.(Paragraph 62,

aufgehoben durch BGBl. Nr. 110/1993Hilflosenzuschuß (Aufgehoben)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 110 aus 1993,)

Abschnitt III
Ausscheiden aus der Pensionsversicherung und Aufnahme in die Pensionsversicherung

§ 63.Paragraph 63,

Ausscheiden aus der Pensionsversicherung

§ 64.Paragraph 64,

Aufnahme in die Pensionsversicherung

Abschnitt IV
Schadenersatz und Haftung

§ 64a.Paragraph 64 a,

Übergang von Schadenersatzansprüchen auf die Versicherungsanstalt

§ 64b.Paragraph 64 b,

Konkurrenz von Ersatzansprüchen mehrerer Versicherungsträger

§ 64c.Paragraph 64 c,

Verjährung der Ersatzansprüche

§ 64d.Paragraph 64 d,

Meldung von Ersatzansprüchen

DRITTER TEIL
VERFAHREN; AUFBAU DER VERWALTUNG

Abschnitt I

§ 65.Paragraph 65,

Verfahren

§ 65a.Paragraph 65 a,

Grundsätze der Sachverhaltsfeststellung

Abschnitt II
Verwaltung der Versicherungsanstalt

§ 66.Paragraph 66,

Träger der Verwaltung

§ 67.Paragraph 67,

Versichertenvertreter

§ 68.Paragraph 68,

Ablehnung des Amtes

§ 69.Paragraph 69,

Enthebung von Versichertenvertretern

§ 70.Paragraph 70,

Amtsdauer

§ 71.Paragraph 71,

Angelobung der Versichertenvertreter

§ 72.Paragraph 72,

Hauptversammlung

§ 72a.Paragraph 72 a,

Wahl der ehemaligen Notare in die Hauptversammlung

§ 73.Paragraph 73,

Vorstand

§ 74.Paragraph 74,

Rechnungsprüfer

§ 75.Paragraph 75,

Sitzungen

Abschnitt III
Vermögensverwaltung

§ 76.Paragraph 76,

Jahresvoranschlag

§ 77.Paragraph 77,

Rechnungsabschluß und Nachweisungen

(§ 77a.(Paragraph 77 a,

aufgehoben durch BGBl. Nr. 24/1994Liquiditätsreserve (Aufgehoben)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 24 aus 1994,)

§ 78.Paragraph 78,

Schulden-, Vermögens- und Liquiditätsmanagement

§ 78a.Paragraph 78 a,

Liquide Rücklage

§ 78b.Paragraph 78 b,

Sonderrücklage

§ 79.Paragraph 79,

Genehmigungs(Anzeige)bedürftige Veränderungen von Vermögensbeständen

Abschnitt IV

§ 80.Paragraph 80,

Maßnahmen zur Herstellung des Gleichgewichtes zwischen Einnahmen und Ausgaben

Abschnitt V
Aufsicht des Bundes

§ 81.Paragraph 81,

Aufsichtsbehörde

§ 82.Paragraph 82,

Aufgaben der Aufsicht

§ 83.Paragraph 83,

VorläufigerVorläufige Verwalter

§ 84.Paragraph 84,

Kosten der Aufsicht

§ 84a.Paragraph 84 a,

Beschwerde an das Bundesverwaltungsgericht

Abschnitt VI

§ 85.Paragraph 85,

Satzung

Abschnitt VII
Versicherungsunterlagen

§ 86.Paragraph 86,

Führung der Versicherungsunterlagen

§ 87.Paragraph 87,

Verwaltungshilfe

§ 87a.Paragraph 87 a,

Mitwirkung der Abgabenbehörden des Bundes

Abschnitt VIII

§ 88.Paragraph 88,

Bedienstete

§ 88a.Paragraph 88 a,

Verschwiegenheitspflicht der Bediensteten

Abschnitt IX

§ 88b.Paragraph 88 b,

Berechtigung zur Datenverarbeitung

VIERTER TEIL
ÜBERGANGS- UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Abschnitt I
Übergangsbestimmungen

§ 89.Paragraph 89,

Meldungen der bisherigen Zahlungsempfänger

(§ 90. und § 91. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 16/2015)(Paragraph 90 und Paragraph 91, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 16 aus 2015,)

§ 92.Paragraph 92,

Anwendung der Bestimmungen über die Leistungen

§ 93.Paragraph 93,

Erhöhung von Pensionen, auf die die bisherigen Vorschriften anzuwenden sind

§ 94.Paragraph 94,

Anwendung der Bestimmungen über das Ausscheiden aus der Pensionsversicherung und über die Aufnahme in die Pensionsversicherung

§ 95.Paragraph 95,

Ausscheiden aus einem pensionsversicherungsfreien Dienstverhältnis vor dem 1. Jänner 1972

§ 96.Paragraph 96,

Berücksichtigung von Zeiten, die einem Überweisungsbetrag zugrunde liegen

§ 97.Paragraph 97,

Anwendung der Bestimmungen über das Verfahren

§ 98.Paragraph 98,

Verwaltungskörper

Abschnitt II
Schlußbestimmungen

§ 99.Paragraph 99,

Aufhebung bisheriger Vorschriften

§ 100.Paragraph 100,

Vollziehung des Bundesgesetzes

§ 100a.Paragraph 100 a,

Vollziehung in unmittelbarer Bundesverwaltung

§ 101.Paragraph 101,

Wirksamkeitsbeginn

§ 102.Paragraph 102,

Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. Nr. 24/1994 (7. Novelle)Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Nr. 24 aus 1994, (7. Novelle)

§ 103.Paragraph 103,

Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. Nr. 416/1996 (8. Novelle)Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Nr. 416 aus 1996, (8. Novelle)

§ 104.Paragraph 104,

Schlussbestimmung zu Art. 24 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 64/1997Schlussbestimmung zu Artikel 24, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 1997,

§ 105.Paragraph 105,

Schlussbestimmung zu Art. 12 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 30/1998Schlussbestimmung zu Artikel 12, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 30 aus 1998,

§ 106.Paragraph 106,

Schlußbestimmungen zu Art. XXII des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 106/1999Schlußbestimmungen zu Art. römisch 22 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 106 aus 1999,

§ 107.Paragraph 107,

Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 139/2000 (9. Novelle)Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 139 aus 2000, (9. Novelle)

§ 108.Paragraph 108,

Schlussbestimmungen zu Art. 6 des Sozialversicherungs-Währungsumstellungs-Begleitgesetzes, BGBl. I Nr. 67/2001Schlussbestimmungen zu Artikel 6SV-WUBG, des Sozialversicherungs-Währungsumstellungs-Begleitgesetzes, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 67 aus 2001,BGBl. I Nr. 67/2001

§ 109.Paragraph 109,

Schlussbestimmungen zu Art. 11 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 131/2001Schlussbestimmungen zu Artikel 11, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 131 aus 2001,

§ 110.Paragraph 110,

Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 6/2002 (10. Novelle)Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 6 aus 2002, (10. Novelle)

§ 111.Paragraph 111,

Schlussbestimmung zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 145/2002 (11. Novelle)Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 145 aus 2002, (11. Novelle)

§ 112.Paragraph 112,

Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 98/2006 (12. Novelle)Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 98 aus 2006, (12. Novelle)

§ 113.Paragraph 113,

Schlussbestimmungen zu Art. 6 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 83/2009 (13. Novelle)Schlussbestimmungen zu Artikel 6, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 83 aus 2009, (13. Novelle)

§ 114.Paragraph 114,

Schlussbestimmung zu Art. 26 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 135/2009Schlussbestimmung zu Artikel 26, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 135 aus 2009,

§ 115.Paragraph 115,

Schlussbestimmung zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 62/2010Schlussbestimmung zu Artikel 5, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 62 aus 2010,

§ 116.Paragraph 116,

Schlussbestimmung zu Art. 8 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 64/2010Schlussbestimmung zu Artikel 8, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 2010,

§ 117.Paragraph 117,

Schlussbestimmung zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 58/2010Schlussbestimmung zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 58 aus 2010,

§ 118.Paragraph 118,

Schlussbestimmung zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 87/2013 (14. Novelle)Schlussbestimmung zu Artikel 5, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2013, (14. Novelle)

§ 119.Paragraph 119,

Schlussbestimmung zu Art. 6 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 86/2013 (15. Novelle)Schlussbestimmung zu Artikel 6, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 86 aus 2013, (15. Novelle)

§ 120.Paragraph 120,

Schlussbestimmung zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 139/2013Schlussbestimmung zu Artikel 5, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 139 aus 2013,

§ 121.Paragraph 121,

Schlussbestimmung zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 16/2015 (16. Novelle)Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 16 aus 2015, (16. Novelle)

§ 122.Paragraph 122,

Schlussbestimmungen zu Art. 6 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 162/2015Schlussbestimmungen zu Artikel 6, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 162 aus 2015,

§ 123.Paragraph 123, Schlussbestimmung zu Art. 75 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 37/2018Schlussbestimmung zu Artikel 75, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 37 aus 2018,
§ 124.Paragraph 124, Schlussbestimmung zu Art. 14 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 59/2018Schlussbestimmung zu Artikel 14, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 59 aus 2018,

NVG-Anhang

Anmerkung

1. Erfassungsstichtag: 1.8.2000
2. Die Abkürzung wurde mit Wirksamkeit vom 14.1.2015 geändert (vgl. BGBl. I Nr. 16/2015). Aus dokumentalistischen Gründen wurde auch in den Dokumenten bereits außer Kraft getretener Bestimmungen die Abkürzung angepasst.

Stand vor dem 31.12.2019

In Kraft vom 14.01.2015 bis 31.12.2019
  1. § 0 gültig von 14.01.2015 bis 31.12.2019 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 100/2018
  2. § 0 gültig von 01.01.1972 bis 13.01.2015

Bundesgesetz vom 3. Feber 1972 über die Pensionsversicherung für das Notariat (Notarversicherungsgesetz 1972 - NVG 1972)
StF: BGBl. Nr. 66/1972 (NR: GP XIII RV 114 AB 173 S. 23. BR: S. 308.)

Änderung

BGBl. Nr. 781/1974 (NR: GP XIII RV 1292 AB 1360 S. 121. BR: AB 1261 S. 336.)

BGBl. Nr. 708/1976 (NR: GP XIV RV 286 AB 394 S. 42. BR: AB 1612 S. 358.)

BGBl. Nr. 280/1978 (NR: GP XIV RV 136 u. 289 AB 916 S. 96. BR: 1837 AB 1838 S. 377.)

BGBl. Nr. 343/1978 (NR: GP XIV RV 933 AB 950 S. 99. BR: AB 1875 S. 378.)

BGBl. Nr. 208/1981 (VfGH)

BGBl. Nr. 593/1981 (NR: GP XV RV 912 AB 945 S. 95. BR: S. 417.)

BGBl. Nr. 590/1983 (NR: GP XVI IA 43/A AB 80 S. 16. Einspr. d. BR: 121 AB 139 S. 21. BR: 2737 AB 2747 S. 438.)

BGBl. Nr. 104/1985 (NR: GP XVI RV 7 AB 527 S. 75. Einspr. d. BR: 547 AB 559 S. 83. BR: AB 2940 S. 456.)

BGBl. Nr. 116/1986 (NR: GP XVI RV 780 AB 828 S. 120. Einspr. d. BR: 848 AB 886 S. 130. BR: AB 3061 S. 470.)

BGBl. Nr. 283/1988 (NR: GP XVII RV 544 AB 592 S. 64. BR: 3479 AB 3485 S. 502.)

BGBl. Nr. 628/1991 (NR: GP XVIII RV 181 AB 261 S. 44. BR: AB 4130 S. 546.)

BGBl. Nr. 110/1993 (NR: GP XVIII RV 776 AB 908 S. 100. BR: AB 4442 S. 564.)

BGBl. Nr. 24/1994 (NR: GP XVIII RV 1378 AB 1405 S. 144. BR: AB 4688 S. 578.)

BGBl. Nr. 416/1996 (NR: GP XX RV 219 AB 291 S. 35. BR: AB 5231 S. 616.)

BGBl. I Nr. 64/1997 (NR: GP XX IA 453/A AB 687 S. 75. BR: 5445, 5447 AB 5448 S. 627.)

BGBl. I Nr. 30/1998 (NR: GP XX RV 915 AB 1037 S. 104. BR: AB 5611 S. 634.)

BGBl. I Nr. 106/1999 idF BGBl. I Nr. 194/1999 (DFB) (NR: GP XX RV 1766 AB 1858 S. 175. BR: 5965 AB 5976 S. 656.)

BGBl. I Nr. 139/2000 (NR: GP XXI IA 307/A AB 344 S. 46. BR: AB 6262 S. 670.)

BGBl. I Nr. 67/2001 (NR: GP XXI RV 593 AB 659 S. 71. BR: AB 6388 S. 678.)

BGBl. I Nr. 131/2001 (NR: GP XXI RV 759 AB 788 S. 81. BR: AB 6482 S. 681.)

BGBl. I Nr. 6/2002 (NR: GP XXI RV 839 und Zu 839 AB 897 S. 85. BR: AB 6335 S. 682.)

BGBl. I Nr. 145/2002 (NR: GP XXI RV 1187 AB 1196 S. 111. BR: 6702 AB 6752 S. 690.)

BGBl. I Nr. 101/2004 (VfGH)

BGBl. I Nr. 98/2006 (NR: GP XXII IA 820/A AB 1479 S. 153. BR: AB 7558 S. 735.)

BGBl. I Nr. 83/2009 (NR: GP XXIV RV 179 AB 242 S. 31. BR: AB 8155 S. 774.)

BGBl. I Nr. 135/2009 (NR: GP XXIV RV 485 AB 558 S. 49. BR: 8217 AB 8228 S. 780.)

BGBl. I Nr. 58/2010 (NR: GP XXIV RV 771 AB 840 S. 74. BR: 8354 AB 8380 S. 787.)

BGBl. I Nr. 62/2010 (NR: GP XXIV RV 785 AB 826 S. 72. BR: AB 8359 S. 787.)

BGBl. I Nr. 64/2010 (NR: GP XXIV RV 772 AB 839 S. 74. BR: 8353 AB 8379 S. 787.)

BGBl. I Nr. 86/2013 (NR: GP XXIV RV 2246 AB 2280 S. 200. BR: 8947 AB 8950 S. 820.)

BGBl. I Nr. 87/2013 (NR: GP XXIV RV 2195 AB 2227 S. 194. BR: 8915 AB 8935 S. 819.)

BGBl. I Nr. 139/2013 (NR: GP XXIV IA 2362/A AB 2508 S. 215. BR: 9044 AB 9081 S. 823.)

BGBl. I Nr. 16/2015 (NR: GP XXV IA 794/A AB 429 S. 53. BR: AB 9284 S. 837.)

BGBl. I Nr. 162/2015 (NR: GP XXV RV 900 AB 953 S. 109. BR: AB 9515 S. 849.)

BGBl. I Nr. 120/2016 (NR: GP XXV RV 1345 AB 1388 S. 157. BR: 9714 S. 863.)

BGBl. I Nr. 53/2017 (NR: GP XXV RV 1514 AB 1566 S. 171. BR: AB 9756 S. 866.)

Präambel/Promulgationsklausel

Inhaltsverzeichnis

(Anm.: wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand 15.8.2018)Anmerkung, wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand 15.8.2018)

ERSTER TEIL
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Abschnitt I
Geltungsbereich

§ 1.Paragraph eins,

Umfang der Versicherung

§ 2.Paragraph 2,

Bedeutung der Begriffe

§ 2a.Paragraph 2 a,

Sprachliche Gleichbehandlung

§ 3.Paragraph 3,

Versicherungspflicht

§ 4.Paragraph 4,

Versicherungsträger

Abschnitt II
Meldungen und Auskunftspflicht

§ 5.Paragraph 5,

Meldungen der Versicherten

§ 5a.Paragraph 5 a,

Meldungen einer Kanzleiablöse

§ 6.Paragraph 6,

Meldungen der Zahlungsempfänger

§ 7.Paragraph 7,

Auskunftspflicht der Versicherten und der Zahlungsempfänger

§ 8.Paragraph 8,

Verstöße gegen die Melde- und Auskunftspflicht

Abschnitt III
Aufbringung der Mittel

§ 9.Paragraph 9,

Beitragspflicht

§ 10.Paragraph 10,

Beitragsgrundlage

§ 10a.Paragraph 10 a,

Solidaritätsbeitrag

§ 11.Paragraph 11,

Fälligkeit und Einzahlung der Beiträge

§ 12.Paragraph 12,

Beitragslast und Beitragsschuldner

§ 13.Paragraph 13,

Vorlage der Einkommensteuerbescheide und der Lohnkonten-Abschriften

§ 14.Paragraph 14,

Neuberechnung der Beiträge

§ 15.Paragraph 15,

Wirkung der Neuberechnung der Beiträge; Verzugszinsen

§ 16.Paragraph 16,

Verfahren zur Eintreibung der Beiträge

§ 17.Paragraph 17,

Verwendung der Mittel

§ 17a.Paragraph 17 a,

Informations- und Aufklärungspflicht

§ 18.Paragraph 18,

Unterstützungsfonds

Abschnitt IV

§ 19.Paragraph 19,

Befreiung von Abgaben

Abschnitt V
Pensionsanpassung

§ 20.Paragraph 20,

Anpassungsfaktor

§ 20a.Paragraph 20 a,

Wertausgleich

§ 21.Paragraph 21,

Anpassung fester Beträge

ZWEITER TEIL
LEISTUNGEN

Abschnitt I
Allgemeine Bestimmungen über Leistungsansprüche

§ 22.Paragraph 22,

Entstehen der Leistungsansprüche

§ 23.Paragraph 23,

Anfall der Leistungen

§ 24.Paragraph 24,

Verschollenheit

§ 25.Paragraph 25,

Ruhen der Leistungsansprüche bei Haft

(§ 26.(Paragraph 26,

aufgehoben durch BGBl. Nr. 24/1994Zusammentreffen eines Anspruches auf Pension oder Berufsunfähigkeitsgeld mit Erwerbseinkommen (Aufgehoben)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 24 aus 1994,)

(§ 27.(Paragraph 27,

aufgehoben durch BGBl. I Nr. 16/2015)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 16 aus 2015,)

§ 28.Paragraph 28,

Änderung laufender Leistungen

§ 29.Paragraph 29,

Übertragung und Verpfändung von Leistungsansprüchen

§ 30.Paragraph 30,

Pfändung von Leistungsansprüchen

§ 31.Paragraph 31,

Entziehung von Leistungsansprüchen

§ 32.Paragraph 32,

Erlöschen einer laufenden Leistung

§ 33.Paragraph 33,

Rückwirkende Herstellung des gesetzlichen Zustandes

§ 34.Paragraph 34,

Aufrechnung

§ 35.Paragraph 35,

Auszahlung der Leistungen

§ 36.Paragraph 36,

Pensionssonderzahlungen

§ 37.Paragraph 37,

Zahlungsempfänger

§ 38.Paragraph 38,

Rückforderung zu Unrecht erbrachter Leistungen

§ 39.Paragraph 39,

Bezugsberechtigung im Falle des Todes des Anspruchsberechtigten

§ 40.Paragraph 40,

Leistungen der Pensionsversicherung

§ 41.Paragraph 41,

Eintritt des Versicherungsfalles

§ 42.Paragraph 42,

Versicherungszeiten nach dem 31. Dezember 1971

§ 43.Paragraph 43,

Versicherungszeiten vor dem 1. Jänner 1972

§ 44.Paragraph 44,

Versicherungsmonat

§ 45.Paragraph 45,

Anrechenbarkeit der Versicherungsmonate

§ 46.Paragraph 46,

Allgemeine Voraussetzung für die Leistungsansprüche; Wartezeit

§ 46a.Paragraph 46 a,

Feststellung von Versicherungszeiten

§ 46b.Paragraph 46 b,

Rückwirkende Herstellung des gesetzlichen Zustandes bei der Feststellung von Versicherungszeiten

Abschnitt II
Bestimmungen über die einzelnen Leistungen

§ 47.Paragraph 47,

Berufsunfähigkeitspension

§ 48.Paragraph 48,

Berufsunfähigkeitspension; Ausmaß

§ 49.Paragraph 49,

Berufsunfähigkeitsgeld

§ 50.Paragraph 50,

Berufsunfähigkeitsgeld; Ausmaß

§ 51.Paragraph 51,

Alterspension

§ 51a.Paragraph 51 a,

Vorzeitige Alterspension

§ 52.Paragraph 52,

Alterspension, Ausmaß

§ 52a.Paragraph 52 a,

Pensionsabschläge von der Berufsunfähigkeits- oder der vorzeitigen Alterspension

§ 53.Paragraph 53,

Hinterbliebenenpensionen

§ 54.Paragraph 54,

Witwen(Witwer)pension

§ 54a.Paragraph 54 a,

Pension für hinterbliebene eingetragene PartnerInnen

§ 55.Paragraph 55,

Witwen(Witwer)pension; Ausmaß

§ 56.Paragraph 56,

Abfertigung einer Witwen(Witwer)pension

§ 57.Paragraph 57,

Waisenpension

§ 58.Paragraph 58,

Waisenpension; Ausmaß

§ 59.Paragraph 59,

Abfindung

§ 60.Paragraph 60,

Bestattungskostenbeitrag

§ 61.Paragraph 61,

Kinderzuschuß

(§ 62.(Paragraph 62,

aufgehoben durch BGBl. Nr. 110/1993Hilflosenzuschuß (Aufgehoben)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 110 aus 1993,)

Abschnitt III
Ausscheiden aus der Pensionsversicherung und Aufnahme in die Pensionsversicherung

§ 63.Paragraph 63,

Ausscheiden aus der Pensionsversicherung

§ 64.Paragraph 64,

Aufnahme in die Pensionsversicherung

Abschnitt IV
Schadenersatz und Haftung

§ 64a.Paragraph 64 a,

Übergang von Schadenersatzansprüchen auf die Versicherungsanstalt

§ 64b.Paragraph 64 b,

Konkurrenz von Ersatzansprüchen mehrerer Versicherungsträger

§ 64c.Paragraph 64 c,

Verjährung der Ersatzansprüche

§ 64d.Paragraph 64 d,

Meldung von Ersatzansprüchen

DRITTER TEIL
VERFAHREN; AUFBAU DER VERWALTUNG

Abschnitt I

§ 65.Paragraph 65,

Verfahren

§ 65a.Paragraph 65 a,

Grundsätze der Sachverhaltsfeststellung

Abschnitt II
Verwaltung der Versicherungsanstalt

§ 66.Paragraph 66,

Träger der Verwaltung

§ 67.Paragraph 67,

Versichertenvertreter

§ 68.Paragraph 68,

Ablehnung des Amtes

§ 69.Paragraph 69,

Enthebung von Versichertenvertretern

§ 70.Paragraph 70,

Amtsdauer

§ 71.Paragraph 71,

Angelobung der Versichertenvertreter

§ 72.Paragraph 72,

Hauptversammlung

§ 72a.Paragraph 72 a,

Wahl der ehemaligen Notare in die Hauptversammlung

§ 73.Paragraph 73,

Vorstand

§ 74.Paragraph 74,

Rechnungsprüfer

§ 75.Paragraph 75,

Sitzungen

Abschnitt III
Vermögensverwaltung

§ 76.Paragraph 76,

Jahresvoranschlag

§ 77.Paragraph 77,

Rechnungsabschluß und Nachweisungen

(§ 77a.(Paragraph 77 a,

aufgehoben durch BGBl. Nr. 24/1994Liquiditätsreserve (Aufgehoben)aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 24 aus 1994,)

§ 78.Paragraph 78,

Schulden-, Vermögens- und Liquiditätsmanagement

§ 78a.Paragraph 78 a,

Liquide Rücklage

§ 78b.Paragraph 78 b,

Sonderrücklage

§ 79.Paragraph 79,

Genehmigungs(Anzeige)bedürftige Veränderungen von Vermögensbeständen

Abschnitt IV

§ 80.Paragraph 80,

Maßnahmen zur Herstellung des Gleichgewichtes zwischen Einnahmen und Ausgaben

Abschnitt V
Aufsicht des Bundes

§ 81.Paragraph 81,

Aufsichtsbehörde

§ 82.Paragraph 82,

Aufgaben der Aufsicht

§ 83.Paragraph 83,

VorläufigerVorläufige Verwalter

§ 84.Paragraph 84,

Kosten der Aufsicht

§ 84a.Paragraph 84 a,

Beschwerde an das Bundesverwaltungsgericht

Abschnitt VI

§ 85.Paragraph 85,

Satzung

Abschnitt VII
Versicherungsunterlagen

§ 86.Paragraph 86,

Führung der Versicherungsunterlagen

§ 87.Paragraph 87,

Verwaltungshilfe

§ 87a.Paragraph 87 a,

Mitwirkung der Abgabenbehörden des Bundes

Abschnitt VIII

§ 88.Paragraph 88,

Bedienstete

§ 88a.Paragraph 88 a,

Verschwiegenheitspflicht der Bediensteten

Abschnitt IX

§ 88b.Paragraph 88 b,

Berechtigung zur Datenverarbeitung

VIERTER TEIL
ÜBERGANGS- UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Abschnitt I
Übergangsbestimmungen

§ 89.Paragraph 89,

Meldungen der bisherigen Zahlungsempfänger

(§ 90. und § 91. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 16/2015)(Paragraph 90 und Paragraph 91, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 16 aus 2015,)

§ 92.Paragraph 92,

Anwendung der Bestimmungen über die Leistungen

§ 93.Paragraph 93,

Erhöhung von Pensionen, auf die die bisherigen Vorschriften anzuwenden sind

§ 94.Paragraph 94,

Anwendung der Bestimmungen über das Ausscheiden aus der Pensionsversicherung und über die Aufnahme in die Pensionsversicherung

§ 95.Paragraph 95,

Ausscheiden aus einem pensionsversicherungsfreien Dienstverhältnis vor dem 1. Jänner 1972

§ 96.Paragraph 96,

Berücksichtigung von Zeiten, die einem Überweisungsbetrag zugrunde liegen

§ 97.Paragraph 97,

Anwendung der Bestimmungen über das Verfahren

§ 98.Paragraph 98,

Verwaltungskörper

Abschnitt II
Schlußbestimmungen

§ 99.Paragraph 99,

Aufhebung bisheriger Vorschriften

§ 100.Paragraph 100,

Vollziehung des Bundesgesetzes

§ 100a.Paragraph 100 a,

Vollziehung in unmittelbarer Bundesverwaltung

§ 101.Paragraph 101,

Wirksamkeitsbeginn

§ 102.Paragraph 102,

Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. Nr. 24/1994 (7. Novelle)Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Nr. 24 aus 1994, (7. Novelle)

§ 103.Paragraph 103,

Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. Nr. 416/1996 (8. Novelle)Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Nr. 416 aus 1996, (8. Novelle)

§ 104.Paragraph 104,

Schlussbestimmung zu Art. 24 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 64/1997Schlussbestimmung zu Artikel 24, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 1997,

§ 105.Paragraph 105,

Schlussbestimmung zu Art. 12 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 30/1998Schlussbestimmung zu Artikel 12, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 30 aus 1998,

§ 106.Paragraph 106,

Schlußbestimmungen zu Art. XXII des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 106/1999Schlußbestimmungen zu Art. römisch 22 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 106 aus 1999,

§ 107.Paragraph 107,

Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 139/2000 (9. Novelle)Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 139 aus 2000, (9. Novelle)

§ 108.Paragraph 108,

Schlussbestimmungen zu Art. 6 des Sozialversicherungs-Währungsumstellungs-Begleitgesetzes, BGBl. I Nr. 67/2001Schlussbestimmungen zu Artikel 6SV-WUBG, des Sozialversicherungs-Währungsumstellungs-Begleitgesetzes, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 67 aus 2001,BGBl. I Nr. 67/2001

§ 109.Paragraph 109,

Schlussbestimmungen zu Art. 11 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 131/2001Schlussbestimmungen zu Artikel 11, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 131 aus 2001,

§ 110.Paragraph 110,

Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 6/2002 (10. Novelle)Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 6 aus 2002, (10. Novelle)

§ 111.Paragraph 111,

Schlussbestimmung zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 145/2002 (11. Novelle)Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 145 aus 2002, (11. Novelle)

§ 112.Paragraph 112,

Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 98/2006 (12. Novelle)Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 98 aus 2006, (12. Novelle)

§ 113.Paragraph 113,

Schlussbestimmungen zu Art. 6 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 83/2009 (13. Novelle)Schlussbestimmungen zu Artikel 6, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 83 aus 2009, (13. Novelle)

§ 114.Paragraph 114,

Schlussbestimmung zu Art. 26 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 135/2009Schlussbestimmung zu Artikel 26, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 135 aus 2009,

§ 115.Paragraph 115,

Schlussbestimmung zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 62/2010Schlussbestimmung zu Artikel 5, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 62 aus 2010,

§ 116.Paragraph 116,

Schlussbestimmung zu Art. 8 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 64/2010Schlussbestimmung zu Artikel 8, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 2010,

§ 117.Paragraph 117,

Schlussbestimmung zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 58/2010Schlussbestimmung zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 58 aus 2010,

§ 118.Paragraph 118,

Schlussbestimmung zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 87/2013 (14. Novelle)Schlussbestimmung zu Artikel 5, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2013, (14. Novelle)

§ 119.Paragraph 119,

Schlussbestimmung zu Art. 6 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 86/2013 (15. Novelle)Schlussbestimmung zu Artikel 6, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 86 aus 2013, (15. Novelle)

§ 120.Paragraph 120,

Schlussbestimmung zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 139/2013Schlussbestimmung zu Artikel 5, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 139 aus 2013,

§ 121.Paragraph 121,

Schlussbestimmung zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 16/2015 (16. Novelle)Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 16 aus 2015, (16. Novelle)

§ 122.Paragraph 122,

Schlussbestimmungen zu Art. 6 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 162/2015Schlussbestimmungen zu Artikel 6, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 162 aus 2015,

§ 123.Paragraph 123, Schlussbestimmung zu Art. 75 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 37/2018Schlussbestimmung zu Artikel 75, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 37 aus 2018,
§ 124.Paragraph 124, Schlussbestimmung zu Art. 14 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 59/2018Schlussbestimmung zu Artikel 14, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 59 aus 2018,

NVG-Anhang

Anmerkung

1. Erfassungsstichtag: 1.8.2000
2. Die Abkürzung wurde mit Wirksamkeit vom 14.1.2015 geändert (vgl. BGBl. I Nr. 16/2015). Aus dokumentalistischen Gründen wurde auch in den Dokumenten bereits außer Kraft getretener Bestimmungen die Abkürzung angepasst.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten