Fremdenpolizeigesetz 2005 (FPG) Fundstelle

Fremdenpolizeigesetz 2005

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.11.2017 bis 31.12.9999
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig von 28.12.2023 bis 30.09.2022 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 54/2021
  3. § 0 gültig von 28.12.2023 bis 30.04.2021 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 110/2019
  4. § 0 gültig ab 28.12.2023 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 106/2022
  5. § 0 gültig von 01.10.2022 bis 27.12.2023 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 106/2022
  6. § 0 gültig von 01.05.2021 bis 30.09.2022 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 54/2021
  7. § 0 gültig von 28.12.2019 bis 30.04.2021 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 110/2019
  8. § 0 gültig von 01.09.2018 bis 27.12.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 56/2018
  9. § 0 gültig von 15.08.2018 bis 31.08.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 56/2018
  10. § 0 gültig von 25.05.2018 bis 14.08.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 32/2018
  11. § 0 gültig von 01.11.2017 bis 24.05.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 145/2017
  12. § 0 gültig von 01.11.2017 bis 31.10.2017 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 84/2017
  13. § 0 gültig von 19.10.2017 bis 31.10.2017 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 145/2017
  14. § 0 gültig von 01.10.2017 bis 18.10.2017 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 84/2017
  15. § 0 gültig von 20.07.2015 bis 30.09.2017 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 70/2015
  16. § 0 gültig von 01.01.2014 bis 19.07.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 68/2013
  17. § 0 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 87/2012
  18. § 0 gültig von 01.07.2011 bis 31.12.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 38/2011
  19. § 0 gültig von 01.01.2010 bis 30.06.2011 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 135/2009
  20. § 0 gültig von 01.01.2010 bis 31.12.2009 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 122/2009
  21. § 0 gültig von 01.01.2006 bis 31.12.2009
  22. § 0 gültig von 01.01.2006 bis 31.12.2005

Bundesgesetz über die Ausübung der Fremdenpolizei, die Ausstellung von Dokumenten für Fremde und die Erteilung von Einreisetitel (Fremdenpolizeigesetz 2005 - FPG)
StF: BGBl. I Nr. 100/2005 (NR: GP XXII RV 952 AB 1055 S. 116. BR: AB 7338 S. 724.)
[CELEX-Nr.: 31964L0221, 32001L0051, 32003L0086, 32003L0109, 32004L0038, 32004L0081, 32004L0082, 32004L0083, 32004L0114]

Änderung

BGBl. I Nr. 157/2005 (NR: GP XXII IA 685/A AB 1154 S. 125. Einspr. d. BR: 1259 BR: AB 7418 S. 728.; NR: S. 133.)

BGBl. I Nr. 99/2006 (NR: GP XXII RV 1435 AB 1470 S. 150. BR: AB 7552 S. 735.)

BGBl. I Nr. 2/2008 (1. BVRBG) (NR: GP XXIII RV 314 AB 370 S. 41. BR: 7799 AB 7830 S. 751.)

BGBl. I Nr. 4/2008 (NR: GP XXIII AB 371 S. 41. BR: AB 7831 S. 751.)

BGBl. I Nr. 29/2009 (NR: GP XXIV RV 88 AB 116 S. 17. BR: AB 8084 S. 768.)

BGBl. I Nr. 122/2009 (NR: GP XXIV RV 330 AB 387 S. 40. BR: AB 8200 S. 778.)

[CELEX-Nr.: 32003L0109, 32004L0038]

BGBl. I Nr. 135/2009 (NR: GP XXIV RV 485 AB 558 S. 49. BR: 8217 AB 8228 S. 780.)

BGBl. I Nr. 17/2011 (VfGH)

BGBl. I Nr. 38/2011 (NR: GP XXIV RV 1078 AB 1160 S. 103. BR: AB 8500 S. 796.)

[CELEX-Nr.: 32008L0115, 32009L0050, 32009L0052]

BGBl. I Nr. 112/2011 (NR: GP XXIV RV 1494 AB 1500 S. 130. BR: 8602 AB 8603 S. 802.)

[CELEX-Nr.: 32009L0133, 32010L0024]

BGBl. I Nr. 49/2012 (NR: GP XXIV RV 1679 AB 1756 S. 153. BR: AB 8714 S. 808.)

BGBl. I Nr. 50/2012 (NR: GP XXIV RV 1726 AB 1757 S. 153. BR: AB 8715 S. 808.)

BGBl. I Nr. 87/2012 (NR: GP XXIV RV 1803 AB 1889 S. 166. BR: AB 8774 S. 812.)

BGBl. I Nr. 22/2013 (VfGH)

BGBl. I Nr. 68/2013 (NR: GP XXIV RV 2144 AB 2215 S. 193. BR: 8914 AB 8917 S. 819.)

[CELEX-Nr.: 32011L0051, 32011L0095, 32011L0098]

BGBl. I Nr. 144/2013 (NR: GP XXIV AB 2548 S. 215. BR: AB 9059 S. 823.)

BGBl. I Nr. 70/2015 (NR: GP XXV RV 582 AB 610 S. 75. BR: 9372 AB 9379 S. 842.)

[CELEX-Nr.: 32013L0032, 32013L0033]

BGBl. I Nr. 121/2015 (NR: GP XXV IA 1296/A AB 793 S. 91. BR: AB 9451 S. 845.)

BGBl. I Nr. 24/2016 (NR: GP XXV RV 996 AB 1097 S. 123. BR: 9555 AB 9575 S. 853.)

BGBl. I Nr. 68/2017 (NR: GP XXV RV 1586 AB 1631 S. 179. BR: AB 9800 S. 868.)

BGBl. I Nr. 84/2017 (NR: GP XXV RV 1523 AB 1681 S. 188. BR: 9820 AB 9861 S. 870.)

[CELEX-Nr.: 32014L0036, 32014L0066]

BGBl. I Nr. 145/2017 (Novelle in Bearbeitung)

Präambel/Promulgationsklausel

Inhaltsverzeichnis

1. Hauptstück: Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen

§ 1Paragraph eins,

Anwendungsbereich

§ 2Paragraph 2,

Begriffsbestimmungen

2. Hauptstück: Zuständigkeit und besondere Verfahrensregeln

1. Abschnitt: Zuständigkeit

§ 3.Paragraph 3,

Behörden und Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes

§ 4.Paragraph 4,

Gemeindewachkörper

§ 5Paragraph 5,

Sachliche Zuständigkeit im Inland

§ 6Paragraph 6,

Örtliche Zuständigkeit im Inland

§ 7Paragraph 7,

Sachliche Zuständigkeit im Ausland

§ 8Paragraph 8,

Örtliche Zuständigkeit im Ausland

§ 9.Paragraph 9,

Beschwerden

§ 10.Paragraph 10,

Revision

2. Abschnitt: Besondere Verfahrensregeln für das 3. bis 6. und das 12. bis 15. Hauptstück

§ 11.Paragraph 11,

Verfahren vor den österreichischen Vertretungsbehörden in Visaangelegenheiten

§ 11a.Paragraph 11 a,

Beschwerden gegen Bescheide österreichischer Vertretungsbehörden in Visaangelegenheiten

§ 11b.Paragraph 11 b,

Verfahren vor den Landespolizeidirektionen in Visaangelegenheiten gemäß § 5 Abs. 1 Z 2Verfahren vor den Landespolizeidirektionen in Visaangelegenheiten gemäß Paragraph 5, Absatz eins, Ziffer 2,

§ 12.Paragraph 12,

Sonderbestimmungen für Minderjährige für das 3. bis 8. und 11. bis 15. Hauptstück (Anm.: Sonderbestimmungen für Minderjährige für das 3. bis 6. und das 12. bis 15. Hauptstück)Sonderbestimmungen für Minderjährige für das 3. bis 8. und 11. bis 15. Hauptstück Anmerkung, Sonderbestimmungen für Minderjährige für das 3. bis 6. und das 12. bis 15. Hauptstück)

§ 12a.Paragraph 12 a,

Nachweis eines Verwandtschaftsverhältnisses

3. Hauptstück: Grundsätze bei der Vollziehung der Aufgaben und Befugnisse der Fremdenpolizei (Anm.: Grundsätze bei der Vollziehung der Aufgaben und Befugnisse der Fremdenpolizei sowie der Zurückweisung)3. Hauptstück: Grundsätze bei der Vollziehung der Aufgaben und Befugnisse der Fremdenpolizei Anmerkung, Grundsätze bei der Vollziehung der Aufgaben und Befugnisse der Fremdenpolizei sowie der Zurückweisung)

§ 13Paragraph 13,

Grundsätze bei der Vollziehung

§ 14Paragraph 14,

Verständigungspflicht durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes

4. Hauptstück: Rechtmäßigkeit der Einreise, des Aufenthalts und der Ausreise Fremder

1. Abschnitt: Rechtmäßigkeit der Einreise und Ausreise, Passpflicht und Visumpflicht

§ 15.Paragraph 15,

Voraussetzungen für die rechtmäßige Ein- und Ausreise

§ 15a.Paragraph 15 a,

EWR-Bürger und Schweizer Bürger

§ 15b.Paragraph 15 b,

Begünstigte Drittstaatsangehörige

2. Abschnitt: Bestimmungen zur Passpflicht

§ 16Paragraph 16,

Allgemeine Bestimmungen

§ 17Paragraph 17,

Einschränkung der Passpflicht

§ 18Paragraph 18,

Ausnahmen von der Passpflicht

§ 19Paragraph 19,

Übernahmserklärung (Anm.: Übernahmeerklärung)

3. Abschnitt: Bestimmungen zur Visumpflicht

§ 20.Paragraph 20,

Form und Wirkung der Visa D

§ 21.Paragraph 21,

Allgemeine Voraussetzungen für die Erteilung von Visa D

§ 21a.Paragraph 21 a,

Visa für den längerfristigen Aufenthalt

§ 22.Paragraph 22,

Visum aus humanitären Gründen

§ 22a.Paragraph 22 a,

Visum aus besonders berücksichtigungswürdigen Gründen

§ 23Paragraph 23,

Gesundheitszeugnis

§ 24Paragraph 24,

Sonderbestimmungen zur Erteilung von Visa zu Erwerbszwecken

§ 24a.Paragraph 24 a,

Sonderbestimmungen zur Erteilung von Visa zum Zweck der Arbeitssuche

§ 24bParagraph 24 b,

Visa an der Außengrenze

§ 25.Paragraph 25,

Visa zur Erteilung eines Aufenthaltstitels

§ 26.Paragraph 26,

Visa zur Einbeziehung in das Familienverfahren nach dem AsylG 2005

§ 26a.Paragraph 26 a,

Visa zur Wiedereinreise

§ 27.Paragraph 27,

Annullierung und Gegenstandslosigkeit von Visa D

3a. Abschnitt: Besondere Bewilligungen

§ 27a.Paragraph 27 a,

Wiedereinreise während der Gültigkeitsdauer eines Einreiseverbotes oder Aufenthaltsverbotes

(Anm.: § 27b. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 68/2013)Anmerkung, Paragraph 27 b, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 68 aus 2013,)

4. Abschnitt: Ausnahmen von der Visumpflicht

§ 28Paragraph 28,

Transitreisende

§ 29.Paragraph 29,

Träger von VorrechtenPrivilegien und BefreiungenImmunitäten

§ 30.Paragraph 30,

Sonstige Ausnahmen von der Visumpflicht

5. Abschnitt: VoraussetzungVorraussetzung für den rechtmäßigen Aufenthalt und die rechtmäßige Ausreise

§ 31Paragraph 31,

Voraussetzung für den rechtmäßigen Aufenthalt im Bundesgebiet

§ 32Paragraph 32,

Pflichten des Fremden zum Nachweis der Aufenthaltsberechtigung

5. Hauptstück: Befugnisse der Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes für Fremdenpolizei und Zurückweisung

§ 33Paragraph 33,

Auskunftsverlangen

§ 34Paragraph 34,

Identitätsfeststellung

§ 35Paragraph 35,

Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Einreise und des Aufenthalts

§ 35aParagraph 35 a,

Durchsuchungsauftrag

§ 35b.Paragraph 35 b, Auftrag zur Auswertung von Datenträgern

§ 36Paragraph 36,

Betreten von Grundstücken, Betriebsstellen, Arbeitsstellen, Räumen und Fahrzeugen

§ 37Paragraph 37,

Durchsuchen von Personen

§ 38Paragraph 38,

Sicherstellung von Beweismittel

§ 38a.Paragraph 38 a, Auswertung von Datenträgern

§ 39.Paragraph 39,

Festnahme und Anhaltung

§ 40Paragraph 40,

Rechte des Festgenommenen

6. Hauptstück: Zurückweisung, Transitsicherung, Zurückschiebung und Durchbeförderung

§ 41Paragraph 41,

Hinderung an der Einreise und Zurückweisung

§ 41a.Paragraph 41 a,

Zurückweisung von EWR-Bürgern, Schweizer Bürgern oder begünstigten Drittstaatsangehörigen

§ 42Paragraph 42,

Sicherung der Zurückweisung

§ 43Paragraph 43,

Transitsicherung

§ 44Paragraph 44,

Zurückweisung in Begleitung

§ 45Paragraph 45,

Zurückschiebung

§ 45a.Paragraph 45 a,

Verbot der Zurückweisung und Zurückschiebung (Anm.: Verbot der Zurückweisung und Zurückschiebung (Refoulementverbot))Verbot der Zurückweisung und Zurückschiebung Anmerkung, Verbot der Zurückweisung und Zurückschiebung (Refoulementverbot))

§ 45b.Paragraph 45 b,

Durchbeförderung

§ 45c.Paragraph 45 c,

Durchbeförderungsabkommen

7. Hauptstück: Abschiebung und Duldung

§ 46Paragraph 46,

Abschiebung

§ 46a.Paragraph 46 a,

Duldung

§ 46b.Paragraph 46 b,

Vollstreckung von Rückführungsentscheidungen von EWR-Staaten

(Anm.: § 47 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 38/2011Anmerkung, Paragraph 47, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 38 aus 2011,)

(Anm.: § 48 und § 49 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012 jetzt § 45b und § 45c)Paragraph 48 und Paragraph 49, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012, jetzt Paragraph 45 b und Paragraph 45 c,)

§ 50.Paragraph 50,

Verbot der Abschiebung

§ 51Paragraph 51,

Feststellung der Unzulässigkeit der Abschiebung in einen bestimmten Staat

8. Hauptstück: Aufenthaltsbeendende Maßnahmen gegen Fremde

1. Abschnitt: Aufenthaltsbeendende Maßnahmen gegen Drittstaatsangehörige

§ 52.Paragraph 52,

Rückkehrentscheidung

§ 52a.Paragraph 52 a,

Gebietsbeschränkung

§ 53.Paragraph 53,

Einreiseverbot

(Anm.: § 54. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012)Anmerkung, Paragraph 54, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

§ 55.Paragraph 55,

Frist für die freiwillige Ausreise

§ 55a.Paragraph 55 a, Hemmung der Frist für die freiwillige Ausreise zum Zweck des Abschlusses einer begonnenen Berufsausbildung

(Anm.: § 55a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012)

§ 56.Paragraph 56,

Auflagen bei Gewährung einer Frist für die freiwillige Ausreise

§ 57.Paragraph 57,

Wohnsitzauflage

§ 58.Paragraph 58,

Informationspflichten

§ 59.Paragraph 59,

Besondere Verfahrensbestimmungen

§ 60.Paragraph 60,

Verkürzung, Gegenstandslosigkeit und Aufhebung

(Anm.: 2. Abschnitt: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012)Anmerkung, 2. Abschnitt: aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

§ 61.Paragraph 61,

Anordnung zur Außerlandesbringung

(Anm.: 3. Abschnitt sowie § 62 bis § 64 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012)Anmerkung, 3. Abschnitt sowie Paragraph 62 bis Paragraph 64, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

4. Abschnitt: Aufenthaltsbeendende Maßnahmen gegen unionsrechtlich aufenthaltsberechtigte EWR-Bürger, Schweizer Bürger und begünstigte Drittstaatsangehörige

(Anm.: § 65 und § 65a aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012 jetzt § 15a und § 15bAnmerkung, Paragraph 65 und Paragraph 65 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012, jetzt Paragraph 15 a und Paragraph 15 b,)

(Anm.: § 65b aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012)Paragraph 65 b, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

§ 66.Paragraph 66,

Ausweisung

§ 67.Paragraph 67,

Aufenthaltsverbot

5. Abschnitt: Gemeinsame Verfahrensbestimmungen für Ausweisung und Aufenthaltsverbot

(Anm.: § 68 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012)Anmerkung, Paragraph 68, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

§ 69.Paragraph 69,

Gegenstandslosigkeit und Aufhebung

§ 70.Paragraph 70,

Ausreiseverpflichtung und Durchsetzungsaufschub

§ 71.Paragraph 71,

Auflagen für den Durchsetzungsaufschub

(Anm.: 6. Abschnitt: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012Anmerkung, 6. Abschnitt: aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

(Anm.: § 72. und § 73. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012 jetzt § 27a. und § 27b.Paragraph 72 und Paragraph 73, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012, jetzt Paragraph 27 a und Paragraph 27 b,)

(Anm.: 7. Abschnitt: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/20127. Abschnitt: aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

Anm.: § 74 und § 75 (aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012)Paragraph 74 und Paragraph 75, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

8. Abschnitt: Schubhaft und gelinderes Mittel

§ 76Paragraph 76,

Schubhaft

§ 77Paragraph 77,

Gelinderes Mittel

§ 78

Vollzug der Schubhaft

§ 79

Durchführung der Schubhaft

§ 78§ 80Paragraph 78,

VollzugDauer der Schubhaft

§ 79Paragraph 79, Durchführung der Schubhaft
§ 80Paragraph 80, Dauer der Schubhaft

§ 81.Paragraph 81,

Aufhebung der Schubhaft und des gelinderen Mittels

9. Hauptstück: Beschwerdeverfahren gegen Festnahme und Anhaltung gemäß § 399. Hauptstück: Beschwerdeverfahren gegen Festnahme und Anhaltung gemäß Paragraph 39,

§ 82.Paragraph 82,

Beschwerde an das Landesverwaltungsgericht

§ 83.Paragraph 83,

Entscheidung durch das Landesverwaltungsgericht

(Anm.: 10. Hauptstück: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012Anmerkung, 10. Hauptstück: aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

(Anm.: § 84. bis § 86. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012Paragraph 84 bis Paragraph 86, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

(Anm.: § 87. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 38/2011)Paragraph 87, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 38 aus 2011,)

11. Hauptstück: Österreichische Dokumente für Fremde

1. Abschnitt: Fremdenpässe und Konventionsreisepässe

§ 88Paragraph 88,

Ausstellung von Fremdenpässen

§ 89Paragraph 89,

Fremdenpässe für Minderjährige

§ 90Paragraph 90,

Gültigkeitsdauer der Fremdenpässe

§ 91Paragraph 91,

Geltungsbereich der Fremdenpässe

§ 92Paragraph 92,

Versagung eines Fremdenpasses

§ 93Paragraph 93,

Entziehung eines Fremdenpasses

§ 94Paragraph 94,

Konventionsreisepässe

2. Abschnitt: Sonstige österreichische Ausweise für Fremde

§ 94a.Paragraph 94 a,

Identitätskarte für Fremde

(Anm.: § 95 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 54/2021)Anmerkung, Paragraph 95, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 54 aus 2021,)

§ 95

Lichtbildausweis für Träger von Privilegien und Immunitäten

§ 96Paragraph 96,

Rückkehrausweis für Staatsbürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union

§ 97Paragraph 97,

Reisedokument für die Rückführung von Drittstaatsangehörigen

12. Hauptstück: Erkennungs- und Ermittlungsdienst

§ 98.Paragraph 98,

VerarbeitungVerwenden personenbezogener Daten

§ 99.Paragraph 99,

VerarbeitungVerwenden erkennungsdienstlicher Daten

§ 100Paragraph 100,

Ermittlung erkennungsdienstlicher Daten

(Anm.: § 101 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012)Anmerkung, Paragraph 101, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

§ 102.

Übermittlung personenbezogener Daten

(Anm.: § 102 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 32/2018)Anmerkung, Paragraph 102, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 32 aus 2018,)

§ 103

(Anm.: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012)

(Anm.: § 103 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012)Anmerkung, Paragraph 103, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

§ 104.Paragraph 104,

Zentrale Verfahrensdatei; Informationsverbundsystem

§ 105Paragraph 105,

Verständigungspflichten

§ 106Paragraph 106,

Mitwirkungspflichten

§ 107.Paragraph 107,

Zulässigkeit der VerarbeitungVerwendung der Daten des Zentralen Melderegisters

§ 108Paragraph 108,

Internationaler Datenverkehr

13. Hauptstück: Bekämpfung der Aufenthaltsehe, Aufenthaltspartnerschaft und Aufenthaltsadoption

§ 109Paragraph 109,

Verständigungspflicht von Behörden

§ 110.Paragraph 110,

Verständigungspflicht des Bundesamtes und der Niederlassungs- und Aufenthaltsbehörden

14. Hauptstück: Beförderungsunternehmer

§ 111Paragraph 111,

Pflichten der Beförderungsunternehmer

§ 112Paragraph 112,

Sanktionen gegen Beförderungsunternehmen (Anm.: Sanktionen gegen Beförderungsunternehmer)Sanktionen gegen Beförderungsunternehmen Anmerkung, Sanktionen gegen Beförderungsunternehmer)

15. Hauptstück: Kosten und Strafbestimmungen

1. Abschnitt: Kosten

§ 113Paragraph 113,

2. Abschnitt: Strafbestimmungen

§ 114Paragraph 114,

Schlepperei

§ 115.Paragraph 115,

Entgeltliche Beihilfe zum unbefugten Aufenthalt

§ 116Paragraph 116,

Ausbeutung eines Fremden

§ 117.Paragraph 117,

Eingehen und Vermittlung von Aufenthaltsehen und Aufenthaltspartnerschaften

§ 118.Paragraph 118,

Aufenthaltsadoption oder Vermittlung von Aufenthaltsadoptionen volljährigereigenberechtigter Fremder

§ 119.Paragraph 119,

Unrechtmäßige Inanspruchnahme von sozialen Leistungen

§ 120.Paragraph 120,

Rechtswidrige Einreise und rechtswidriger Aufenthalt

§ 121Paragraph 121,

Sonstige Übertretungen

§ 122Paragraph 122,

Subsidiarität

§ 122a.Paragraph 122 a,

Unterbrechung des Vollzugs von Freiheitsstrafen oder Ersatzfreiheitsstrafen gemäß §§ 120 und 121 (Anm.: Unterbrechung des Vollzugs von Freiheitsstrafen oder Ersatzfreiheitsstrafen gemäß §§ 120 und 121 zur Ermöglichung der Ausreise)Unterbrechung des Vollzugs von Freiheitsstrafen oder Ersatzfreiheitsstrafen gemäß Paragraphen 120 und 121 Anmerkung, Unterbrechung des Vollzugs von Freiheitsstrafen oder Ersatzfreiheitsstrafen gemäß Paragraphen 120 und 121 zur Ermöglichung der Ausreise)

16. Hauptstück: Schluss- und Übergangsbestimmungen

§ 123Paragraph 123,

Sprachliche Gleichbehandlung

§ 124Paragraph 124,

Verweisungen

§ 125Paragraph 125,

Übergangsbestimmungen

§ 126Paragraph 126,

In-Kraft-Treten

§ 127Paragraph 127,

Vollziehung

Anmerkung

Das Fremdenpolizeigesetz 2005 wurde in Artikel 3 des Fremdenrechtspakets 2005, BGBl. I Nr. 100/2005, kundgemacht.

Stand vor dem 27.12.2023

In Kraft vom 01.10.2022 bis 27.12.2023
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig von 28.12.2023 bis 30.09.2022 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 54/2021
  3. § 0 gültig von 28.12.2023 bis 30.04.2021 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 110/2019
  4. § 0 gültig ab 28.12.2023 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 106/2022
  5. § 0 gültig von 01.10.2022 bis 27.12.2023 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 106/2022
  6. § 0 gültig von 01.05.2021 bis 30.09.2022 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 54/2021
  7. § 0 gültig von 28.12.2019 bis 30.04.2021 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 110/2019
  8. § 0 gültig von 01.09.2018 bis 27.12.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 56/2018
  9. § 0 gültig von 15.08.2018 bis 31.08.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 56/2018
  10. § 0 gültig von 25.05.2018 bis 14.08.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 32/2018
  11. § 0 gültig von 01.11.2017 bis 24.05.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 145/2017
  12. § 0 gültig von 01.11.2017 bis 31.10.2017 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 84/2017
  13. § 0 gültig von 19.10.2017 bis 31.10.2017 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 145/2017
  14. § 0 gültig von 01.10.2017 bis 18.10.2017 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 84/2017
  15. § 0 gültig von 20.07.2015 bis 30.09.2017 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 70/2015
  16. § 0 gültig von 01.01.2014 bis 19.07.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 68/2013
  17. § 0 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 87/2012
  18. § 0 gültig von 01.07.2011 bis 31.12.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 38/2011
  19. § 0 gültig von 01.01.2010 bis 30.06.2011 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 135/2009
  20. § 0 gültig von 01.01.2010 bis 31.12.2009 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 122/2009
  21. § 0 gültig von 01.01.2006 bis 31.12.2009
  22. § 0 gültig von 01.01.2006 bis 31.12.2005

Bundesgesetz über die Ausübung der Fremdenpolizei, die Ausstellung von Dokumenten für Fremde und die Erteilung von Einreisetitel (Fremdenpolizeigesetz 2005 - FPG)
StF: BGBl. I Nr. 100/2005 (NR: GP XXII RV 952 AB 1055 S. 116. BR: AB 7338 S. 724.)
[CELEX-Nr.: 31964L0221, 32001L0051, 32003L0086, 32003L0109, 32004L0038, 32004L0081, 32004L0082, 32004L0083, 32004L0114]

Änderung

BGBl. I Nr. 157/2005 (NR: GP XXII IA 685/A AB 1154 S. 125. Einspr. d. BR: 1259 BR: AB 7418 S. 728.; NR: S. 133.)

BGBl. I Nr. 99/2006 (NR: GP XXII RV 1435 AB 1470 S. 150. BR: AB 7552 S. 735.)

BGBl. I Nr. 2/2008 (1. BVRBG) (NR: GP XXIII RV 314 AB 370 S. 41. BR: 7799 AB 7830 S. 751.)

BGBl. I Nr. 4/2008 (NR: GP XXIII AB 371 S. 41. BR: AB 7831 S. 751.)

BGBl. I Nr. 29/2009 (NR: GP XXIV RV 88 AB 116 S. 17. BR: AB 8084 S. 768.)

BGBl. I Nr. 122/2009 (NR: GP XXIV RV 330 AB 387 S. 40. BR: AB 8200 S. 778.)

[CELEX-Nr.: 32003L0109, 32004L0038]

BGBl. I Nr. 135/2009 (NR: GP XXIV RV 485 AB 558 S. 49. BR: 8217 AB 8228 S. 780.)

BGBl. I Nr. 17/2011 (VfGH)

BGBl. I Nr. 38/2011 (NR: GP XXIV RV 1078 AB 1160 S. 103. BR: AB 8500 S. 796.)

[CELEX-Nr.: 32008L0115, 32009L0050, 32009L0052]

BGBl. I Nr. 112/2011 (NR: GP XXIV RV 1494 AB 1500 S. 130. BR: 8602 AB 8603 S. 802.)

[CELEX-Nr.: 32009L0133, 32010L0024]

BGBl. I Nr. 49/2012 (NR: GP XXIV RV 1679 AB 1756 S. 153. BR: AB 8714 S. 808.)

BGBl. I Nr. 50/2012 (NR: GP XXIV RV 1726 AB 1757 S. 153. BR: AB 8715 S. 808.)

BGBl. I Nr. 87/2012 (NR: GP XXIV RV 1803 AB 1889 S. 166. BR: AB 8774 S. 812.)

BGBl. I Nr. 22/2013 (VfGH)

BGBl. I Nr. 68/2013 (NR: GP XXIV RV 2144 AB 2215 S. 193. BR: 8914 AB 8917 S. 819.)

[CELEX-Nr.: 32011L0051, 32011L0095, 32011L0098]

BGBl. I Nr. 144/2013 (NR: GP XXIV AB 2548 S. 215. BR: AB 9059 S. 823.)

BGBl. I Nr. 70/2015 (NR: GP XXV RV 582 AB 610 S. 75. BR: 9372 AB 9379 S. 842.)

[CELEX-Nr.: 32013L0032, 32013L0033]

BGBl. I Nr. 121/2015 (NR: GP XXV IA 1296/A AB 793 S. 91. BR: AB 9451 S. 845.)

BGBl. I Nr. 24/2016 (NR: GP XXV RV 996 AB 1097 S. 123. BR: 9555 AB 9575 S. 853.)

BGBl. I Nr. 68/2017 (NR: GP XXV RV 1586 AB 1631 S. 179. BR: AB 9800 S. 868.)

BGBl. I Nr. 84/2017 (NR: GP XXV RV 1523 AB 1681 S. 188. BR: 9820 AB 9861 S. 870.)

[CELEX-Nr.: 32014L0036, 32014L0066]

BGBl. I Nr. 145/2017 (Novelle in Bearbeitung)

Präambel/Promulgationsklausel

Inhaltsverzeichnis

1. Hauptstück: Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen

§ 1Paragraph eins,

Anwendungsbereich

§ 2Paragraph 2,

Begriffsbestimmungen

2. Hauptstück: Zuständigkeit und besondere Verfahrensregeln

1. Abschnitt: Zuständigkeit

§ 3.Paragraph 3,

Behörden und Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes

§ 4.Paragraph 4,

Gemeindewachkörper

§ 5Paragraph 5,

Sachliche Zuständigkeit im Inland

§ 6Paragraph 6,

Örtliche Zuständigkeit im Inland

§ 7Paragraph 7,

Sachliche Zuständigkeit im Ausland

§ 8Paragraph 8,

Örtliche Zuständigkeit im Ausland

§ 9.Paragraph 9,

Beschwerden

§ 10.Paragraph 10,

Revision

2. Abschnitt: Besondere Verfahrensregeln für das 3. bis 6. und das 12. bis 15. Hauptstück

§ 11.Paragraph 11,

Verfahren vor den österreichischen Vertretungsbehörden in Visaangelegenheiten

§ 11a.Paragraph 11 a,

Beschwerden gegen Bescheide österreichischer Vertretungsbehörden in Visaangelegenheiten

§ 11b.Paragraph 11 b,

Verfahren vor den Landespolizeidirektionen in Visaangelegenheiten gemäß § 5 Abs. 1 Z 2Verfahren vor den Landespolizeidirektionen in Visaangelegenheiten gemäß Paragraph 5, Absatz eins, Ziffer 2,

§ 12.Paragraph 12,

Sonderbestimmungen für Minderjährige für das 3. bis 8. und 11. bis 15. Hauptstück (Anm.: Sonderbestimmungen für Minderjährige für das 3. bis 6. und das 12. bis 15. Hauptstück)Sonderbestimmungen für Minderjährige für das 3. bis 8. und 11. bis 15. Hauptstück Anmerkung, Sonderbestimmungen für Minderjährige für das 3. bis 6. und das 12. bis 15. Hauptstück)

§ 12a.Paragraph 12 a,

Nachweis eines Verwandtschaftsverhältnisses

3. Hauptstück: Grundsätze bei der Vollziehung der Aufgaben und Befugnisse der Fremdenpolizei (Anm.: Grundsätze bei der Vollziehung der Aufgaben und Befugnisse der Fremdenpolizei sowie der Zurückweisung)3. Hauptstück: Grundsätze bei der Vollziehung der Aufgaben und Befugnisse der Fremdenpolizei Anmerkung, Grundsätze bei der Vollziehung der Aufgaben und Befugnisse der Fremdenpolizei sowie der Zurückweisung)

§ 13Paragraph 13,

Grundsätze bei der Vollziehung

§ 14Paragraph 14,

Verständigungspflicht durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes

4. Hauptstück: Rechtmäßigkeit der Einreise, des Aufenthalts und der Ausreise Fremder

1. Abschnitt: Rechtmäßigkeit der Einreise und Ausreise, Passpflicht und Visumpflicht

§ 15.Paragraph 15,

Voraussetzungen für die rechtmäßige Ein- und Ausreise

§ 15a.Paragraph 15 a,

EWR-Bürger und Schweizer Bürger

§ 15b.Paragraph 15 b,

Begünstigte Drittstaatsangehörige

2. Abschnitt: Bestimmungen zur Passpflicht

§ 16Paragraph 16,

Allgemeine Bestimmungen

§ 17Paragraph 17,

Einschränkung der Passpflicht

§ 18Paragraph 18,

Ausnahmen von der Passpflicht

§ 19Paragraph 19,

Übernahmserklärung (Anm.: Übernahmeerklärung)

3. Abschnitt: Bestimmungen zur Visumpflicht

§ 20.Paragraph 20,

Form und Wirkung der Visa D

§ 21.Paragraph 21,

Allgemeine Voraussetzungen für die Erteilung von Visa D

§ 21a.Paragraph 21 a,

Visa für den längerfristigen Aufenthalt

§ 22.Paragraph 22,

Visum aus humanitären Gründen

§ 22a.Paragraph 22 a,

Visum aus besonders berücksichtigungswürdigen Gründen

§ 23Paragraph 23,

Gesundheitszeugnis

§ 24Paragraph 24,

Sonderbestimmungen zur Erteilung von Visa zu Erwerbszwecken

§ 24a.Paragraph 24 a,

Sonderbestimmungen zur Erteilung von Visa zum Zweck der Arbeitssuche

§ 24bParagraph 24 b,

Visa an der Außengrenze

§ 25.Paragraph 25,

Visa zur Erteilung eines Aufenthaltstitels

§ 26.Paragraph 26,

Visa zur Einbeziehung in das Familienverfahren nach dem AsylG 2005

§ 26a.Paragraph 26 a,

Visa zur Wiedereinreise

§ 27.Paragraph 27,

Annullierung und Gegenstandslosigkeit von Visa D

3a. Abschnitt: Besondere Bewilligungen

§ 27a.Paragraph 27 a,

Wiedereinreise während der Gültigkeitsdauer eines Einreiseverbotes oder Aufenthaltsverbotes

(Anm.: § 27b. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 68/2013)Anmerkung, Paragraph 27 b, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 68 aus 2013,)

4. Abschnitt: Ausnahmen von der Visumpflicht

§ 28Paragraph 28,

Transitreisende

§ 29.Paragraph 29,

Träger von VorrechtenPrivilegien und BefreiungenImmunitäten

§ 30.Paragraph 30,

Sonstige Ausnahmen von der Visumpflicht

5. Abschnitt: VoraussetzungVorraussetzung für den rechtmäßigen Aufenthalt und die rechtmäßige Ausreise

§ 31Paragraph 31,

Voraussetzung für den rechtmäßigen Aufenthalt im Bundesgebiet

§ 32Paragraph 32,

Pflichten des Fremden zum Nachweis der Aufenthaltsberechtigung

5. Hauptstück: Befugnisse der Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes für Fremdenpolizei und Zurückweisung

§ 33Paragraph 33,

Auskunftsverlangen

§ 34Paragraph 34,

Identitätsfeststellung

§ 35Paragraph 35,

Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Einreise und des Aufenthalts

§ 35aParagraph 35 a,

Durchsuchungsauftrag

§ 35b.Paragraph 35 b, Auftrag zur Auswertung von Datenträgern

§ 36Paragraph 36,

Betreten von Grundstücken, Betriebsstellen, Arbeitsstellen, Räumen und Fahrzeugen

§ 37Paragraph 37,

Durchsuchen von Personen

§ 38Paragraph 38,

Sicherstellung von Beweismittel

§ 38a.Paragraph 38 a, Auswertung von Datenträgern

§ 39.Paragraph 39,

Festnahme und Anhaltung

§ 40Paragraph 40,

Rechte des Festgenommenen

6. Hauptstück: Zurückweisung, Transitsicherung, Zurückschiebung und Durchbeförderung

§ 41Paragraph 41,

Hinderung an der Einreise und Zurückweisung

§ 41a.Paragraph 41 a,

Zurückweisung von EWR-Bürgern, Schweizer Bürgern oder begünstigten Drittstaatsangehörigen

§ 42Paragraph 42,

Sicherung der Zurückweisung

§ 43Paragraph 43,

Transitsicherung

§ 44Paragraph 44,

Zurückweisung in Begleitung

§ 45Paragraph 45,

Zurückschiebung

§ 45a.Paragraph 45 a,

Verbot der Zurückweisung und Zurückschiebung (Anm.: Verbot der Zurückweisung und Zurückschiebung (Refoulementverbot))Verbot der Zurückweisung und Zurückschiebung Anmerkung, Verbot der Zurückweisung und Zurückschiebung (Refoulementverbot))

§ 45b.Paragraph 45 b,

Durchbeförderung

§ 45c.Paragraph 45 c,

Durchbeförderungsabkommen

7. Hauptstück: Abschiebung und Duldung

§ 46Paragraph 46,

Abschiebung

§ 46a.Paragraph 46 a,

Duldung

§ 46b.Paragraph 46 b,

Vollstreckung von Rückführungsentscheidungen von EWR-Staaten

(Anm.: § 47 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 38/2011Anmerkung, Paragraph 47, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 38 aus 2011,)

(Anm.: § 48 und § 49 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012 jetzt § 45b und § 45c)Paragraph 48 und Paragraph 49, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012, jetzt Paragraph 45 b und Paragraph 45 c,)

§ 50.Paragraph 50,

Verbot der Abschiebung

§ 51Paragraph 51,

Feststellung der Unzulässigkeit der Abschiebung in einen bestimmten Staat

8. Hauptstück: Aufenthaltsbeendende Maßnahmen gegen Fremde

1. Abschnitt: Aufenthaltsbeendende Maßnahmen gegen Drittstaatsangehörige

§ 52.Paragraph 52,

Rückkehrentscheidung

§ 52a.Paragraph 52 a,

Gebietsbeschränkung

§ 53.Paragraph 53,

Einreiseverbot

(Anm.: § 54. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012)Anmerkung, Paragraph 54, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

§ 55.Paragraph 55,

Frist für die freiwillige Ausreise

§ 55a.Paragraph 55 a, Hemmung der Frist für die freiwillige Ausreise zum Zweck des Abschlusses einer begonnenen Berufsausbildung

(Anm.: § 55a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012)

§ 56.Paragraph 56,

Auflagen bei Gewährung einer Frist für die freiwillige Ausreise

§ 57.Paragraph 57,

Wohnsitzauflage

§ 58.Paragraph 58,

Informationspflichten

§ 59.Paragraph 59,

Besondere Verfahrensbestimmungen

§ 60.Paragraph 60,

Verkürzung, Gegenstandslosigkeit und Aufhebung

(Anm.: 2. Abschnitt: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012)Anmerkung, 2. Abschnitt: aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

§ 61.Paragraph 61,

Anordnung zur Außerlandesbringung

(Anm.: 3. Abschnitt sowie § 62 bis § 64 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012)Anmerkung, 3. Abschnitt sowie Paragraph 62 bis Paragraph 64, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

4. Abschnitt: Aufenthaltsbeendende Maßnahmen gegen unionsrechtlich aufenthaltsberechtigte EWR-Bürger, Schweizer Bürger und begünstigte Drittstaatsangehörige

(Anm.: § 65 und § 65a aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012 jetzt § 15a und § 15bAnmerkung, Paragraph 65 und Paragraph 65 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012, jetzt Paragraph 15 a und Paragraph 15 b,)

(Anm.: § 65b aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012)Paragraph 65 b, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

§ 66.Paragraph 66,

Ausweisung

§ 67.Paragraph 67,

Aufenthaltsverbot

5. Abschnitt: Gemeinsame Verfahrensbestimmungen für Ausweisung und Aufenthaltsverbot

(Anm.: § 68 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012)Anmerkung, Paragraph 68, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

§ 69.Paragraph 69,

Gegenstandslosigkeit und Aufhebung

§ 70.Paragraph 70,

Ausreiseverpflichtung und Durchsetzungsaufschub

§ 71.Paragraph 71,

Auflagen für den Durchsetzungsaufschub

(Anm.: 6. Abschnitt: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012Anmerkung, 6. Abschnitt: aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

(Anm.: § 72. und § 73. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012 jetzt § 27a. und § 27b.Paragraph 72 und Paragraph 73, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012, jetzt Paragraph 27 a und Paragraph 27 b,)

(Anm.: 7. Abschnitt: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/20127. Abschnitt: aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

Anm.: § 74 und § 75 (aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012)Paragraph 74 und Paragraph 75, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

8. Abschnitt: Schubhaft und gelinderes Mittel

§ 76Paragraph 76,

Schubhaft

§ 77Paragraph 77,

Gelinderes Mittel

§ 78

Vollzug der Schubhaft

§ 79

Durchführung der Schubhaft

§ 78§ 80Paragraph 78,

VollzugDauer der Schubhaft

§ 79Paragraph 79, Durchführung der Schubhaft
§ 80Paragraph 80, Dauer der Schubhaft

§ 81.Paragraph 81,

Aufhebung der Schubhaft und des gelinderen Mittels

9. Hauptstück: Beschwerdeverfahren gegen Festnahme und Anhaltung gemäß § 399. Hauptstück: Beschwerdeverfahren gegen Festnahme und Anhaltung gemäß Paragraph 39,

§ 82.Paragraph 82,

Beschwerde an das Landesverwaltungsgericht

§ 83.Paragraph 83,

Entscheidung durch das Landesverwaltungsgericht

(Anm.: 10. Hauptstück: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012Anmerkung, 10. Hauptstück: aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

(Anm.: § 84. bis § 86. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012Paragraph 84 bis Paragraph 86, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

(Anm.: § 87. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 38/2011)Paragraph 87, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 38 aus 2011,)

11. Hauptstück: Österreichische Dokumente für Fremde

1. Abschnitt: Fremdenpässe und Konventionsreisepässe

§ 88Paragraph 88,

Ausstellung von Fremdenpässen

§ 89Paragraph 89,

Fremdenpässe für Minderjährige

§ 90Paragraph 90,

Gültigkeitsdauer der Fremdenpässe

§ 91Paragraph 91,

Geltungsbereich der Fremdenpässe

§ 92Paragraph 92,

Versagung eines Fremdenpasses

§ 93Paragraph 93,

Entziehung eines Fremdenpasses

§ 94Paragraph 94,

Konventionsreisepässe

2. Abschnitt: Sonstige österreichische Ausweise für Fremde

§ 94a.Paragraph 94 a,

Identitätskarte für Fremde

(Anm.: § 95 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 54/2021)Anmerkung, Paragraph 95, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 54 aus 2021,)

§ 95

Lichtbildausweis für Träger von Privilegien und Immunitäten

§ 96Paragraph 96,

Rückkehrausweis für Staatsbürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union

§ 97Paragraph 97,

Reisedokument für die Rückführung von Drittstaatsangehörigen

12. Hauptstück: Erkennungs- und Ermittlungsdienst

§ 98.Paragraph 98,

VerarbeitungVerwenden personenbezogener Daten

§ 99.Paragraph 99,

VerarbeitungVerwenden erkennungsdienstlicher Daten

§ 100Paragraph 100,

Ermittlung erkennungsdienstlicher Daten

(Anm.: § 101 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012)Anmerkung, Paragraph 101, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

§ 102.

Übermittlung personenbezogener Daten

(Anm.: § 102 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 32/2018)Anmerkung, Paragraph 102, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 32 aus 2018,)

§ 103

(Anm.: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012)

(Anm.: § 103 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2012)Anmerkung, Paragraph 103, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2012,)

§ 104.Paragraph 104,

Zentrale Verfahrensdatei; Informationsverbundsystem

§ 105Paragraph 105,

Verständigungspflichten

§ 106Paragraph 106,

Mitwirkungspflichten

§ 107.Paragraph 107,

Zulässigkeit der VerarbeitungVerwendung der Daten des Zentralen Melderegisters

§ 108Paragraph 108,

Internationaler Datenverkehr

13. Hauptstück: Bekämpfung der Aufenthaltsehe, Aufenthaltspartnerschaft und Aufenthaltsadoption

§ 109Paragraph 109,

Verständigungspflicht von Behörden

§ 110.Paragraph 110,

Verständigungspflicht des Bundesamtes und der Niederlassungs- und Aufenthaltsbehörden

14. Hauptstück: Beförderungsunternehmer

§ 111Paragraph 111,

Pflichten der Beförderungsunternehmer

§ 112Paragraph 112,

Sanktionen gegen Beförderungsunternehmen (Anm.: Sanktionen gegen Beförderungsunternehmer)Sanktionen gegen Beförderungsunternehmen Anmerkung, Sanktionen gegen Beförderungsunternehmer)

15. Hauptstück: Kosten und Strafbestimmungen

1. Abschnitt: Kosten

§ 113Paragraph 113,

2. Abschnitt: Strafbestimmungen

§ 114Paragraph 114,

Schlepperei

§ 115.Paragraph 115,

Entgeltliche Beihilfe zum unbefugten Aufenthalt

§ 116Paragraph 116,

Ausbeutung eines Fremden

§ 117.Paragraph 117,

Eingehen und Vermittlung von Aufenthaltsehen und Aufenthaltspartnerschaften

§ 118.Paragraph 118,

Aufenthaltsadoption oder Vermittlung von Aufenthaltsadoptionen volljährigereigenberechtigter Fremder

§ 119.Paragraph 119,

Unrechtmäßige Inanspruchnahme von sozialen Leistungen

§ 120.Paragraph 120,

Rechtswidrige Einreise und rechtswidriger Aufenthalt

§ 121Paragraph 121,

Sonstige Übertretungen

§ 122Paragraph 122,

Subsidiarität

§ 122a.Paragraph 122 a,

Unterbrechung des Vollzugs von Freiheitsstrafen oder Ersatzfreiheitsstrafen gemäß §§ 120 und 121 (Anm.: Unterbrechung des Vollzugs von Freiheitsstrafen oder Ersatzfreiheitsstrafen gemäß §§ 120 und 121 zur Ermöglichung der Ausreise)Unterbrechung des Vollzugs von Freiheitsstrafen oder Ersatzfreiheitsstrafen gemäß Paragraphen 120 und 121 Anmerkung, Unterbrechung des Vollzugs von Freiheitsstrafen oder Ersatzfreiheitsstrafen gemäß Paragraphen 120 und 121 zur Ermöglichung der Ausreise)

16. Hauptstück: Schluss- und Übergangsbestimmungen

§ 123Paragraph 123,

Sprachliche Gleichbehandlung

§ 124Paragraph 124,

Verweisungen

§ 125Paragraph 125,

Übergangsbestimmungen

§ 126Paragraph 126,

In-Kraft-Treten

§ 127Paragraph 127,

Vollziehung

Anmerkung

Das Fremdenpolizeigesetz 2005 wurde in Artikel 3 des Fremdenrechtspakets 2005, BGBl. I Nr. 100/2005, kundgemacht.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten