§ 129 StPO Definitionen

Strafprozeßordnung 1975

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2008 bis 31.12.9999
§ 129.Paragraph 129, (1) Das Gutachten hat sich darüber auszusprechen, was im vorliegenden Falle die den eingetretenen Tod zunächst bewirkende Ursache gewesen und wodurch sie erzeugt worden

Im Sinne dieses Gesetzes ist.

  1. (2)Absatz 2Werden Verletzungen wahrgenommen, so ist insbesondere zu erörtern:
    1. 1.Ziffer einsob sie dem Verstorbenen durch die Handlung eines anderen
    zugefügt wurden und, falls diese Frage bejaht wird,
    1. 2.Ziffer 2ob diese Handlung
      1. a)Litera aschon ihrer allgemeinen Natur wegen,
      2. b)Litera bwegen der eigentümlichen persönlichen Beschaffenheit oder eines besonderen Zustandes des Verletzten,
      3. c)Litera cwegen der zufälligen Umstände, unter denen sie verübt wurde, oder
      4. d)Litera dwegen zufällig hinzugekommener, jedoch durch sie veranlaßter oder aus ihr entstandener Zwischenursachen den Tod herbeigeführt habe, und ob endlich
      5. e)Litera eder Tod durch rechtzeitige und zweckmäßige Hilfe hätte abgewendet werden können.
  2. (3)Absatz 3Insofern sich das Gutachten nicht über alle für die Entscheidung erheblichen Umstände verbreitet, sind hierüber vom Untersuchungsrichter besondere Fragen an die Sachverständigen zu stellen.
  3. (4)Absatz 4Wird für die Beurteilung einer Körperverletzung oder Gesundheitsschädigung ein Sachverständiger bestellt, so ist ihm auch die Feststellung der Schmerzperioden aufzutragen.
  4. 1.Ziffer eins„Observation“ das heimliche Überwachen des Verhaltens einer Person,
  5. 2.Ziffer 2„verdeckte Ermittlung“ der Einsatz von kriminalpolizeilichen Organen oder anderen Personen im Auftrag der Kriminalpolizei, die ihre amtliche Stellung oder ihren Auftrag weder offen legen noch erkennen lassen,
  6. 3.Ziffer 3„Scheingeschäft“ der Versuch oder die scheinbare Ausführung von Straftaten, soweit diese im Erwerben, Ansichbringen, Besitzen, Ein-, Aus- oder Durchführen von Gegenständen oder Vermögenswerten bestehen, die entfremdet wurden, aus einem Verbrechen herrühren oder der Begehung eines solchen gewidmet sind oder deren Besitz absolut verboten ist.

Stand vor dem 31.12.2007

In Kraft vom 01.01.2006 bis 31.12.2007
§ 129.Paragraph 129, (1) Das Gutachten hat sich darüber auszusprechen, was im vorliegenden Falle die den eingetretenen Tod zunächst bewirkende Ursache gewesen und wodurch sie erzeugt worden

Im Sinne dieses Gesetzes ist.

  1. (2)Absatz 2Werden Verletzungen wahrgenommen, so ist insbesondere zu erörtern:
    1. 1.Ziffer einsob sie dem Verstorbenen durch die Handlung eines anderen
    zugefügt wurden und, falls diese Frage bejaht wird,
    1. 2.Ziffer 2ob diese Handlung
      1. a)Litera aschon ihrer allgemeinen Natur wegen,
      2. b)Litera bwegen der eigentümlichen persönlichen Beschaffenheit oder eines besonderen Zustandes des Verletzten,
      3. c)Litera cwegen der zufälligen Umstände, unter denen sie verübt wurde, oder
      4. d)Litera dwegen zufällig hinzugekommener, jedoch durch sie veranlaßter oder aus ihr entstandener Zwischenursachen den Tod herbeigeführt habe, und ob endlich
      5. e)Litera eder Tod durch rechtzeitige und zweckmäßige Hilfe hätte abgewendet werden können.
  2. (3)Absatz 3Insofern sich das Gutachten nicht über alle für die Entscheidung erheblichen Umstände verbreitet, sind hierüber vom Untersuchungsrichter besondere Fragen an die Sachverständigen zu stellen.
  3. (4)Absatz 4Wird für die Beurteilung einer Körperverletzung oder Gesundheitsschädigung ein Sachverständiger bestellt, so ist ihm auch die Feststellung der Schmerzperioden aufzutragen.
  4. 1.Ziffer eins„Observation“ das heimliche Überwachen des Verhaltens einer Person,
  5. 2.Ziffer 2„verdeckte Ermittlung“ der Einsatz von kriminalpolizeilichen Organen oder anderen Personen im Auftrag der Kriminalpolizei, die ihre amtliche Stellung oder ihren Auftrag weder offen legen noch erkennen lassen,
  6. 3.Ziffer 3„Scheingeschäft“ der Versuch oder die scheinbare Ausführung von Straftaten, soweit diese im Erwerben, Ansichbringen, Besitzen, Ein-, Aus- oder Durchführen von Gegenständen oder Vermögenswerten bestehen, die entfremdet wurden, aus einem Verbrechen herrühren oder der Begehung eines solchen gewidmet sind oder deren Besitz absolut verboten ist.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten