Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
1. Abschnitt: Allgemeiner Teil | |
Geltungsbereich | |
Umfang der Lenkberechtigung | |
Allgemeine Voraussetzungen für die Erteilung einer Lenkberechtigung | |
Lenkberechtigung für Anfänger (Probeführerschein) | |
Zweite Ausbildungsphase – Allgemeines | |
Zweite Ausbildungsphase – Konkrete Inhalte | |
Zweite Ausbildungsphase – Verfahren | |
Verfahren bei der Erteilung einer Lenkberechtigung | |
2. Abschnitt: Voraussetzungen für die Erteilung einer Lenkberechtigung | |
Mindestalter | |
Verkehrszuverlässigkeit | |
Gesundheitliche Eignung | |
Technisches Gutachten und Beobachtungsfahrt | |
Fachliche Befähigung | |
Fahrprüfung | |
(Anm.: § 11a | Fahrprüfungsverwaltung) |
Prüfungsfahrzeuge | |
3. Abschnitt: Führerscheine | |
Ausstellung des Führerscheines (Bestätigung über die Lenkberechtigung) | |
Pflichten des Kraftfahrzeuglenkers | |
Ausstellung eines neuen Führerscheines (Duplikat) | |
(Anm.: § 15a. | Digitaler Dokumentennachweis) |
Datenschutz und Örtliches Führerscheinregister (Anm.: Führerscheinregister – Allgemeines) | |
(Anm.: § 16a | Führerscheinregister – Gespeicherte Daten |
Verarbeitung der Daten des Führerscheinregisters) | |
Zentrales Führerscheinregister (Anm.: Führerscheinregister – Löschung der Daten) | |
4. Abschnitt: Besondere Bestimmungen für einzelne Lenkberechtigungen | |
(Anm.: § 17a | Gültigkeitsdauer von Führerscheinen und Lenkberechtigungen) |
Lenkberechtigung für die Klasse A (Anm.: Lenkberechtigung für die Klasse AM) | |
(Anm.: § 18a | Lenkberechtigung für die Klassen A1, A2 und A) |
Vorgezogene Lenkberechtigung für die Klasse B | |
Lenkberechtigung für die Klasse C und die Unterklasse C1 (Anm.: Lenkberechtigung für die Klassen C(C1), D(D1), CE(C1E) und DE(D1E)) | |
Lenkberechtigung für die Klasse D (Anm.: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 61/2011) | |
Heereslenkberechtigung | |
Ausländische Lenkberechtigungen | |
5. Abschnitt: Entziehung, Einschränkung und Erlöschen der Lenkberechtigung | |
Allgemeines | |
Dauer der Entziehung | |
Sonderfälle der Entziehung | |
Erlöschen der Lenkberechtigung | |
Ablauf der Entziehungsdauer | |
Besondere Verfahrensbestimmungen für die Entziehung | |
Folgen des Entziehungsverfahrens für Besitzer von ausländischen Lenkberechtigungen und Führerscheinen | |
6. Abschnitt: Vormerksystem – Maßnahmen gegen Risikolenker | |
Vormerksystem | |
Besondere Maßnahmen | |
7. Abschnitt: Andere Dokumente | |
Mopedausweis (Anm.: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 61/2011) | |
Verbot des Lenkens von Motorfahrrädern, vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen oder Invalidenkraftfahrzeugen (Anm.: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 61/2011) | |
Feuerwehrführerschein | |
Internationale Führerscheine | |
8. Abschnitt: Sachverständige und Behörden | |
Sachverständige Ärzte | |
(Anm.: § 34a | Fahrprüfer |
Persönliche Voraussetzungen der Fahrprüfer) | |
Behörden und Organe | |
Sonstige Zuständigkeiten | |
9. Abschnitt: Strafbestimmungen | |
Strafausmaß | |
Zwangsmaßnahmen | |
Vorläufige Abnahme des Führerscheines | |
10. Abschnitt: Übergangs- und Schlußbestimmungen | |
Bisher erworbene Rechte und Umtausch von Führerscheinen in Führerscheine nach diesem Bundesgesetz | |
Übergangsbestimmungen | |
(Anm.: § 41a | Übergangsbestimmungen und bisher erworbene Rechte im Rahmen der Umsetzung der Richtlinie 2006/126/EG |
Bestimmungen in Zusammenhang mit COVID-19; zweite Phase (tritt | |
Verweisungen | |
Inkrafttreten und Aufhebung | |
Vollzugsbestimmungen |
1. Abschnitt: Allgemeiner Teil | |
Geltungsbereich | |
Umfang der Lenkberechtigung | |
Allgemeine Voraussetzungen für die Erteilung einer Lenkberechtigung | |
Lenkberechtigung für Anfänger (Probeführerschein) | |
Zweite Ausbildungsphase – Allgemeines | |
Zweite Ausbildungsphase – Konkrete Inhalte | |
Zweite Ausbildungsphase – Verfahren | |
Verfahren bei der Erteilung einer Lenkberechtigung | |
2. Abschnitt: Voraussetzungen für die Erteilung einer Lenkberechtigung | |
Mindestalter | |
Verkehrszuverlässigkeit | |
Gesundheitliche Eignung | |
Technisches Gutachten und Beobachtungsfahrt | |
Fachliche Befähigung | |
Fahrprüfung | |
(Anm.: § 11a | Fahrprüfungsverwaltung) |
Prüfungsfahrzeuge | |
3. Abschnitt: Führerscheine | |
Ausstellung des Führerscheines (Bestätigung über die Lenkberechtigung) | |
Pflichten des Kraftfahrzeuglenkers | |
Ausstellung eines neuen Führerscheines (Duplikat) | |
(Anm.: § 15a. | Digitaler Dokumentennachweis) |
Datenschutz und Örtliches Führerscheinregister (Anm.: Führerscheinregister – Allgemeines) | |
(Anm.: § 16a | Führerscheinregister – Gespeicherte Daten |
Verarbeitung der Daten des Führerscheinregisters) | |
Zentrales Führerscheinregister (Anm.: Führerscheinregister – Löschung der Daten) | |
4. Abschnitt: Besondere Bestimmungen für einzelne Lenkberechtigungen | |
(Anm.: § 17a | Gültigkeitsdauer von Führerscheinen und Lenkberechtigungen) |
Lenkberechtigung für die Klasse A (Anm.: Lenkberechtigung für die Klasse AM) | |
(Anm.: § 18a | Lenkberechtigung für die Klassen A1, A2 und A) |
Vorgezogene Lenkberechtigung für die Klasse B | |
Lenkberechtigung für die Klasse C und die Unterklasse C1 (Anm.: Lenkberechtigung für die Klassen C(C1), D(D1), CE(C1E) und DE(D1E)) | |
Lenkberechtigung für die Klasse D (Anm.: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 61/2011) | |
Heereslenkberechtigung | |
Ausländische Lenkberechtigungen | |
5. Abschnitt: Entziehung, Einschränkung und Erlöschen der Lenkberechtigung | |
Allgemeines | |
Dauer der Entziehung | |
Sonderfälle der Entziehung | |
Erlöschen der Lenkberechtigung | |
Ablauf der Entziehungsdauer | |
Besondere Verfahrensbestimmungen für die Entziehung | |
Folgen des Entziehungsverfahrens für Besitzer von ausländischen Lenkberechtigungen und Führerscheinen | |
6. Abschnitt: Vormerksystem – Maßnahmen gegen Risikolenker | |
Vormerksystem | |
Besondere Maßnahmen | |
7. Abschnitt: Andere Dokumente | |
Mopedausweis (Anm.: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 61/2011) | |
Verbot des Lenkens von Motorfahrrädern, vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen oder Invalidenkraftfahrzeugen (Anm.: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 61/2011) | |
Feuerwehrführerschein | |
Internationale Führerscheine | |
8. Abschnitt: Sachverständige und Behörden | |
Sachverständige Ärzte | |
(Anm.: § 34a | Fahrprüfer |
Persönliche Voraussetzungen der Fahrprüfer) | |
Behörden und Organe | |
Sonstige Zuständigkeiten | |
9. Abschnitt: Strafbestimmungen | |
Strafausmaß | |
Zwangsmaßnahmen | |
Vorläufige Abnahme des Führerscheines | |
10. Abschnitt: Übergangs- und Schlußbestimmungen | |
Bisher erworbene Rechte und Umtausch von Führerscheinen in Führerscheine nach diesem Bundesgesetz | |
Übergangsbestimmungen | |
(Anm.: § 41a | Übergangsbestimmungen und bisher erworbene Rechte im Rahmen der Umsetzung der Richtlinie 2006/126/EG |
Bestimmungen in Zusammenhang mit COVID-19; zweite Phase (tritt | |
Verweisungen | |
Inkrafttreten und Aufhebung | |
Vollzugsbestimmungen |