Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
Im Posten „Steuern vom Einkommen und vom Ertrag“ sind die Beträge auszuweisen, die das Unternehmen als Steuerschuldner vom Einkommen und Ertrag zu entrichten hat. DabeiGesellschaften, die nicht klein sind, haben Erträge aus Steuergutschriften sowieund aus der Auflösung von nicht bestimmungsgemäß verwendeten RückstellungenSteuerrückstellungen gesondert auszuweisen, soweit sie fürwesentlich (§ 189a Z 10) sind. Im Posten „Steuern vom Einkommen und vom Ertrag“ sind die BeurteilungBeträge auszuweisen, die das Unternehmen als Steuerschuldner vom Einkommen und Ertrag zu entrichten hat. Gesellschaften, die nicht klein sind, haben Erträge aus Steuergutschriften und aus der ErtragslageAuflösung von nicht von untergeordneter Bedeutungbestimmungsgemäß verwendeten Steuerrückstellungen gesondert auszuweisen, soweit sie wesentlich (Paragraph 189 a, Ziffer 10,) sind.
Im Posten „Steuern vom Einkommen und vom Ertrag“ sind die Beträge auszuweisen, die das Unternehmen als Steuerschuldner vom Einkommen und Ertrag zu entrichten hat. DabeiGesellschaften, die nicht klein sind, haben Erträge aus Steuergutschriften sowieund aus der Auflösung von nicht bestimmungsgemäß verwendeten RückstellungenSteuerrückstellungen gesondert auszuweisen, soweit sie fürwesentlich (§ 189a Z 10) sind. Im Posten „Steuern vom Einkommen und vom Ertrag“ sind die BeurteilungBeträge auszuweisen, die das Unternehmen als Steuerschuldner vom Einkommen und Ertrag zu entrichten hat. Gesellschaften, die nicht klein sind, haben Erträge aus Steuergutschriften und aus der ErtragslageAuflösung von nicht von untergeordneter Bedeutungbestimmungsgemäß verwendeten Steuerrückstellungen gesondert auszuweisen, soweit sie wesentlich (Paragraph 189 a, Ziffer 10,) sind.