- 1 Ob 805/51
Entscheidungstext OGH 21.11.1951 1 Ob 805/51
- 3 Ob 150/59
Entscheidungstext OGH 28.04.1959 3 Ob 150/59
- 1 Ob 495/50
nur: Auch im Außerstreitverfahren haben Zustellungen, wenn eine Partei eine Bevollmächtigten bestellt hat, an diesen zu erfolgen. (T1)
Veröff: SZ 23/337
- 1 Ob 331/52
Entscheidungstext OGH 30.04.1952 1 Ob 331/52
nur T1
- 6 Ob 439/61
Entscheidungstext OGH 15.11.1961 6 Ob 439/61
- 5 Ob 5/64
Entscheidungstext OGH 23.01.1964 5 Ob 5/64
Veröff: EvBl 1964/329 S 470
- 5 Ob 26/64
Entscheidungstext OGH 20.02.1964 5 Ob 26/64
- 2 Ob 81/64
Entscheidungstext OGH 29.06.1964 2 Ob 81/64
nur T1
- 8 Ob 327/64
Entscheidungstext OGH 10.11.1964 8 Ob 327/64
- 5 Ob 211/64
Entscheidungstext OGH 12.11.1964 5 Ob 211/64
- 1 Ob 150/65
Entscheidungstext OGH 11.08.1965 1 Ob 150/65
- 5 Ob 298/65
- 6 Ob 28/66
Entscheidungstext OGH 02.02.1966 6 Ob 28/66
Veröff: NZ 1967,77 (Auszug)
- 6 Ob 24/70
Entscheidungstext OGH 04.02.1970 6 Ob 24/70
- 1 Ob 138/70
Entscheidungstext OGH 18.06.1970 1 Ob 138/70
nur T1
- 6 Ob 306/70
Entscheidungstext OGH 16.12.1970 6 Ob 306/70
nur T1
- 5 Ob 76/72
Entscheidungstext OGH 11.04.1972 5 Ob 76/72
nur T1
- 1 Ob 61/74
Entscheidungstext OGH 10.04.1974 1 Ob 61/74
- 8 Ob 265/75
Entscheidungstext OGH 17.12.1975 8 Ob 265/75
- 4 Ob 508/76
Entscheidungstext OGH 23.03.1976 4 Ob 508/76
- 5 Ob 573/76
Entscheidungstext OGH 11.05.1976 5 Ob 573/76
- 7 Ob 512/78
Entscheidungstext OGH 16.02.1978 7 Ob 512/78
nur T1
- 1 Ob 656/79
Entscheidungstext OGH 13.07.1979 1 Ob 656/79
Beisatz: Auch wenn der Bevollmächtigte nicht Anwalt ist. (T2)
Veröff: EFSlg 34838
- 6 Ob 645/80
Entscheidungstext OGH 18.06.1980 6 Ob 645/80
Beis wie T2
- 7 Ob 709/81
Entscheidungstext OGH 24.09.1981 7 Ob 709/81
- 5 Ob 18/82
Entscheidungstext OGH 20.04.1982 5 Ob 18/82
- 3 Ob 556/85
- 8 Ob 601/85
nur T1; Beisatz: Dies setzt aber die Namhaftmachung des Bevollmächtigten durch den Machtgeber für das konkrete Verfahren voraus; solange im konkreten Verfahren diese Namhaftmachung des Bevollmächtigten nicht erfolgte, muss und kann wirksam nur an die Partei zugestellt werden. (T3)
- 2 Ob 642/86
Auch; Beis wie T2
- 8 Ob 634/86
- 2 Ob 716/86
- 8 Ob 509/87
Vgl auch; Beisatz: Für den Lauf der Rechtsmittelfrist ist es bedeutungslos, wenn die Zustellung der Rekursentscheidung bisher nicht dem Bevollmächtigten Notar sondern irrigerweise an die Rechtsmittelwerber persönlich erfolgte. (T4)
- 3 Ob 516/95
- 5 Ob 2144/96x
Entscheidungstext OGH 25.06.1996 5 Ob 2144/96x
Beisatz: Folgerichtig gilt für das Msch-Verfahren, dass die Zustellung durch Hausanschlag eine nach § 37 Abs 3 Z 8 erforderliche Zustellung an den ausgewiesenen Parteienvertreter nicht zu ersetzen vermag und die Unterlassung dieser Zustellung eine Verletzung des Parteiengehörs nach sich ziehen kann. (T5)
- 1 Ob 632/95
nur T1
- 1 Ob 118/02p
nur T1
- 7 Ob 135/04k
nur T1; Veröff: SZ 2004/114
- 5 Ob 298/04s
- 6 Ob 286/05k
Beisatz: Hier: Zum AußStrG idF BGBl I Nr 111/2003. (T6)
- 3 Nc 13/06a
- 7 Ob 69/07h
- 10 Ob 5/13b
Entscheidungstext OGH 19.03.2013 10 Ob 5/13b
Beis wie T2; Beisatz: Auch wenn die Bevollmächtigte eine deutsche Rechtsanwältin ist. (T7)
- 3 Ob 76/15w
Entscheidungstext OGH 20.05.2015 3 Ob 76/15w
Auch; Beis wie T2
- 6 Ob 125/15y
Entscheidungstext OGH 31.08.2015 6 Ob 125/15y
Vgl; Beisatz: Dies gilt auch dann, wenn einer Verfahrenspartei ein Verfahrenshelfer bestellt wurde. (T8)
- 8 Ob 86/15b
Entscheidungstext OGH 29.09.2015 8 Ob 86/15b
Beis wie T8
- 1 Ob 83/15k
Entscheidungstext OGH 18.06.2015 1 Ob 83/15k
Auch; Beisatz: Hier: Eine ungeachtet der Bestimmung des § 6 Abs 4 AußStrG iVm
§ 36 ZPO an die Partei selbst erfolgte Zustellung entfaltet keine Rechtswirkungen. (T9)
- 2 Ob 212/16i
Entscheidungstext OGH 19.12.2016 2 Ob 212/16i
Auch
- 5 Ob 82/18x
- 3 Ob 123/18m
Auch
- 2 Ob 79/19k
Beis wie T8
- 2 Ob 94/18i
- 5 Ob 109/20w
Beis wie T3
- 5 Ob 226/20a
Entscheidungstext OGH 04.02.2021 5 Ob 226/20a