- 4 Ob 301/64
Veröff: ÖBl 1964,78
- 4 Ob 319/68
Entscheidungstext OGH 09.07.1968 4 Ob 319/68
Veröff: ÖBl 1969,47
- 4 Ob 391/78
Entscheidungstext OGH 28.11.1978 4 Ob 391/78
Veröff: ÖBl 1979,84
- 4 Ob 367/80
Entscheidungstext OGH 23.09.1980 4 Ob 367/80
- 4 Ob 399/80
Entscheidungstext OGH 13.01.1981 4 Ob 399/80
Veröff: GRURInt 1981,582
- 4 Ob 427/81
Entscheidungstext OGH 02.03.1982 4 Ob 427/81
Auch; Veröff: SZ 55/25 = ÖBl 1982,164
- 4 Ob 337/84
Entscheidungstext OGH 10.07.1984 4 Ob 337/84
Beisatz: Mart Stam - Stuhl (T1) Veröff: ÖBl 1985,24 = GRURInt 1985,684
- 4 Ob 387/85
Veröff: SZ 58/201 = EvBl 1986/120 S 463 = ÖBl 1986,27 = GRURInt 1986,486 = MR 1986 H2,20 (M Walter)
- 4 Ob 117/90
Beisatz: Sie obliegt daher nicht dem Sachverständigen, sondern dem Gericht. (T2) Veröff: MR 1992,70 (Walter) = MR 1990,236
- 4 Ob 95/91
Beisatz: Le Corbusier - chaise - longue (T3)
- 4 Ob 3/92
Beisatz: Außerstreitstellungen sind in diesem Rahmen nicht möglich; ebensowenig kommt es darauf an, ob Werkcharakter im Prozess vom Gegner bezweifelt wurde. - "Nintendo". (T4) Veröff: GRURInt 1992,677 = MR 1992,67 (Walter)
- 4 Ob 92/94
Beisatz: Der Nachweis des Werkcharakters kann im wesentlichen schon durch Vorlage des Werks erbracht werden. (T5)
- 4 Ob 9/96
Beisatz: Happy Birthday. (T6)
- 4 Ob 2161/96i
Entscheidungstext OGH 12.08.1996 4 Ob 2161/96i
Beisatz: Buchstützen. (T7)
- 4 Ob 41/06t
- 4 Ob 98/06z
- 4 Ob 19/06g
Beis wie T5
- 4 Ob 62/07g
Veröff: SZ 2007/138
- 4 Ob 162/08i
Beis wie T5; Beisatz: Hier: Schokoladeschuh, Werkcharakter verneint. (T8); Veröff: SZ 2008/147
- 3 Ob 195/09m
- 4 Ob 89/11h
Auch; Beisatz: Hier: gestalterische Elemente von Planzeichnungen. (T9)
- 4 Ob 142/15h
Entscheidungstext OGH 23.02.2016 4 Ob 142/15h
Beisatz: Hier: (Computer-)Schriftsatz. (T10); Veröff: SZ 2016/13
- 4 Ob 101/18h
Beis wie T2; Beisatz: Die rechtliche Beurteilung als Kunstwerk ist daher nicht abhängig von den bloß subjektiven Vorstellungen oder Erwägungen des Schöpfers, seiner Inspiration und seinem Schaffensvorgang oder von Meinungen und Eindrücken von Designexperten und anderen Dritten, sondern von der objektiven Gestalt des Werks. (T11)