§ 20 Stmk. LB 1991 Beurkundung der Berufsbezeichnung

Steiermärkisches Land- und forstwirtschaftliches Berufsausbildungsgesetz 1991

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.03.2015 bis 31.12.9999

(1) Wer nach diesem Gesetz durch die erfolgreiche Ablegungdas Recht zur Führung einer Prüfung eine Berufsbezeichnung erworben hat, hat Anspruch auf Beurkundung seinerdieser Berufsbezeichnung. Dies gilt ebenso für den Ausbildungsersatz gemäß § 8 Abs. 2 und 3. Die Urkunde ist in allen Fällen von der Land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle auszustellen. Sie führt entsprechend der in ihr beurkundeten Berufsbezeichnung die Bezeichnung FacharbeiterFacharbeiterInnen- oder MeisterbriefMeisterInnenbrief.

(2) Die Urkunde gemäß Abs. 1 hat den Namen und die Geburtsdaten der Bewerberin/des Bewerbers und den Text zu enthalten: „... hat sich nach den Vorschriften des Steiermärkischen Land- und forstwirtschaftlichen Berufsausbildungsgesetzes 1991, LGBl. Nr. 65LGBl. Nr. 65/1991, in der geltenden Fassung, der Ausbildung unterzogen und, diese erfolgreich abgeschlossen. Er und ist berechtigt, die in diesem Berufsausbildungsgesetz bestimmte Berufsbezeichnung .... zu führen.“

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 104/2006, LGBl. Nr. 20/2015

Stand vor dem 28.02.2015

In Kraft vom 29.08.2006 bis 28.02.2015

(1) Wer nach diesem Gesetz durch die erfolgreiche Ablegungdas Recht zur Führung einer Prüfung eine Berufsbezeichnung erworben hat, hat Anspruch auf Beurkundung seinerdieser Berufsbezeichnung. Dies gilt ebenso für den Ausbildungsersatz gemäß § 8 Abs. 2 und 3. Die Urkunde ist in allen Fällen von der Land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle auszustellen. Sie führt entsprechend der in ihr beurkundeten Berufsbezeichnung die Bezeichnung FacharbeiterFacharbeiterInnen- oder MeisterbriefMeisterInnenbrief.

(2) Die Urkunde gemäß Abs. 1 hat den Namen und die Geburtsdaten der Bewerberin/des Bewerbers und den Text zu enthalten: „... hat sich nach den Vorschriften des Steiermärkischen Land- und forstwirtschaftlichen Berufsausbildungsgesetzes 1991, LGBl. Nr. 65LGBl. Nr. 65/1991, in der geltenden Fassung, der Ausbildung unterzogen und, diese erfolgreich abgeschlossen. Er und ist berechtigt, die in diesem Berufsausbildungsgesetz bestimmte Berufsbezeichnung .... zu führen.“

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 104/2006, LGBl. Nr. 20/2015

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten