§ 32 K-BauV Nutzungssicherheit

Kärntner Bauvorschriften- K-BV

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.10.2012 bis 31.12.9999

(1) Höfe müssen vom Gebäude aus jederzeit zugänglichBauliche Anlagen sind so zu planen und für den Notfallauszuführen, dass bei ihrer Nutzung Unfälle vermieden werden, durch die das Leben oder die Gesundheit von einer öffentlichen Verkehrsfläche unmittelbar erreichbar seinPersonen gefährdet werden, wie zB Rutsch-, Stolper-, Absturz- oder Aufprallunfälle.

(2) Allseits von mehrgeschossigen Gebäuden umschlossene Höfe unter 20 m2 Bodenfläche Dabei ist entsprechend dem Verwendungszweck besonders auch auf Kinder, ältere Personen und Luftschächte müssen an ihrer Sohle durch eine LuftleitungPersonen mit einer Freifläche von mindestens 50 m2 verbunden werden. Solche Luftleitungen müssen einen lichten Querschnitt von mindestens 0,30 m2 habenBehinderungen Rücksicht zu nehmen.

(3) Höfe unter 20 m2 Bodenfläche und Luftschächte müssen mit einem staubfreien Belag versehen werden. Für eine Entwässerungsmöglichkeit ist vorzusorgen.

Stand vor dem 30.09.2012

In Kraft vom 02.12.1985 bis 30.09.2012

(1) Höfe müssen vom Gebäude aus jederzeit zugänglichBauliche Anlagen sind so zu planen und für den Notfallauszuführen, dass bei ihrer Nutzung Unfälle vermieden werden, durch die das Leben oder die Gesundheit von einer öffentlichen Verkehrsfläche unmittelbar erreichbar seinPersonen gefährdet werden, wie zB Rutsch-, Stolper-, Absturz- oder Aufprallunfälle.

(2) Allseits von mehrgeschossigen Gebäuden umschlossene Höfe unter 20 m2 Bodenfläche Dabei ist entsprechend dem Verwendungszweck besonders auch auf Kinder, ältere Personen und Luftschächte müssen an ihrer Sohle durch eine LuftleitungPersonen mit einer Freifläche von mindestens 50 m2 verbunden werden. Solche Luftleitungen müssen einen lichten Querschnitt von mindestens 0,30 m2 habenBehinderungen Rücksicht zu nehmen.

(3) Höfe unter 20 m2 Bodenfläche und Luftschächte müssen mit einem staubfreien Belag versehen werden. Für eine Entwässerungsmöglichkeit ist vorzusorgen.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten