Gesamte Rechtsvorschrift VGWG

Internationale Pflanzenschutzkonvention

VGWG
beobachten
merken
Stand der Gesetzesgebung: 08.09.2017

Artikel

Art. 1 VGWG


Nach Mitteilungen des Generaldirektors der Internationalen Pflanzenschutzorganisation haben außer den in der Kundmachung vom 15. Feber 1954, BGBl. Nr. 44, angeführten Staaten die Internationale Pflanzenschutzkonvention vom 6. Dezember 1951, BGBl. Nr. 86/1953, ratifiziert beziehungsweise sind derselben beigetreten:

Argentinien, Griechenland, Guatemala, Irak, Irland, Italien, Jugoslawien, Laos, Luxemburg, Niederlande (einschließlich Surinam und Niederländisch Neu-Guinea), Pakistan und Portugal.

Australien hat den Geltungsbereich der Internationalen Pflanzenschutzkonvention auf Papua, Neu-Guinea, Nauru und die Norfolk-Inseln ausgedehnt.

Internationale Pflanzenschutzkonvention (VGWG) Fundstelle


Kundmachung des Bundeskanzleramtes vom 1. Juli 1956 über die Ratifizierung beziehungsweise den Beitritt weiterer Staaten zur Internationalen Pflanzenschutzkonvention
StF: BGBl. Nr. 138/1956

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten