Entscheidungen zu § 53 Abs. 2 StGB

Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG)

67 Dokumente

Entscheidungen 1-30 von 67

RS OGH 2014/12/3 15Os129/14f (15Os130/14b)

Norm: StGB §51 Abs4StGB §53 Abs2StGB §54 Abs1
Rechtssatz: Hat das Gericht eine erteilte Weisung während ihres Geltungszeitraums (mehrfach) geändert, ohne das ihr zu Grunde liegende Ge- oder Verbot wesentlich zu verändern, und kommt der Rechtsbrecher der Weisung weder unter den bis dahin geltenden noch unter den geänderten Bedingungen nach, so erfüllt bereits eine zur ursprünglichen Weisung erteilte förmliche Mahnung die Widerrufsvoraussetzung. ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 03.12.2014

RS OGH 2014/12/3 15Os129/14f (15Os130/14b)

Norm: StGB §51 Abs4StGB §53 Abs2StGB §54 Abs1
Rechtssatz: Wurden dem bedingt Entlassenen mehrere Weisungen erteilt, so kann bereits die mutwillige Nichtbefolgung einer einzigen Weisung zum Gegenstand einer Entscheidung über den Widerruf gemacht werden, sofern (gerade) ihre Einhaltung förmlich eingemahnt und ihr (dennoch) nicht im gerichtlich festgelegten Umfang entsprochen wurde. Entscheidungstexte ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 03.12.2014

TE OGH 2011/7/5 12Os67/11m

Gründe: Mit gekürzt ausgefertigtem Urteil des Landesgerichts Korneuburg vom 27. Jänner 2010, AZ 521 Hv 78/09x, wurde Christopher M***** des Verbrechens des schweren und durch Einbruch begangenen gewerbsmäßigen Diebstahls nach §§ 127, 128 Abs 1 Z 4, 129 Z 1, 130 erster Fall StGB und anderer strafbarer Handlungen schuldig erkannt und unter Anwendung des § 5 Z 4 JGG und § 28 StGB nach dem ersten Strafsatz des § 130 StGB zu einer Freiheitsstrafe in der Dauer von achtzehn Monaten verurte... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 05.07.2011

TE OGH 2011/5/24 14Os46/11p

Gründe: Mit rechtskräftigem Urteil des Landesgerichts Linz vom 27. Februar 2009, GZ 21 Hv 2/09s-34, wurde Elvis S***** des Verbrechens des Raubes nach § 142 Abs 1 StGB und anderer strafbarer Handlungen schuldig erkannt und hiefür unter Anwendung des § 28 Abs 1 StGB nach § 142 Abs 1 StGB zu einer Freiheitsstrafe von 24 Monaten verurteilt. Gemäß § 43a Abs 3 StGB wurde der Vollzug eines Teils der Freiheitsstrafe im Ausmaß von 16 Monaten unter Bestimmung einer Probezeit von drei Jahren... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 24.05.2011

TE OGH 2011/4/5 14Os29/11p

Gründe: Mit Urteil des Landesgerichts Wiener Neustadt vom 27. Jänner 2010, GZ 38 Hv 78/09y-67, wurde Garika K***** des Verbrechens des gewerbsmäßigen und räuberischen Diebstahls nach §§ 15, 127, 130 erster Fall, 131 erster Fall StGB und einer weiteren strafbaren Handlung schuldig erkannt und hiefür zu einer zwölfmonatigen Freiheitsstrafe verurteilt, von der ein Teil im Ausmaß von acht Monaten gemäß § 43a Abs 3 StGB unter Bestimmung einer Probezeit von drei Jahren bedingt nachgesehen... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 05.04.2011

TE OGH 2011/2/17 11Os171/10x

Gründe: Mit in Rechtskraft erwachsenem Urteil des Landesgerichts Linz vom 9. Februar 2009, GZ 33 Hv 2/09d-74, wurde Dominik K***** der Vergehen der gefährlichen Drohung nach § 107 Abs 1 und 2 StGB, der Körperverletzung nach § 83 Abs 1 StGB und des Diebstahls nach §§ 15, 127 StGB schuldig erkannt und nach § 107 Abs 2 StGB zu einer Freiheitsstrafe von neun Monaten verurteilt. Gemäß § 43a Abs 3 StGB sah das Gericht den Vollzug eines Teils dieser Freiheitsstrafe von sechs Monaten unter... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 17.02.2011

TE OGH 2010/11/16 14Os138/10s

Gründe: Mit (rechtskräftigem) Urteil des Landesgerichts Salzburg als Schöffengericht vom 21. Dezember 2007, GZ 33 Hv 5/07v-35, wurde Harun T***** des Verbrechens des Raubes nach §§ 15 Abs 1, 142 Abs 1 StGB, der Vergehen der schweren Körperverletzung nach §§ 83 Abs 1, 84 Abs 1 StGB sowie des Vergehens der Körperverletzung nach § 83 Abs 1 StGB schuldig erkannt und hiefür unter Anwendung des § 5 Z 4 JGG sowie unter Bedachtnahme gemäß § 31 StGB auf das Urteil des Bezirksgerichts St. Joha... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 16.11.2010

TE OGH 2010/8/17 11Os72/10p

Gründe: Mit rechtskräftigem Urteil des Landesgerichts Linz vom 31. März 2008, GZ 28 Hv 14/08f-27, wurde Said H***** des Verbrechens des (teils) durch Einbruch begangenen gewerbsmäßigen Diebstahls nach §§ 127, 129 Z 1, 130 erster Fall, 15 StGB und anderer strafbarer Handlungen schuldig erkannt und hiefür (unter Anwendung des § 28 StGB) nach dem ersten Strafsatz des § 130 StGB zu einer Freiheitsstrafe von 15 Monaten verurteilt. Gemäß § 43a Abs 3 StGB wurde der Vollzug eines Teils der ... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 17.08.2010

TE OGH 2010/6/10 12Os78/10b

Gründe: Mit rechtskräftigem Urteil des Landesgerichts Klagenfurt vom 8. Juli 2009, GZ 12 Hv 91/09k-23, wurde Dominic F***** des Verbrechens des Raubes nach § 142 Abs 1 StGB und des Vergehens der Nötigung nach §§ 15, 105 Abs 1 StGB schuldig erkannt und hiefür zu einer Freiheitsstrafe von 18 Monaten verurteilt. Gemäß § 43a Abs 3 StGB wurde der Vollzug eines Teils dieser Freiheitsstrafe im Ausmaß von 12 Monaten unter Bestimmung einer Probezeit von drei Jahren bedingt nachgesehen. Zuglei... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 10.06.2010

TE OGH 2010/3/2 14Os8/10y

Gründe: Mit - in gekürzter Form ausgefertigtem - Urteil des Landesgerichts für Strafsachen Graz vom 9. Dezember 2008, AZ 12 Hv 169/08h, wurde Daniel S***** des Vergehens des schweren Diebstahls nach §§0 127, 128 Abs 1 Z 4, 15 StGB und anderer strafbarer Handlungen schuldig erkannt und hiefür zu einer gemäß § 43 Abs 1 StGB unter Bestimmung einer Probezeit von drei Jahren bedingt nachgesehenen Freiheitsstrafe von fünf Monaten verurteilt. Mit Urteil des Landesgerichts für Strafsachen Gr... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 02.03.2010

TE OGH 2010/1/14 12Os195/09g

Gründe: Mit rechtskräftigem Urteil des Landesgerichts Innsbruck vom 9. September 2008, GZ 27 Hv 126/08b-25, wurde der am 27. Mai 1993 geborene Marco M***** des Vergehens der schweren Sachbeschädigung nach §§ 125, 126 Abs 1 Z 5 StGB (I) und zweier Vergehen der Körperverletzung nach § 83 Abs 1 StGB (II) schuldig erkannt. Der Strafausspruch wurde gemäß § 13 Abs 1 JGG für eine Probezeit von drei Jahren vorbehalten. Mit rechtskräftigem Urteil desselben Gerichts vom 14. Juli 2009, GZ 27 H... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 14.01.2010

TE OGH 2009/11/26 12Os150/09i

Gründe: Mit Urteil des Landesgerichts Innsbruck vom 15. Oktober 2008, GZ 22 Hv 65/08w-79, wurde Mario H***** des Verbrechens des schweren gewerbsmäßigen Diebstahls nach §§ 127, 128 Abs 1 Z 4, 130 erster Fall, 15 StGB ua strafbarer Handlungen schuldig erkannt und nach dem ersten Strafsatz des § 130 StGB zu einer Freiheitsstrafe in der Dauer von 12 Monaten verurteilt. Gemäß § 43a Abs 3 StGB wurde der Vollzug eines Teils dieser Freiheitsstrafe im Ausmaß von 8 Monaten unter Bestimmung e... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 26.11.2009

TE OGH 2005/12/14 13Os104/05a

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 14.12.2005

TE OGH 2004/5/27 15Os65/04

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 27.05.2004

TE OGH 2003/9/24 13Os75/03

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 24.09.2003

TE OGH 2003/3/6 15Os28/03

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 06.03.2003

TE OGH 2003/1/28 14Os155/02

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 28.01.2003

TE OGH 2002/11/28 15Os137/02

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 28.11.2002

TE OGH 2002/4/17 13Os45/02

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 17.04.2002

TE OGH 2001/1/31 13Os3/01 (13Os4/01)

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 31.01.2001

TE OGH 2001/1/16 11Os156/00

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 16.01.2001

RS OGH 2000/6/28 13Os75/00, 15Os137/02, 11Os81/07g (11Os82/07d, 11Os83/07a, 11Os84/07y)

Norm: StGB §53 Abs2
Rechtssatz: Im Falle des Absehens vom Widerruf der bedingten Strafnachsicht wegen einer während der Probezeit begangenen strafbaren Handlung kann das Gericht die Probezeit, falls sie kürzer bestimmt war, bis auf höchstens fünf Jahre verlängern. Wird mehrmals vom Widerruf abgesehen, so kann auch die Verlängerung der Probezeit mehrmals verfügt werden, bis das zulässige Höchstmaß von fünf Jahren erreicht ist. ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 28.06.2000

TE OGH 2000/6/28 13Os75/00

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 28.06.2000

TE OGH 2000/5/3 13Os44/00

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 03.05.2000

TE OGH 1999/11/9 14Os134/99

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 09.11.1999

TE OGH 1999/3/16 14Os34/99

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 16.03.1999

Entscheidungen 1-30 von 67